Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
25.09.2023 um 02:02 Uhr
Salmünster (Im See)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
23.09.2023 um 21:52 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.09.2023 um 21:20 Uhr
Salmünster (Fuldaer Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 5

Gestern 253

Monat 1050

Insgesamt 1168485

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Baumaschinen Brand A66 2016 001Auf der Autobahn A66 kam es am Samstagnachmittag, 8. Oktober 2016 zu einem Brand zweier Baumaschinen in der Baustelle zwischen den Anschlussstellen Bad Orb/Wächtersbach und Bad Soden-Salmünster. Die Feuerwehren Bad Orb, Wächtersbach, Gelnhausen-West und Salmünster sowie der Rettungsdienst wurden um 16:09 Uhr alarmiert. 

Fotos: Markus Felber (FF - Herzlichen Dank!)

Baumaschinen Brand A66 2016 002Kreisbrandmeister Markus Felber war neben dem Rettungswagen als einer der Ersten an der Einsatzstelle und konnte bereits um 16:16 Uhr bestätigen, dass eine Baumaschine auf der Standspur in voller Ausdehnung brennt. Später wurde zudem noch der Brand eines Teerkochers in unmittelbarer Nähe des ersten Brandortes gemeldet.

Die Feuerwehren Bad Orb und Wächtersbach haben die beiden Brandeinsätze übernommen und sind mit Löschfahrzeugen vor Ort. Um 16:42 Uhr konnte die Vollsperrung der rechten Spur (Baustelle) wieder aufgehoben werden. Um 17.11 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Die Feuerwehren Salmünster und Gelnhausen-West standen in Bereitschaft bzw. waren auf Anfahrt und konnten den Einsatz bereits um 16:24 Uhr abbrechen. Sie waren aufgrund der Baustelle alarmplanmäßig mitalarmiert um ggf. von einer anderen Seiten unterstützend tätig werden zu können.

 

 

Baumaschinen Brand A66 2016 003

Baumaschinen Brand A66 2016 004

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baumaschinen Brand A66 2016 005

Baumaschinen Brand A66 2016 006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baumaschinen Brand A66 2016 007

Baumaschinen Brand A66 2016 008

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baumaschinen Brand A66 2016 009

Baumaschinen Brand A66 2016 010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baumaschinen Brand A66 2016 011

Baumaschinen Brand A66 2016 012