Hauptmenü
Aktuelle Termine
Letzte Einsätze
|
Besucher
Benutzerverwaltung
Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage der
F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r |
w w w . f e u e r w e h r - b s s . d e
N O T R U F 1 1 2
F E U E R W E H R U N T E R S T Ü T Z E N !
B e i m H e l f e n h e l f e n !
A k t i v w e r d e n |
Passives Mitglied | ||
K I N D E R - ab 6 Jahren |
J U G E N D - ab 10 Jahren |
F E U E R W E H R F R A U / ab 17 Jahren |
im F E U E R W E H R - auch für Spender & Sponsoren |
Neu: Feuerwehr-Einsatzkraft und Voraushelfer/in werden - Leben retten!
Advents- und Weihnachtsmärkte mit der Feuerwehr
1. Advent - 30. November 2019 - Huttengrund (Huttengrundhalle) √
2. Advent - 7. Dezember 2019 - Salmünster (Schleifrashof)
4. Advent - 21. Dezember 2019 - Ahl (Bürgerhaus Alte Schule)
Mehr Infos zu den Weihnachtsmärkten 2019
Gesegnete und stressfreie Advents- und Weihnachtsfeiertage wünscht
Ihre & Eure Freiwillige Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

Advent, Advent – der Kranz, der brennt
Besinnliche Vorweihnachtszeit, der Advent ist da. Neben Plätzchen und hoffentlich etwas Ruhe, darf da ein Adventskranz natürlich nicht fehlen – natürlich mit echten Kerzen ...
Damit es im Advent sicher bleibt und es an Weihnachten eine wirklich „schöne Bescherung“ gibt, bittet Sie die Feuerwehr, ein paar Sicherheitstipps zu beachten. Neu: Infos der Feuerwehr Hanau.
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wünscht Ihnen eine besinnliche und schöne Adventszeit.
Bürgerinfos mit Tipps der Feuerwehr BSS - Weiterlesen
![]() |
F e u e r w e h r - N e u i g k e i t e n |
21.06.2019 | Stausee Ahl zurzeit wegen Eichenprozessionsspinner gesperrt
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Ahler Stausee mit seinen Wander- und Zufahrtswegen ist zurzeit aufgrund des Eichenprozessionsspinners und der von seinen Härchen ausgehenden Allergiegefahr gesperrt. Darauf macht der Wasserverband Kinzig aufmerksam.
Pressespiegel:
https://kinzig.news/633/rastplatz-am-ahler-stausee-soll-lern-und-erlebnislandschaft-werden
20.06.2019 | Feuerwehr Mernes sicherte Fronleichnams-Prozession ab
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Mernes sicherte am Donnerstag, 20. Juni 2019 die Prozession zu Fronleichnam in Mernes ab. An verschiedenen Zufahrten entlang des Prozessionszuges standen Posten bereit, die als Amtshilfe und Unterstützung den Verkehr von den Menschen fern hielten. Eingesetzt waren 10 Einsatzkräfte.
Infos & Fotos: Denis Hartwig (Wehrfürhrer Mernes, Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank
19.06.2019 | Feuerwehr Ahl macht Werbung für Backhausfest - Mittwoch und Donnerstag in Hit Radio FFH
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Werbung zum Ahler Backhausfest am Donnerstag, 20. Juni 2019 gibt es am Mittwoch, 19. Juni um 16:55 Uhr und 18:55 Uhr (Frequenz 100,9) und am Donnerstag, 20. Juni um 9:35 Uhr in den Veranstaltungstipps in Hit Radio FFH.
17.06.2019 | Feuerwehr Salmünster am Montagabend zu kleiner Hilfeleistung im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster war am Montag, 17. Juni 2019 nochmals im Einsatz. Bürgermeister Dominik Brasch informierte seine Feuerwehr über eine Farbspur auf der Straße. Die Feuerwehr Salmünster rückte um 21:10 Uhr mit dem Rüstwagen (RW 1) an. Im Bereich der Bad Sodener Straße gab es keine Ölspur, sondern kreativerweise eine Spur aus ausgelaufener Wandfarbe. Die Farbe, die noch nicht getrocknet war, wurde mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
Fotos & Infos: Jens Bannert (Stv. SBI, Feuerwehr Bad Soden-Salmünster) u.a., herzlichen Dank.
