Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

ASM - Absicherungsmaßnahme
18.04.2025 um 06:44 Uhr
L3178 Waldhaus Hausen - K888 Richtung Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
17.04.2025 um 15:18 Uhr
Hausen
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
17.04.2025 um 14:25 Uhr
Hausen
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
17.04.2025 um 03:17 Uhr
Schlüchtern-Kressenbach (Bornkresseweg)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
16.04.2025 um 03:57 Uhr
Ahl
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 107

Gestern 355

Monat 9098

Insgesamt 1452130

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Am Samstagabend, 3. März 2012 fand im Feuerwehrhaus Huttengrund die Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund statt.

Bei den Vorstandswahlen wurde der 1. Vorsitzende Stefan Till sowie der weitere Vorstand bestätigt. Besonders geehrt wurde Karl Noll für seine 60-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr Huttengrund. Karl Noll war zuletzt Kreisbrandinspektor und ist heute Ehrenvorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes im Main-Kinzig-Kreis.

In 2011 mussten die Brandschützer aus dem Huttengrund 14 Mal ausrücken. Zusätzlich gab es 6 Brandsicherheitsdienste. 13 Einsatzkräfte besuchten Lehrgänge und Seminare. Es gab 26 Unterrichte und Übungen in der eigenen Wehr.

Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund zählt 499 Mitglieder (415 Passive, 52 Einsatzabteilung, 21 Jugendfeuerwehr, 11 Alters- und Ehrenabteilung). Bei den Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand bestätigt:

1. Vorsitzender Stefan Till, 2. Vorsitzender Jörg Pollmann, Pressewart Willi Schmitt. Als neuer Schriftführer wurde Markus Hollstein (zuvor Jens Schuch, nun Ortsvorsteher) gewählt.

Burkhard Noll, Steven Lehmann und Julian Lohrey wurden in die Einsatzabteilung übernommen. Steffen Werth und Christian Kohl wurden zu stellvertretenden Jugendfeuerwehrwarten ernannt.

Im Wehrausschuss sind Wehrführer Siegbert Schmitt, Stellvertretender Wehrführer Jürgen Heyer, Alois Klüber (Alters- und Ehrenabteilung), Erich Bös, Björn Lein, Jens Schuch, Michael Weinl, Markus Held, Jürgen Lehmann, Thomas Matheis und Clemens Vierle.

Der Verein nahm noch zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vor:

60 Jahre - Karl Noll

50 Jahre - Robert Jöckel

40 Jahre - Günther Brich, Karl Papendell, Wilhelm Fink, Günter Liebetrau, Klaus Lauer, Gerhard Vierle

25 Jahre - Wolfgang Schmidt, Anneliese Wiegand, Rainer Noll, Anneliese Freund, Jürgen Weinl, Hartmut Hergenröder, Walter Klug, Andreas Bayer, Stefan Faust, Christine Gerlach, Thorsten Gerlach.

Vorsitzender Stefan Till erläuterte außerdem, dass die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund in 2012 vorhabe, sich ins Vereinsregister ("eingetragener Verein", e.V.) einzutragen.