Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Katwarn Warnungen

Logo DWD 2020 002

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

2025 04 05 JF Salmuenster Aktionstag 2025 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:55 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:10 Uhr
Romsthal (Hirtengasse)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
15.03.2025 um 19:06 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
SHL - Sonstige Hilfeleistung
15.03.2025 um 18:04 Uhr
Ahl (Blockhaus Ahl)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
12.03.2025 um 18:49 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 228

Gestern 490

Monat 9607

Insgesamt 1438056

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 008Am Samstag, 31. August 2024 fand eine große Katastrophenschutz-Übung der Unteren Katastrophenschutzbehörde Main-Kinzig-Kreis in Hanau statt. Daran nahm auch der 2. Katastrophenschutzzug des Kreises aus der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster teil. 

Video von den Anfahrten: Zeig Dein Team - Teamoutfits für Deinen Verein bei TeamShirts (youtube.com)

Auf dem und um das Gelände eines Industriebetriebes am Mainufer wurden verschiedene Einsatzszenarien für mehrere Katastrophenschutzeinheiten des Kreises dargestellt und waren abzuarbeiten. Aus Bad Soden-Salmünster waren der Katastrophenschutzzug mit Einsatzkräften aus dem Stadtgebiet mit den Fahrzeugen Einsatzleitwagen (ELW 1 - Bad Soden-Salmünster, Standort Bad Soden), Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6,  Huttengrund), Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6 KatS, Salmünster), Rüstwagen (RW 1, Salmünster) und dem Gerätewagen Logistik Katastrophenschutz (GW-L KatS) mit dem Evakuierungsmodul im Einsatz.

Fotos: Frank Widmayr (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)  

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 001 

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 002

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 003

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 004

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 005

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 006

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 007

FF MKK KatS Uebung Hanau 2024 008

 

Katastrophenschutz-Übung im Main-Kinzig-Kreis mit sechs Szenarien (fuldaerzeitung.de)

MKK - Pressemitteilungen