Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 141

Gestern 345

Monat 1311

Insgesamt 1123330

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Buerger Info Achtung Sturm 2022 001Wenn´s mal wieder stürmisch wird!

Sturm_2010-002.jpgWenn es richtig stürmt, dann besteht höchste Gefahr für Leib, Leben und Eigentum. Wir möchten Ihnen hier erklären, wie Stürme definiert werden, wo Sie mitbekommen, wenn ein Sturm aufzieht, wie Sie sich darauf vorbereiten können und wie Sie sich bei einem Sturm verhalten sollten.

Buerger Info Unwetter hier gibt es Infos 2022 001

Es gibt viele Anhaltspunkte , die uns deutlich machen, ob ein Unwetter aufzieht. In der sogenannten zivilisierten Welt haben wir aber oft verlernt sie wahrzunehmen und zu deuten. Naturvölkern gelingt das noch, sie achten auf das Verhalten der Tiere, beobachten die Natur. Aber keine Angst, Sie müssen jetzt nicht das Flugverhalten der Vögel lernen: Nachrichtensendungen, Zeitungen und letztlich die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (oder anderer Wetterdienste) helfen uns weiter.

Buerger Info Achtung Gewitter 2022 001

Was tun bei einem Gewitter?

Blitz_001.jpgGewitter gehören sicherlich zu den faszinierenden Wetterszenarien. Manche beobachten diese gerne, zählen die Zeit zwischen Blitz und Donner. Manch anderer fürchtet sich vor dieser Naturgewalt. Blitzeinschläge können Brände verursachen und sind lebensgefährlich. Ein paar Hintergründe zu Gewittern und wie Sie sich schützen können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Deutscher Wetterdienst: www.dwd.de

Für aktuelle Warnungen auf Ihr Smartphone nutzen sie bitte auch die Warn-Apps, z.B. KATWARN, hessenWARN, NINA : www.katwarn.de.