17.06.2019 | Vorbereitungen für das Backhausfest am 20. Juni in Ahl laufen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die letzten Vorbereitungen für das Backhausfest am kommenden Donnerstag, 20. Juni 2019 in Ahl laufen. Die Freiwillige Feuerwehr Ahl ist in diesem Jahr turnusmäßig Ausrichter des Festes, das jedes Jahr an Fronleichnam stattfindet. Am Montag, 17. Juni 2019 wurden bereits Zelt und Speisehütte aufgestellt. Die weiteren Vorbereitungen laufen auch auf Hochtouren. Die Feuerwehr Ahl freut sich auf viele Gäste. Für Sonne und Regen bieten Schirme, das Zelt und das Bürgerhaus Schutz.
17.06.2019 | Feuerwehr Mernes zu Ölspur in Ortsmitte alarmiert
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Mernes und Marjoß (Steinau a.d.Str.) wurden am Montag, 17. Juni 2019 um 16:08 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Die Polizei hatte in der Salmünsterer Straße / Ecke Jossastraße in Mernes eine Ölspur entdeckt. Die Feuerwehr Mernes war mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) und die Feuerwehr Marjoß mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6). Die Kameraden aus Marjoß konnten zuerst den Einsatz beenden. Die Feuerwehr Mernes nahm das ausgelaufene Heizöl auf und sicherte die Einsatzstelle ab.
17.06.2019 | Brandmeldeanlage in Salmünster ausgelöst - Feuerwehr im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 17. Juni 2019 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Einkaufsmarkt am Palmusacker in Salmünster alarmiert. Um 11:01 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Salmünster ein, die mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) ausrückte. Bei der Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass der betreffende Melder bei Wasserdampf aus einer Spülmaschine ausgelöst hatte und keine Gefahr bestand. Entsprechend war der Einsatz auch zügig beendet.
16.06.2019 | Feuerwehr lief beim Festumzug des Schützenvereins Bad Soden mit
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni 2019 feierte der Schützenverein Bad Soden ein großes Schützenfest. Bereits am Freitag und Samstag gab es kleine Umzüge, aber am Sonntag, 16. Juni 2019 fand in Bad Soden der große Festumzug statt. Die Feuerwehr Bad Soden sicherte diesen ab, die Feuerwehr Salmünster nahm mit großer Beteiligung am Umzug teil.
Infos: Jens Bannert (Stv. SBI), Fotos: Michael Paller (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank
15.06.2019 | Jugendfeuerwehr Katholisch-Willenroth Vize-Kreismeister | Jugendfeuerwehr Salmünster qualifiziert für Osthessen-Cup
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Bad Soden-Salmünsterer Mannschaften schnitten allesamt hervorragend beim Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren des Main-Kinzig-Kreises am Samstag, 15. Juni 2019 in Somborn ab. Kreismeister wurde die Jugendfeuerwehr Huttengrund, Vize-Kreismeister wurde die Jugendfeuerwehr Katholisch-Willenroth und die Jugendfeuerwehr Salmünster qualifizierte sich außerdem für den Osthessen-Cup.
Herzlichen Glückwunsch für diese sehr guten Leistungen!
Fotos liegen uns leider (noch) nicht vor, sind aber angefragt.
15.06.2019 | Jugendfeuerwehr Huttengrund auf dem Höhenflug: Kreismeister in Gruppe und Kreismeister in der Staffel
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Wahnsinn: Die Jugendfeuerwehr Huttengrund ist nicht zu stoppen. Bei der Kreismeisterschaft der JF Main-Kinzig erreichte sie am Samstag, 15. Juni 2019 in Freigericht-Somborn sowohl mit der Gruppe als auch mit der Staffel den ersten Rang und ist nun Doppel-Kreismeister 2019.
