FF BSS Instagram 2025 002

Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001 Regenradar hessenschau 2025 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Ahl Backhausfest 2025 004

FF Ahl Feuerwehrjubilaeum 2025 003

 2025 07 05 FF Huttengrund Sommerfest 2025 002

 

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

BE - Brandeinsatz
05.06.2025 um 17:53 Uhr
Hausen (Ulmenstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.06.2025 um 21:25 Uhr
Bad Soden (Bornweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 15:06 Uhr
L3178 - Hausen - Mernes / K888 Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:49 Uhr
L 3178 Bad Soden - Romsthal
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
01.06.2025 um 14:39 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße, Spessart-Therme)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 130

Gestern 873

Monat 18701

Insgesamt 1497116

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

Trennstrich blau 2020 001

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 008Am Samstagnachmittag, 21. September 2024 fand im Konzertsaal Bad Orb die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Kinzig statt, zu der Vorsitzender Werner Beier und Geschäftsführer Volker Achtert eingeladen hatten.

Aus der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster nahm das Stadtbrandinspektoren-Team Jens Bannert (Salmünster), Frank Widmayr (Bad Soden) und Frank Seidl (Ahl) sowie Vorsitzender Manfred Kleinert (Salmünster), Vorsitzender Franz-Josef Henrich (Kerbersdorf) und aus Huttengrund Michael Weinl und Markus Hollstein teil. Aus jeder Feuerwehr sind zwei Delegierte "zulässig". 

Vorsitzender Werrner Beier berichtete vom Berichtsjahr 2023 und bezog bereits das Kreisjugendfeuerwehr-Camp 2024 in Bad Orb mit der Aktion Wasserwand am Stausee Ahl mit ein.

Es sprachen weiter Kreisbrandinspektor Markus Busanni mit einem Bericht und die Ehrengäste mit Grußworte. 4.436 Einsatzkräfte hatten die Freiwilligen Feuerwehren im Main-Kinzig-Kreis Ende 2023. Es gab 145 Feuerwehr-Fördervereine mit 37.000 Mitgliedern im Kreis. 88 Lehrgänge und Seminare konnten auf Kreisebene durchgeführt werden.

6.100 Einsätze mit 173.000 Personalstunden gab es in 2023: 1.200 Brände, 3.270 technische Hilfeleistungen,  1.019 Fehlalarme (davon über 400 BMA-Fehlalarme), 355 BSD, 271 BSE etc.

Kreisstabführer Frank Widmayr berichtete von den Musikzügen, Spielmanns- und Fanfarenzügen und Musikgruppen der Feuerwehr im Kreis. Er schloss mit den Worten: "Die Feuerwehren retten, bergen, löschen, schützen und! musizieren."

Der ehemalige Kreisbrandmeister und Stv. Kreisbrandinspektor Karl-Heinz "Caro" Rothländer wurde vom Nassauischen Feuerwehrverband (Bezirksverband) mit Vorsitzendem Peter Hermann und Stellvertreter Markus Busanni geehrt und auf Antrag des Kreisfeuerwehrverbandsvorstandes unter Vorsitzenden Werner Beier einstimmig von der Versammlung zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbands bestimmt.

 

 

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 001

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 002

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 003

Vorsitzender Werner Beier 

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 004

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 005

Geschäftsführer Volker Achtert

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 006

Kreisstabführer Frank Widmayr

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 007

KFV MKK Kreisfeuerwehrtag 2024 008

 Die Geehrten mit Vorsitzenden Werner Beier (links) und Ehrenmitglied Karl-Heinz Rothländer