Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
25.09.2023 um 02:02 Uhr
Salmünster (Im See)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
23.09.2023 um 21:52 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.09.2023 um 21:20 Uhr
Salmünster (Fuldaer Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 7

Gestern 253

Monat 1052

Insgesamt 1168487

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF MKK Lehrgang TH VU 2022 005Vom 31. August bis zum 3. September 2022 fand ganztags im Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn ein Lehrgang Technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall statt. Daran nahmen auch Einsätzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster teil: Marion Rahn (Feuerwehr Samünster), Ralf Schlegelmilch (Feuerwehr Salmünster) und Frank Widmayr (Feuerwehr Bad Soden). Alle drei haben den Lehrgang am Samstagnachmittag bestanden. Herzlichen Glückwunsch.

Foto: Frank Widmayr (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

FF MKK Lehrgang TH VU 2022 001

FF MKK Lehrgang TH VU 2022 002

FF MKK Lehrgang TH VU 2022 003

FF MKK Lehrgang TH VU 2022 004

FF MKK Lehrgang TH VU 2022 005