FF BSS Instagram 2025 002

Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 Regenradar hessenschau 2025 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Ahl Backhausfest 2025 004

FF Ahl Feuerwehrjubilaeum 2025 003

 2025 07 05 FF Huttengrund Sommerfest 2025 002

 

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BE - Brandeinsatz
05.06.2025 um 17:53 Uhr
Hausen (Ulmenstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.06.2025 um 21:25 Uhr
Bad Soden (Bornweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 15:06 Uhr
L3178 - Hausen - Mernes / K888 Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:49 Uhr
L 3178 Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:39 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 541

Gestern 777

Monat 20706

Insgesamt 1499121

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FW_-_Andreas_Wenzel_001Andreas Wenzel wurde bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster am Samstagabend (19.02.2011) zum neuen Salmünsterer Wehrführer gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

Berufsfeuerwehrmann Andreas Wenzel ist seit 8. April 2006 Stellvertretender Stadtbrandinspektor, war zuvor Stadtjugendfeuerwehrwart in Bad Soden-Salmünster und von 1989 bis 1991 Salmünsterer Jugendfeuerwehrwart. Die Ergänzungswahl gilt zunächst bis zum Jahr 2012, dann stehen reguläre Wahlen an.
Andreas Wenzel tritt die Nachfolge von Armin Wolf an, der das Amt zum 31.12.2010 abgab. 

Armin Wolf leitete von 01. März 1982 an die Geschicke der Wehr Salmünster als Wehrführer. Wolf setzte sich in dieser Funktion knapp 29 Jahre aktiv und engagiert für die Belange der Feuerwehr Salmünster und für die Sicherheit der Bevölkerung ein. Er prägte Wesen und Gesicht der Feuerwehr und wurde für viele zum verlässlichen Ansprechpartner der Salmünsterer Brandschützer.

Feuerwehr ist bei den Wolfs sowieso Familiensache: Seine Frau gehört seit vielen Jahren zum Bild der Salmünsterer Feuerwehr, Tochter und Sohn sind aktive Einsatzkräfte. Armin Wolf übernahm das Amt des Wehrführers in 1982 von seinem Vater Ludwig Wolf, der ab 1. Januar 1969 über 13 Jahre lang der Wehr vorstand (Quelle: www.feuerwehr-salmuenster.de). Seit 1969 - 42 Jahre lang in Folge - übernahmen die Wolfs somit als Wehrführer Verantwortung für die Sicherheit der Salmünsterer Bürgerinnen und Bürger. Ein Einsatz, der öffentlichen Respekt und Anerkennung verdient.