Damit sind sie natürlich auch erneut für den Landesentscheid qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
15.06.2019 | Mit hervorragendem Platz für den Landesentscheid qualifiziert: Feuerwehr Mernes
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Mit einem hervorragenden 4. Platz hat sich Kreismeister Mernes (Main-Kinzig-Kreis | Bad Soden-Salmünster) am Samstag, 15. Juni 2019 beim Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung im Regierungsbezirk Darmstadt für die Landesmeisterschaft am 1. September in Hünfeld qualifziert. Bereits am Vorabend waren die Merneser Brandschützer nach Lampertheim angereist und konnten so am frühen Morgen zunächst den Theorieteil - 15 Fragen in 10 Minuten, die von 6 Mannschaftsmitgliedern beantwortet werden mussten - absolvieren und anschließend die Leistungsübung.
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung und die Qualifikation!
15.06.2019 | Fototermin der Voraushelfer für Infoflyer
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Auf dem Blauen Platz in Bad Soden und anschließend am Außenbecken der Spessart-Therme trafen sich am Samstagabend, 15. Juni 2019 Voraushelfer der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster mit Fotograf und Drohnenflieger aus den eigenen Reihen. Ziel war es, geeignete Fotos für einen geplanten Infoflyer über die Tätigkeit der Voraushelfer und für die Homepage zu bekommen.
Mehr Informationen zu den Voraushelfern gibt es - wie zu anderen Bereichen / Aufgaben der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster - seit Kurzem auch auf einer eigenen Seite auf www.feuerwehr-bss.de: Voraushelfer Bad Soden-Salmünster.
Fotos: u.a. Marcel Betz, Patrick Salomon (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster)
15.06.2019 | Schiedrichterteam aus dem Main-Kinzig-Kreis wertete beim Bezirksentscheid in Baunatal
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Ein Schiedsrichterteam aus dem Main-Kinzig-Kreis wertete - neben dem Team aus Marburg-Biedenkopf - den Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung im Regierungsbezirk Kassel. Wie die Bezirksentscheide der Regierungsbezirke Darmstadt und Gießen fand auch der Entscheid des RP Kassel am Samstag, 15. Juni 2019 statt. Neben der sonst üblichen Begrüßung und Gruppenführer-Besprechung vor dem schriftlichen Test und den praktischen Übungen, war dem Dezernatsleiter Brandschutz des RP Kassel, Thomas Finis ein besonderes Anliegen, auf die aktuelle Situation im Regierungspräsidium einzugehen und dem kürzlich ermordeten Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke zu gedenken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren noch sichtlich betroffen, das Regierungspräsidium Kassel trauert. Die Trauerfeier von Dr. Lübcke fand am vergangenen Donnerstag, 13. Juni 2019 statt. Bei der Siegerehrung am Nachmittag spielte ein Trompeter den letzten Gruß und Thomas Finis fand erneut Worte des Trostes und der Anerkennung.
14.06.2019 | Feuerwehr Bad Soden zu Zimmerbrand in Birstein im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Freitagabend, 14. Juni 2019 um 20:14 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrparteienhaus ("F2Y") in Birstein alarmiert. Sie rückten mit der Drehleiter (DLK 23/12) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) an. Im ehemaligen Amtsgerichts-Gebäude brannte eine Wohnung im Vollbrand. Das Haus wurde geräumt und der Brand recht schnell gelöscht. Aus der Feuerwehr Bad Soden wurden auch Atemschutzgeräteträger im Innenangriff eingesetzt.
Pressespiegel
https://www.fuldaerzeitung.de/regional/kinzigtal/vollbrand-in-birsteiner-wohnung-HJ9139779
https://www.vorsprung-online.de/mkk/birstein/150611-feuer-in-birstein-menschenleben-in-gefahr.html
13.06.2019 | Brandschutzerziehung am Feuerwehrhaus Ahl
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Recht spontan half die Feuerwehr Ahl am Donnerstagnachmittag, 13. Juni 2019 Schülerinnen und Schüler einer 3. Klasse der Henry-Harnischfeger-Schule bei ihren Hausaufgaben. Sie hatten nämlich die Aufgabe, Sehenswürdigkeiten und besondere Orte im jeweiligen Stadtteil zu besuchen und per Bild und mit Infos festzuhalten. Zur Feuerwehr Ahl kamen sie da genau richtig, denn ein paar Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr waren zu Wartungsarbeiten noch am Feuerwehrhaus und den Fahrzeugen beschäftigt. Die Arbeiten unterbrachen sie gerne für eine Stunde spontaner Brandschutzerziehung.
