Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Logo DWD 2020 002

DWD Naturgefahrenportal 2025 001

Katwarn Warnungen

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

ASM - Absicherungsmaßnahme
18.04.2025 um 06:44 Uhr
L3178 Waldhaus Hausen - K888 Richtung Alsberg
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
17.04.2025 um 15:18 Uhr
Hausen
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
17.04.2025 um 14:25 Uhr
Hausen
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
17.04.2025 um 03:17 Uhr
Schlüchtern-Kressenbach (Bornkresseweg)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
16.04.2025 um 03:57 Uhr
Ahl
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 116

Gestern 355

Monat 9107

Insgesamt 1452139

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 14.01.2012

Verkehrsunfall zwischen Mernes und Merneser Heiligen – 2 Verletzte

Frontalzusammenstoß in Kurve - Feuerwehren Mernes und Marjoß im Einsatz

Verkehrsunfall_2012-001Am Samstagmittag (14. Januar 2012) ereignete sich auf der Landstraße 3178 zwischen Mernes und Merneser Heiligen (Bad Soden-Salmünster) ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch die Feuerwehren Mernes und Marjoß im Einsatz.

Auf stellenweise feuchter und rutschiger Fahrbahn stießen am Samstagmittag in einer Kurve zwischen Mernes und Merneser Heiligen ein Mercedes und ein Opel frontal zusammen. Dabei wurden die beiden Fahrer verletzt. Sie wurden von der Besatzung der zwei Rettungswagen medizinisch versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.

Um 12.55 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mernes (Bad Soden-Salmünster) und Marjoß (Steinau a.d.Str.) zur Unfallstelle gerufen. Sie sicherten die Einsatzstelle ab. Die Strecke war von Merneser Heiligen bis Mernes aufgrund der Bergungsarbeiten etwa eine Stunde gesperrt. Die Feuerwehr unterstützte die Bergung, nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf und streute etwa 150 Meter im Kurvenbereich mit Ölbindemittel ab, um eine Rutschgefahr zu minimieren. Anschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt, so dass sie wieder gefahrlos zu befahren ist.

Die Feuerwehr bittet dennoch – insbesondere bei gemeldeten Nachttemperaturen um die Gefriergrenze – alle um vorsichtiges Fahren.

Die Feuerwehr Mernes und die Feuerwehr Marjoß war jeweils mit ihrem Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und ihrem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) im Einsatz Die stadtübergreifende Zusammenarbeit hat erneut hervorragend funktioniert. Die Feuerwehren Mernes und Marjoß unterstützen sich bereits seit Jahren bei Einsätzen und gemeinsamen Übungen. Die Kooperation der beiden Spessartorte hat sich auch bereits in mehreren ernsten Einsatz-Situationen bewährt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

gez. Frank L. Seidl                                

Pressedienst Feuerwehr Bad Soden-Salmünster     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Fotos: Frank L. Seidl (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster)