Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
25.09.2023 um 02:02 Uhr
Salmünster (Im See)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
23.09.2023 um 21:52 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.09.2023 um 21:20 Uhr
Salmünster (Fuldaer Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 5

Gestern 253

Monat 1050

Insgesamt 1168485

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

DWD 2022 07 25 006Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) sagt für Montagnachmittag, 25. Juli 2022 ab 14 Uhr bis vorerst 22 Uhr Windböen bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, bft 7) voraus, in Schauernähe und exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) gerechnet werden. Es besteht derzeit lediglich eine Wetterwarnung (Stufe 1, gelb).

Aktualisierung: Von 18:56 Uhr bis vorerst 19:30 Uhr wird vor starkem Gewitter mit schweren Sturmböen um 90 km/h (25 m/s, 48 kn, Bft 10) sowie Starkregen um 15 l/qm pro Stunde und kleinkörnigem Hagel in der Warnstufe 2 (orange, warnung vor markantem Wetter) gewarnt.  

In angrenzenden Bereichen steht die Warnstufe auf orange, so dass es in Randgebieten auch stärker ausfallen kann. Im benachbarten Vogelsberg kann es bspw. Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) geben sowie Starkregen um 15 l/qm pro Stunde und kleinkörnigen Hagel. 

Bitte beachten sie Aktualisierungen der Wetterdienste oder der Warn-Apps.

Weiter besteht eine erhöhte Gefahr von Wald- und Graslandbränden.

   

DWD 2022 07 25 001

DWD 2022 07 25 002

DWD 2022 07 25 003

DWD 2022 07 25 004

DWD 2022 07 25 005

DWD 2022 07 25 006

DWD Warnstufen 2022 001 

 

GLFI 2022 07 25 001

WBI 2022 07 25 001

 

Quelle: www.dwd.de