13.06.2019 | Dringende Türöffnung in Bad Soden - "Essen auf Herd"
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Donnerstag, 13. Juni 2019 um 10:28 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Bad Soden alarmiert. Die Bewohner hatten sich ausgesperrt und Essen stand auf dem Herd. Somit bestand die Gefahr eines Wohnungsbrandes in der Bad Sodener Altstadt.
Die Feuerwehren Bad Soden und Ahl rückten an. Die Einsatzkräfte gingen taktisch von zwei Seiten heran, um schnell und mit geringstmöglichen Schaden in das Wohnhaus hineinzukommen. Auf der Vorderseite begann die Türöffnung mit technischen Mitteln, während auf der Rückseite des Gebäudes eine Steckleiter in Stellung gebracht wurde. Ein Trupp unter Atemschutzbereitschaft konnte schließlich das Haus über den Haupteingang betreten, den Herd bzw. Ofen ausschalten und die Bewohner wieder in das Gebäude lassen.
Pressespiegel:
https://kinzig.news/468/essen-auf-dem-herd-vergessen-feuerwehr-rckt-zur-dringenden-trffnung-aus
12.06.2019 | Feuerwehr Bad Soden besichtigte Baustelle der Schwimmhalle in Endphase
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Mittwoch, 12. Juni 2019 besuchte die örtliche Wehr aus Bad Soden die neue Kleinschwimmhalle an der Therme. Von Seiten der Stadt war Matthias Engelkamp dabei und führte durch das Gebäude.
Bericht und Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)
12.06.2019 | Brandschutzerziehung: Schulstürmer stürmen Feuerwehr Bad Soden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Mittwoch, 12. Juni 2019 war ein ganz besonderer Tag für einige der diesjährigen Schulkinder (Schulstürmer) aus dem Kindergarten St. Laurentius. Sie waren mit ihren Eltern zu Besuch bei der Feuerwehr Bad Soden. Los ging es mit einem kleinen „Theorieunterricht“. Hier bekamen die 8 Kinder alles wichtige zur Absetzung eines Notrufes erklärt. Anschließend durfte jeder probieren, eine angezündete Kerze mit einem Glas zu ersticken. Große Freude kam auf, als es hieß, es darf jeder mal einen Feuerwehr-Helm aufsetzten. "Der ist aber ganz schön schwer" meinte Emmelie Noll.
Fotos und Bericht: Carina Ringelmann (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)
11.06.2019 | Warnung vor starkem Gewitter am Dienstag
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Dienstag, 11. Juni 2019 zwischen 19:08 Uhr und vorerst 20:30 Uhr vor starkem Gewitter mit Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/qm pro Stunde.
Die letzten Gewitter und Unwetter gingen relativ spurlos an Bad Soden-Salmünster vorüber. Unwetter treten aber meist lokal auf, so dass es auch mal lokal unseren Ort treffen kann.
11.06.2019 | Feuerwehr Ahl macht Werbung für Backhausfest am 20. Juni über HitRadio FFH
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
An Fronleichnam, Donnerstag, 20. Juni 2019 steht wieder das traditionelle Backhausfest in Ahl an. Ab 10 Uhr am wird es wieder Bier vom Fass, selbstgebackenes original Ahler Backhausbrot, Hausmacher Wurst von der Landmetzgerei Lins, Grillspezialitäten und am Nachmittag Kaffee und hausgemachten Kuchen geben. Außerdem spielt die Band "Die Uffgeplatzde" auf. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und natürlich gibt es auch Feuerwehr zum Anschauen, u.a. das Rettungsboot der Feuerwehr "Bad Ahl am See". Wie bereits vor drei Jahren, als Vorsitzender Matthias Hummel in einem Radio-Interview davon berichtete, wird es auch diesmal wieder einen Radio-Beitrag geben, der wahrscheinlich am Mittwoch, 19. Juni 2019 bei HitRadio FFH ausgestrahlt wird.
