FF BSS Instagram 2025 002

Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 Regenradar hessenschau 2025 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Ahl Backhausfest 2025 004

FF Ahl Feuerwehrjubilaeum 2025 003

 2025 07 05 FF Huttengrund Sommerfest 2025 002

 

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BE - Brandeinsatz
05.06.2025 um 17:53 Uhr
Hausen (Ulmenstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.06.2025 um 21:25 Uhr
Bad Soden (Bornweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 15:06 Uhr
L3178 - Hausen - Mernes / K888 Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:49 Uhr
L 3178 Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:39 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 91

Gestern 873

Monat 18662

Insgesamt 1497077

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF_Ahl__Bad_Soden_2011_-_001Beim Jugendfeuerwehr-Wettbewerb des Unterverbandes Schlüchtern in Steinau a.d.Str.-Seidenroth waren die fünf Bad Soden-Salmünsterer Teams erfolgreich. Beim erstmals im Unterverband ausgetragenen Staffel-Wettbewerb (6 Jugendliche) am Sonntag, 12. Juni 2011 erreichte die gemeinsame Staffel aus Bad Soden & Ahl I einen 2. Platz, die Staffel der Jugendfeuerwehr Katholisch-Willenroth den 3. Platz. Beim Gruppen-Wettbewerb (9 Personen) erreichte Huttengrund I den 2. Platz.

Das Foto zeigt die gemeinsame Mannschaft der Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden (2 Staffeln) mit ihren Betreuern (v.l.n.r.): Frank Seidl (Stv. Jugendfeuerwehrwart Ahl), Christian Hummel (Jugendfeuerwehrwart Ahl), Manfred Möller (Jugendfeuerwehrwart Bad Soden), Marius Weber (Betreuer Ahl). 

Beim Staffelwettbewerb nahmen neun Teams teil. Die Staffel Huttengrund II erreichte mit 1308,3 Punkten einen 8. Platz. Die gemeinsame Staffel der Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden II mit 1315 Punkten erreichte den 7. Platz. Das Team der Jugendfeuerwehr Katholisch-Willenroth hatte 1365 Punkte und erlangte damit den 3. Platz, ein Pokal. Nur einen Punkt mehr hatte das Staffel Bad Soden/Ahl I mit 1366 Punkten und damit Rang 2. Mit 1383 Punkten war die Jugendfeuerwehr aus Schlüchtern-Gundhelm nicht zu schlagen.

Im Gruppenwettbewerb gab es neunzehn teilnehmende Mannschaften. Mit 1388 Punkten erreichte die Mannschaft Huttengrund I den hervorragenden zweiten Platz hinter Breunings.

Im A-Teil mussten die Teams einen Löschangriff mit Tragkraftspritze vom Unterflurhydrant aufbauen und dabei Hindernisse überqueren. Der B-Teil ist ein Staffellauf mit verschiedenen Aufgaben, so muss ein C-Schlauch auf Geschwindigkeit aufgerollt werden, ein Strahlrohr angeleint werden etc.

Schiedsrichter aus Bad Soden-Salmünster waren Klaus Kleinert (Salmünster) und Christian Hummel (Ahl).

Seit Monaten haben sich sich die Jugendfeuerwehren mit Ihren Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern auf die Wettbewerbe vorbereitet. Der nächste Wettbewerb (Kreisentscheid) findet am 18. Juni 2011  in Gründau statt.