Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 285

Gestern 276

Monat 11495

Insgesamt 1098642

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

F BMA 2022 056Die Feuerwehr Salmünster wurde am Montag, 19. Dezember 2022 bei extremem Glatteis durch überfrierenden Regen um 07:32 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte die BMA ausgelöst, nachdem es einen defekt an einer Wasserleitung gab. Die Feuerwehr rückte aus, erkundete und musste nicht tätig werden. Nach der Rückstellung der BMA und der Übergabe an den Betreiber konnte den Einsatz anschließend gegen 08:06 Uhr beenden.

Allgemeiner Hinweis für Privathaushalte: Nach dem Frost der letzten Tagen mit Temperaturen bis etwa minus 10 Grad Celsius können Leitungen geplatzt sein bzw. Risse bekommen haben. Das macht sich dann erst bemerkbar, wenn die Temperaturen wieder in den Plusbereich wechseln und dann Wasser durch die Risse austritt. Bitte kontrollieren Sie zuhause mögliche Schwach- und Gefahrenstellen. Im Zweifel drehen Sie die Zuleitung zu einem beschädigten Rohr ab.      

Fotos: Uwe Schlegelmilch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank) 

F BMA 2022 054

F BMA 2022 055