10.06.2019 | Kleinfeuer zwischen Romsthal und Marborn an Pfingstmontag
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 um 11:44 Uhr zu einem Kleinbrand auf der Landstraße L 3196 zwischen Romsthal und Marborn (Steinau a.d. Str.) alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) aus. Bereits um 11:59 Uhr konnte die Meldung "Feuer aus" gegeben werden. Es folgten kurze Nachlöscharbeiten.
09.06.2019 | Brüder-Grimm-Lauf am Pfingstsonntag - Feuerwehr Ahl sicherte ab
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 fand der letzte Streckenabschnitt des Brüder-Grimm-Laufs von Hanau nach Steinau a.d.Str. statt. Dieser führte am Nachmittag von Bad Orb über Salmünster, Bad Soden und Ahl nach Steinau. Die Feuerwehr Ahl sicherte im Bereich Major-Bedding-Straße/Haselstraße, Kinzigstraße, Auweg, Schulstraße, Brunnenstraße den Streckenverlauf ab. Im Einsatz waren mehrere Feuerwehrleute sowie die Fahrzeuge Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) und Mannschaftstransportwagen (MTW).
Fotos: Mattias Hummel, Jennifer Wesierski (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
09.06.2019 | Feuerwehr Salmünster sicherte Brüder-Grimm-Lauf in Salmünster ab
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster sicherte am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 den Brüder-Grimm-Lauf im Bereich Salmünster ab. Die Feuerwehr Salmünster war dabei mit mehren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort, damit die Läufer sicher ihren Weg von Bad Orb kommend durch Salmünster Richtung Bad Soden nehmen konnten.
Foto: Andreas Wenzel (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank).
07.06.2019 | Pfingstwochenende beginnt stürmisch und mit schwerem Gewitter
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Das Pfingstwochenende beginnt wohl eher ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst hat bereits am Freitagvormittag eine Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter für den Zeitraum ab Freitag, 7. Juni 2019, 16:00 Uhr bis vorerst Mitternacht für weite Teile des Westens und der Mitte Deutschlands. Gewarnt wird vor kräftigen Gewittern aus Südwest mit schweren Sturmböen bis 100 km/h, vereinzelt auch orkanartige Böen um 110 km/h und lokal auftretende Orkanböen bis 120 km/h, Starkregen um 15 mm in kurzer Zeit sowie größerer Hagel um 2 bis 3 cm.
06.06.2019 | Brandmeldealarm in Bad Sodener Einrichtung
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Bei einem Austritt von Wasserdampf aufgrund einer defekten Wasserleitung wurde die Brandmeldeanlage in einer Kureinrichtung im Bad Soden ausgelöst. Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Donnerstag, 6. Juni 2019 um 7:52 Uhr alarmiert.
03.06.2019 | Gewitterwarnung nach 30 Grad am Montag
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst hat für Montag, 3. Juni 2019 eine Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter auch für den Bereich des Main-Kinzig-Kreises herausgegeben. Nach dem Temperaturanstieg auf etwa 30 Grad Celsius am Sonntag und Montag Anfang Juni, kann es am frühen Nachmittag örtlich schwere Gewitter geben, verbunden mit schweren Sturmböen bis 100 km/h, heftigem Starkregen bis 40 mm in kurzer Zeit und Hagel um 3 cm geben. Die Vorwarnung gilt am Montag, 3. Juni 2019 vorerst für 13 bis 23 Uhr.
Aktuell warnt der DWD in der Warnstufe Rot (Stufe 3: Unwetterwarnung) bis vorerst 17:30 Uhr vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen um 35 l/qm pro Stunde, Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 3 cm.
