Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 285

Gestern 276

Monat 11495

Insgesamt 1098642

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Stefan Kraus 2019 001Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Kraus (Foto) gibt sein Amt zum Jahresende, 31. Dezember 2022 aus privaten Gründen zurück. Er hatte das Amt seit dem 27. August 2019 inne.

Ansprechpartner bleibt weiterhin der Stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart Marius Weber.

Einen Wechsel gab es in der Spitze der Jugendfeuerwehr in Bad Soden:

Philipp Hilss 2022 001Oliver Lüdde tritt zum Jahresende (31.12.2022) als Jugendfeuerwehrwart zurück. Er hatte das Amt seit 22. Mai 2022 überbrückend übernommen und übergab es nun Philipp Hilss (s. Foto), der seit 22. Mai 2022 Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart wurde. Neuer Jugendfeuerwehrwart Bad Soden ist ab 1. Januar 2023 nun Philipp Hilss und Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Markus Koch. 

Beide wurden bereits am 16. Dezember 2022 im Rahmen des adventlichen Kameradschaftsabends in Bad Soden bekanntgegeben. Im Betreuer-Team sind seit 22. Mai 2022 weiterhin Lara Schröder und Marc Exner. 

Oliver Lüdde war bereits vorher mehrere Male in der Jugendarbeit aktiv: Vom 19.03.1980 bis 19.03.1992 12 Jahre Jugendfeuerwehrwart und nochmals vom 19.03.2003 bis 19.03.2006 drei Jahre.

Nachfolger Philipp Hilss war bereits in seinem Heimatort in der Jugendarbeit der Feuerwehr aktiv und ist erfahren.

Neuer Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Markus Koch ist ebenfalls in der Jugendarbeit der Feuerwehr erfahren. Von 19.03.1989 bis 19.03.1993 war er Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart, vom 19.03.1993 bis 19.03.1996 Jugendfeuerwehrwart und seit 22. Mai 2022 Betreuer.      

Wir danken Stefan für seinen Einsatz in der Jugendarbeit der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster und Oliver für das Überbrücken in der Jugendfeuerwehr Bad Soden.