Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Katwarn Warnungen

Logo DWD 2020 002

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

2025 04 05 JF Salmuenster Aktionstag 2025 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:55 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:10 Uhr
Romsthal (Hirtengasse)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
15.03.2025 um 19:06 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
SHL - Sonstige Hilfeleistung
15.03.2025 um 18:04 Uhr
Ahl (Blockhaus Ahl)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
12.03.2025 um 18:49 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 228

Gestern 490

Monat 9607

Insgesamt 1438056

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

PSNV E 2024 001JPG

Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E)
in Bad Soden-Salmünster

 

Feuerwehreinsätze und andere Notfälle sind für die Betroffenen meist Ausnahmesituationen und können sehr belastend sein. Aus diesen Gründen gibt es die Möglichkeit, bei solchen Einsätzen Notfallseelsorger (oder auch Kriseninterventionsteam) nachzualarmieren. Diese übernehmen dann die Psychosoziale Notfallversorung der Betroffenen (PSNV-B).

Einsätze können aber auch für Einsatzkräfte besonders belastend sein. Oft hilft die Einsatznachbesprechung oder das Gespräch und das Beistehen unter den Kameraden der Einsatzabteilung. Es tut aber vielleicht auch mal gut, sich mit einer Einsatzkraft außerhalb der eigenen Reihen zu unterhalten. Dafür hat die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster seit November 2022 ein eigenes Team, das für die Psychosoziale Notfallversorgung von Einsatzkräften (PSNV-E) alarmiert werden kann.

Erreichbar ist das Team unter der E-Mail psnv-e (at) feuerwehr-bss.de oder einzeln per Mail über ihre persönliche Dienst-E-Mailadresse nach dem Muster vorname.nachname (at) feuerwehr-bss.de.

Das PSNV-E-Team der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster ist aber auch direkt über die Subgruppe zur Einsatzstelle alarmierbar. Dann bitte der Leitstelle explizit mitteilen, dass das PSNV-E-Team der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster über die Subgruppe nachalarmiert werden soll und bitte einen Treffpunkt mitteilen, z.B. die Einsatzstelle, ein Platz oder ein Feuerwehrhaus.

Erkennbar sind Angehörige der Psychosozialen Notfallversorgung durch ihre violetten Westen (s.u.). PSNV ist der Oberbegriff, PSNV-E ist speziell für Einsatzkräfte, PSNV-B für Betroffene vorgesehen. Die Mitglieder der PSNV-E Bad Soden-Salmünster haben eine persönliche Weste (hinten allgemein PSNV, vorne PSNV-E und der Name). Zusätzlich gibt es noch je eine allgemeine PSNV-Weste im Einsatzleitwagen (ELW 1) und im Kommandowagen (KdoW).

 PSNV E FF BSS 2024 001

 

Dem PSNV-E-Team gehören seit November 2022 an: 

Alexander Baumgardt (Bad Soden)

Stephanie Felber (FF Salmünster)

Melanie Hagenbach (FF Kerbersdorf)

Stefan Heinle (FF Salmünster)

 

Team PSNV E 2024 001

V.l.n.r.: Melanie Hagenbach, Stefan Heinle, Stephanie Felber, Alexander Baumgardt

Team PSNV E 2024 002

 

Weitere Artikel:

28.04.2024 | Pkw-Unfall in der Nacht von Samstag auf Sonntag (feuerwehr-bss.de)

26.04.2024 | FF BSS - JHV 2024 | Team PSNV-E vorgestellt und Einsatzwesten übergeben (feuerwehr-bss.de)

05.02.2024 | Infos zu Psychosozialer Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) (feuerwehr-bss.de)

05.11.2022 | Fünf Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster in PSNV-E weitergebildet (feuerwehr-bss.de)

09.10.2022 | Fortbildung in PSNV - Psychosoziale Notfallversorgung für Helfer (feuerwehr-bss.de)

Erstellt: 07.05.2024

Stand: 07.05.2024