Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

ASM - Absicherungsmaßnahme
18.04.2025 um 06:44 Uhr
L3178 Waldhaus Hausen - K888 Richtung Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
17.04.2025 um 15:18 Uhr
Hausen
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
17.04.2025 um 14:25 Uhr
Hausen
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
17.04.2025 um 03:17 Uhr
Schlüchtern-Kressenbach (Bornkresseweg)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
16.04.2025 um 03:57 Uhr
Ahl
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 252

Gestern 553

Monat 8888

Insgesamt 1451920

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Rund um die Uhr bereit

Eigentlich würde der Pfadfinderspruch „Allzeit bereit“ auch gut auf die Feuerwehr passen. Denn tatsächlich: Ihre Freiwillige Feuerwehr in Bad Soden-Salmünster ist immer einsatzbereit, täglich und zu jeder Zeit. Notruf: 112.

Die Feuerwehr hat keine Öffnungszeiten, es braucht keine Terminvereinbarung. Ihre Feuerwehr kommt, wann immer und wohin auch immer Sie sie in Bad Soden-Salmünster brauchen: Bei Ihnen zuhause oder unterwegs im Ortsgebiet. Ob als Einwohner/in oder Besucher, ob als Alteingesessener oder Durchreisender. Wenn Sie in Bad Soden-Salmünster Hilfe brauchen, dann kommen wir! Genauso wie auch die anderen Hilfsorganisationen Tag und Nacht für Sie da sind!

Notfälle geschehen nun mal nicht zu vereinbarten Zeiten (das wäre zumindest äußerst merkwürdig …), sondern in der Regel plötzlich und unvermutet und zu verschiedensten Zeiten, ob frühmorgens, Mitten in der Nacht oder tagsüber.

Einsatzkrfte_2009-002 Einsatzkrfte_2011-003 Einsatzkrfte_2011-004  

nachts im Winter

sonntagmorgens

am 1. Mai-Feiertag

 

Was heißt es, „immer einsatzbereit zu sein“?

In der Freiwilligen Feuerwehr gibt es keinen ständigen „Bereitschaftsdienst“ oder eine „Feuerwache“. Bei besonderen Unwetterlagen und absehbaren Notfallgeschehen wird eine sogenannte „örtliche Technische Einsatzleitung“ eingerichtet, um vor Ort mögliche Einsätze der Feuerwehr zu koordinieren und nach erfolgter Alarmierung bleiben in solchen Fällen auch Mannschaften in Bereitschaft.

Aber in aller Regel kommen die Einsätze wirklich unvermutet und die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden aus ihrem Alltag heraus alarmiert: Vom Arbeitsplatz, aus dem Bett, vom Fußballtraining, von der Feldarbeit oder aus dem Stall, vom Einkaufen oder oder oder.

Natürlich gibt es immer auch Konstellationen, in denen man nicht weg kann. Ein Schwimmmeister, der gerade Badeaufsicht hat, darf den Arbeitsplatz nicht verlassen. Und natürlich gibt es keine Verpflichtung für die Einsatzkräfte, vor Ort zu bleiben und bloß nicht mal nach Fulda ins Kino zu fahren oder gar in den Urlaub … Daher muss es einfach genug gut ausgebildete Feuerwehr-Einsatzkräfte geben.

Und sind denn Tag und Nacht alle in der Nähe?

Nach Feierabend und an Wochenenden ist die Einsatzstärke in allen Ortsteil-Feuerwehren gut. Für die sogenannte „Tagesalarmsicherheit“ ist es extrem wichtig, dass es viele Arbeitsplätze vor Ort gibt und Arbeitgeber, die dieses wichtige Ehrenamt für die Sicherheit in Bad Soden-Salmünster bereitwillig unterstützen. Leider sind auch in Bad Soden-Salmünster Arbeitsplätze weniger geworden und der wirtschaftliche Druck allgemein anscheinend so groß geworden, dass Feuerwehrleute (generell) immer öfter gefragt werden, ob „das“ denn wirklich sein muss.

In Zeiten, in denen örtliche Firmen öffentlich als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet werden, weil sie sich – nach Gesprächen und Vereinbarung – bereit erklären, ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit zu Einsätzen (aber bitte nicht bei Ölspuren oder Brandmeldeanlagen, sondern nur, wenn´s wirklich brennt …) zu lassen, muss man sich fragen, was in dieser Gesellschaft noch tragfähig ist oder wo wir uns mal neu besinnen sollten!

(Beispiel ist ausdrücklich nicht aus Bad Soden-Salmünster, aber aus unserem Altkreis Schlüchtern, also nicht weit weg und auch bei uns nicht undenkbar!).

Hier sind einfach alle aufgefordert, ihre Verantwortung in der Gesellschaft wahrzunehmen.

Die Einsatzkräfte sind Tag und Nacht freiwillig bereit, Menschen in Not zu helfen. Wir müssen sie nur lassen!

Erstellt: 30.11.2010, Frank L. Seidl

Artikel wurde mindestens 3.841 Mal aufgerufen.