03.06.2019 | Achtung Einsatzfahrer: Kreisel-Baustelle in Salmünster (Altstadt/KSK) ab Montag, 3. Juni 2019 gesperrt
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Achtung Einsatzfahrer: Aufgrund der finalen Bauphase am Altstadtkreisel in Salmünster (Spessartstraße, Bahnhofstraße, Bad Sodener Straße, Schwedenring, Frankfurter Straße) wird die Durchfahrt ab Montag, 3. Juni 2019 gesperrt sein. Lest dazu die näheren Informationen:
30.05.2019 | Feuerwehr Ahl wanderte wieder zur Nachbar-Feuerwehr Marborn
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
An Christi Himmelfahrt wandert die Feuerwehr Ahl traditionell morgens zur Nachbar-Feuerwehr Marborn. Dort wird leckere Erbsensuppe aus der Feldküche angeboten. Auch am 30. Mai 2019 liefen die Feuerwehr-Kameraden mit Anhang wieder vom Feuerwehrhaus über den Ahler Stausee hinauf nach Marborn. Pünktlich zum Erbsensuppenverkauf kamen die Feuerwehrleute aus Ahl oben an und gehörten zu den ersten Gästen.
29.05.2019 | Feuerwehr zu ausgelöster Brandmeldeanlage am Mittwochmittag unterwegs
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 29. Mai 2019 um 12:25 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Küchendünste waren für den Alarm verantwortlich.
28.05.2019 | Backhausfest in Ahl am 20. Juni 2019 - die Feuerwehr lädt herzlich ein
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Ahl veranstaltet in diesem Jahr wieder turnusmäßig das Backhausfest an Fronleichnam. Am und im Bürgerhaus an der Alten Schule in Ahl stehen am Donnerstag, 20. Juni 2019 wieder viele kulinarische Leckereien ab 10 Uhr bereit, von original Ähler Backhausbrot, Hausmacher Wurst von der Landmetzgerei Lins (Slü-Niederzell), selbstgebackenen Ähler Kuchen und Kaffee, frischgezapftes Fassbier und natürliche die leckeren Grillspezialitäten.
27.05.2019 | Wasserrettung in der Salz geübt
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Vor der neuen Fassade einer Pizzeria an der Stelle des alten Kurhauses in Bad Soden fand am Montagabend, 27. Mai 2019 eine kleine Wasserrettungs-Übung der Feuerwehr Ahl statt. Übungsleiter Marcel Kloberdanz hatte sich die Salz an der Bad Sodener Innenstadt als Objekt herausgesucht.
26.05.2019 | Jugendfeuerwehr Huttengrund zweimal Sieger bei offenem Pokalwettbewerb in Schlüchtern-Hohenzell
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Jugendfeuerwehr Huttengrund hat ein siegreiches Wochenende hinter sich. Nachdem die beiden Huttengrunder Staffeln am Samstag noch Platz 1 und 2 bei der Stadtmeisterschaft Bad Soden-Salmünster mit offenem Pokalwettbewerb erworben haben, waren sie auch am Sonntag erfolgreich. Eine Gruppe und eine Staffel der Jugendfeuerwehr Huttengrund nahm unter Jugendfeuerwehrwart Julian Lohrey am Sonntag, 26. Mai 2019 am offenen Pokalwettbewerb im Rahmen der Stadtmeisterschaft der Stadt Schlüchtern in Herolz teil. Beide erreichten jeweils den 1. Platz, die Gruppe mit 1.389 Punkten, die Staffel mit 1.409 Punkten. Herzlichen Glückwunsch.
Foto: Julian Lohrey (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster)
26.05.2019 | Neben der Europawahl: Festzug zum Salmünsterer Jugendfeuerwehr-Jubiläum
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Nach dem Kirch- und Wahlgang stand für viele am Sonntagmorgen, 26. Mai 2019 der Frühschoppen bei der Feuerwehr Salmünster auf dem Programm. Es ist Europawahltag. Der neue Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber besuchte an diesem Tag auch Bad Soden-Salmünster im Rahmen der BDKJ-72-Stunden Sozialaktion.
Und am Sonntagnachmittag aber folgte der große Festumzug vom Schwedenring (Aufstellung) über die Altstadt zum Feuerwehrhaus Salmünster.
Fotos: Elisabeth Schmitt, Kinzigtal-Nachrichten (www.fuldaerzeitung.de), Jens Bannert (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
Pressespiegel: