Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
15.10.2022 | Sprechfunklehrgang in Salmünster abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 1286
An den beiden Wochenenden vom 7. bis 15. Oktober 2022 fand im Feuerwehrhaus Salmünster wieder ein Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises statt. Als Kreisausbilder standen Timo Wiesner (FF Mernes/FF Alsberg) und Matthias Hummel (FF Ahl) sowie als Kreisausbilder-Hospitant Matthias Sura (FF Salmünster) zur Verfügung. Aus Salmünster nahmen drei Einsatzkräfte teil und bestanden: Tobias Oestreich, Philipp Hermann, Nick Hof. Herzlichen Glückwunsch.
14.10.2022 | Drei Bad Soden-Salmünsterer auf Landesfeuerwehrschule
- Details
- Zugriffe: 1173
In der Woche vom 10. bis 14. Oktober 2022 waren wieder Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster auf Fortbildung in der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel. An drei Tagen nahmen Christian Hummel und Marcel Kloberdanz aus der Feuerwehr Ahl an einem Fortbildungsseminar Einsatzstellenbelüftung teil, das sie am Freitag abschlossen. Ebenfalls erfolgreich schloss Frank Seidl aus der Feuerwehr Ahl den einwöchigen Lehrgang GABC-Einsatz I (Grundmodul) ab.
13.10.2022 | Brandmeldealarm am Donnerstagvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1288
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 11:38 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Kurgebiet von Bad Soden alarmiert. Bei der Erkundung und Kontrolle des Bereichs wurde schnell festgestellt, dass die Auslösung bei Wasserdampf entstand und keine Gefahr zu erkennen war.
09.10.2022 | Feuerwehr am Sonntagabend zu Rauchentwicklung in Altstadt Bad Soden alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1532
Brände in einer engbebauten historischen Altstadt sind immer kritisch und ein schnelles Entdecken und Eingreifen ist entscheidend. Am Sonntagabend, 9. Oktober 2022 wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Bad Sodener Altstadt alarmiert. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet, da niemand zuhause war und Gefahr bestand. Die ersteintreffenden Kräfte konnten dann aber lediglich angebranntes Essen, sogenanntes "Essen auf Herd" entdecken. Die Gefahr wurde beseitigt, die Wohnung gelüftet und schließlich den Bewohnern wieder übergeben.
09.10.2022 | Fortbildung in PSNV - Psychosoziale Notfallversorgung für Helfer
- Details
- Zugriffe: 1504
Am 8. und 9. Oktober 2022 fand im Main-Kinzig-Kreis Teil 1 einer Fortbildung in PSNV - Psychosozialer Notfallversorgung im Gefahrfenabwehrzentrum (GAZ) des Main-Kinzig-Kreises (MKK) in Gelnhausen statt. Daran nahmen auch vier Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster teil: Melanie Hagenbach aus Kerbersdorf, Michael Schanz und Alexander Baumgardt aus Bad Soden und Stephanie Felber und Stefan Heinle aus Salmünster.
09.10.2022 | Brand eines e-Kabinenrollers in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1862
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 9. Oktober 2022 um 13:38 Uhr zum Brand eines e-Kabinenrollers in einem Salmünsterer Wohngebiet alarmiert. Auf der Straße stand ein elektrobetriebenes Kleinfahrzeug mit Zeitungen im Vollbrand. Durch die große Hitzeentwicklung wurde auch bereits die Hecke eines benachbarten Wohnhauses und ein Müllbehälter angesengt. Außerdem gab es eine große Rauchentwicklung, so dass die Anwohner gebeten wurden, Fenster und Türen geschlosen zu halten.
09.10.2022 | Traditioneller Kirchgang der Feuerwehr Mernes
- Details
- Zugriffe: 1425
Am Sonntagmorgen, 9. Oktober 2022 fand in Mernes der traditionelle Kirchgang statt. Um 9:15 Uhr begann der Abmarsch zur Kirche vom Feuerwehrhaus aus. Leider musste dies diesmal ohne musikalische Begleitung stattfinden. Der Pfarrer fand würdigende Worte für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, die dafür sorgen, dass die Bevölkerung ruhig schlafen können. Der Pfarrer war vor 35 Jahren zum ersten Mal zum Gottesdienst in Mernes - beim Kirchgang der Feuerwehr und nun sei es auch sein letzter Gottesdienst in Mernes wieder bei der Feuerwehr.
06.10.2022 | Minigolf-Turnier der JF-Betreuer/innen des Unterverbandes in Schlüchtern
- Details
- Zugriffe: 1390
Der Vorstand der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern hatte für Donnerstagabend, 6. Oktober 2022 zum traditionellen Turnier der JF-Betreuer/innen der rund 40 Jugendfeuerwehren aus dem Altkreis Schlüchtern, also Sinntal, Schlüchtern, Steinau an der Straße und Bad Soden-Salmünster eingeladen. Nach der coronabedingten Turnierpause in 2020 und 2021 konnte das Turnier nun wieder stattfinden, bei dem jährlich zwischen Kegeln, Schießen und Minigolf gewechselt wird. Diesmal fand ein Minigolf-Turnier auf dem Minigolfplatz im Kurgebiet von Bad Soden statt.
05.10.2022 | Jugendfeuerwehr aus Ahl und Bad Soden spielten Minigolf
- Details
- Zugriffe: 1410
Ihren gemeinsamen Übungsabend verbrachten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden am Mittwoch, 5. Oktober 2022 auf dem Minigolfplatz in Bad Soden. Damit sie bei aufkommender Dunkelheit schneller durchkamen, wurden kleine Spielteams gebildet. Die JF-Mitglieder und auch die Betreuer/innen hatten eine Menge Spaß und konnten dabei ihre Spieltechnik verbessern, indem sie sich gegenseitig unterstützten.
04.10.2022 | Infoabend für die Feuerwehr Kerbersdorf zum Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 1224
Am Feuerwehrhaus Kerbersdorf besteht Handlungsbedarf, da es Mängel gibt, die der Technische Prüfdienst nicht erst seit dem Einzug des neuen Fahrzeuges (Abstände) auf die Liste geschrieben hat. Hier steht ein Neu- oder umfangreicher Umbau an. Nach den ersten Prüfungen möglicher Standorte lag nun eine Machbarkeitsstudie am derzeitigen Standort am Kirchberg vor. Am Dienstagabend, 4. Oktober 2022 wurde diese den interessierten Einsatzkräften der Feuerwehr Kerbersdorf vorgestellt, um diese vor konkreten Planungen mit einzubeziehen.
02.10.2022 | Jugendfeuerwehr Huttengrund Vize-Osthessen-Meister
- Details
- Zugriffe: 1523
Unweit des Dannenröder Forstes und der Autobahnbaustelle fand am Sonntag, 2. Oktober 2022 der Osthessen-Cup der bestplatzierten Jugendfeuerwehren aus mehreren osthessischen Kreisen statt. Aus dem Bergwinkel traten die Jugendfeuerwehr Huttengrund (Staffel) und die Jugendfeuerwehr Ulmbach (Gruppe) an. Die Staffel der Jugendfeuerwehr Huttengrund wurde Vize-Osthessen-Cup-Sieger, die Gruppe der Jugendfeuerwehr Ulmbach Osthessencup-Sieger. Herzlichen Glückwunsch.
02.10.2022 | Zusammenarbeit in drei Bereichen soll es allen leichter machen
- Details
- Zugriffe: 1142
Die acht Feuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster wollen künftig noch enger zusammenarbeiten, gesamtstädtisch sowieso, aber künftig auch in drei Bereichen:
- Bereich 8 | FF Alsberg, FF Mernes, FF Salmünster [geogr. ~ Spessart]
- Bereich 3 | FF Ahl, FF Bad Soden [geogr. ~ Kinzigtal]
- Bereich 4 | FF Huttengrund, FF Katholisch-Willenroth, FF Kerbersdorf [geogr. ~ Vogelsberg]
01.10.2022 | Feuerwehr Mernes zu Hangrutsch und überfluteter Landstraße alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1577
Die Feuerwehren Mernes und Marjoß (Steinau an der Straße) wurden am Samstag, 1. Oktober 2022 um 18:15 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz nach starken Regenfällen alarmiert. Auf der Landstraße L 3197 zwischen Mernes und Burgjoss waren aufgrund der Starkregenflut die Abflüsse zur anderen Straßenseite überlastet bzw. mit Schlamm verstopft. An mehreren Stellen waren Schlammmassen auf die Fahrbahn gelangt, an einer Stelle auf einer Länge von etwa 20 Metern und mehrer Zentimeter dick.
01.10.2022 | Hilfeleistungseinsatz zwischen Hausen und Waldhaus - Schlamm auf Landstraße
- Details
- Zugriffe: 1515
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Samstag, 1. Oktober 2022 um 18:22 Uhe nach starken Regenfällen zu einem Verkehrshindernis auf der Landstraße L 3178 zwischen Hausen und Mernes alarmiert. An zwei Stellen war durch den Starkregen hangseits Erde von den Äckern hinabgerutscht und Schlamm auf die Straße gelangt.
01.10.2022 | Warnung vor starkem Gewitter am Samstagabend
- Details
- Zugriffe: 1453
Der Deutsche Wetterdienst hatte für den gesamten Samstag, 1. Oktober 2022 zwischenzeitlich starke Regenschauer in Aussicht gestellt, die vor allem am Samstagmorgen/vormittag und am späten Nachmittag auch in Bad Soden-Salmünster heruntergingen. Für den späten Samstagnachmittag, ging eine Warnung vor starkem Gewitter mit Sturmböen um 70 km/h und kleinkörnigem Hagel heraus. In Teilen von Bad Soden-Salmünster kam das Unwetter um etwa 17:10 Uhr.
01.10.2022 | Feuerwehr Bad Soden zu Hilfeleistung "Öl auf Salz" im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 1497
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 1. Oktober 2022 um 16:44 Uhr zu einem HIlfeleistungseinsatz alarmiert. Auf der Salz in Bad Soden war ein Öl- und Dieselfilm festzustellen. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen an und erkundete die Lage. In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde vor Ort wurde eine Ölsperre in Höhe der Heublosbrücke angebracht.
01.10.2022 | Grundlehrgang in Schlüchtern und Sprechfunklehrgang online bestanden
- Details
- Zugriffe: 1409
Drei Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster haben vom 15. September bis zum 1. Oktober 2022 einen Grundausbildungslehrgang (Truppmann-Teil 1) des Main-Kinzig-Kreises absolviert. Am Samstag, 1. Oktober 2022 standen die Theorieprüfung und - neben weiteren Übungseinheiten - auch die praktische Abnahme am Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern an. Lara Schröder (Bad Soden), Lukas Krack (Ahl) und Patrick Hein (Salmünster) haben den Grundlehrgang bestanden - herzlichen Glückwunsch. :-) Lara war sogar Lehrgangsbeste, wow.
Vom 22. September 2022 bis 1. Oktober 2022 fand außerdem ein Sprechfunklehrgang online statt. An diesem hat Noah Gagliardi (Ahl) erfolgreich teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch. :-)
01.10.2022 | Aktionstag in Ahl trotz Regenwetters - Besucher hatten Freude
- Details
- Zugriffe: 1230
Im Rahmen der Fahrzeugübergabe und Einweihung gab es am Samstagnachmittag, 1. Oktober 2022 am Ahler Feuerwehrhaus auch einen Aktionstag für die Bevölkerung. Dabei wurden nicht nur die beiden neuen Tragkraftspritzenfahrzeuge-Wasser (TSF-W) aus Kerbersdorf und Ahl aus- und vorgestellt, sondern auch das Rettungsboot aus Ahl, der Rüstwagen aus Salmünster und die Drehleiter aus Bad Soden und die historischen Spritze von 1897 aus Kerbersdorf.
01.10.2022 | Offizielle Übergabe und Einweihung der TSF-W Kerbersdorf und Ahl
- Details
- Zugriffe: 1360
Am 31. März 2021 wurden die ersten beiden Tragkraftspritzenfahrzeuge-Wasser (TSF-W) der Stadt Bad Soden-Salmünster in Kerbersdorf und Ahl in Dienst gestellt. Am 1. Oktober 2022 konnte nun - nach Corona-Abstand - endlich die offizielle Übergabe der Stadt und die Segnung der Einsatzfahrzeuge stattfinden.
Bei unbeständigem Wetter fand die Veranstaltung am Vormittag am Feuerwehrhaus in Ahl statt.
30.09.2022 | Zwei Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster erfolgreich in Kassel
- Details
- Zugriffe: 1268
Zwei Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster haben in der Woche vom 26. bis 30. September 2022 erfolgreich den Verbandsführer-Lehrgang absolviert: Kay Hagenbach (FF Kerbersdorf) und Bastian Münch (FF Salmünster) über seine Werkfeuerwehr.
Herzlichen Glückwunsch und stets ein gutes Gelingen.
30.09.2022 | Lehrgangsplan 2023 Hessische Landesfeuerwehrschule HLFS Kassel und Marburg online
- Details
- Zugriffe: 2487
Die Veranstaltungspläne 2023 der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) für die Standorte Kassel und Marburg sind online:
Veranstaltungsplan HLFS Kassel 2023
Veranstaltungsplan HLFS Marburg 2023
Anmeldungen über die jeweiligen Wehrführer in Florix. Voraussetzungen und anzuhängende Anlagen sind zu beachten.
30.09.2022 | Feuerwehr Salmünster erneut am Bahnhof im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 1103
Und täglich grüßt das Murmeltier? Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitagmorgen, 30.09.2022 erneut um 5:30 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz am Bahnhof Salmünster alarmiert. Diesmal war der Wasserstand in der Unterführung aber so gering und lediglich auf 3 qm, so dass dies durch die eingebaute Sogpumpe schnell behoben war.
29.09.2022 | Feuerwehr Salmünster am Donnerstagmorgen am Bahnhof Salmünster im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 1179
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Donnerstagmorgen, 29. September 2022 um 5:31 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz am Bahnhof Salmünster alarmiert, da die Fußgängerunterführung mit Wasser überflutet war, das nach Regenfällen in der Nacht nicht bzw. nicht schnell genug abfloss.
25.09.2022 | Feuerwehr Mernes mit guter Leistung bei Hessenmeisterschaft
- Details
- Zugriffe: 1573
Die Leistungsstaffel der Feuerwehr Mernes trat am Sonntag, 25. September 2022 bei durchwachsenem Wetter beim Landesentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung (HFLÜ) in Pfungstadt an. Die Mannschaft brachte eine gute Leistung und konnte damit den 17. Rang erzielen. So war die Startnummer auch die Platzierung.
Herzlichen Glückwunsch, auch wenn ihr euch mehr erhofft habt. Ihr habt super performt und soweit muss man auch erstmal kommen!
24.09.2022 | Feuerwehr Alsberg in hr-Sendung "dolles dorf"
- Details
- Zugriffe: 1759
Am Samstag, 24. September 2022 war Alsberg als "dolles dorf" im Fokus der hessenschau. In der 19:30 Uhr-Sendung kam auch die Feuerwehr in Zusammenhang mit der Kooperation mit dem Golf-Betriebshof vor. Head Green Keeper Markus Adrian und Sprecher der Feuerwehr Alsberg Timo Wiesner berichteten von der Zusammenarbeit. Zu sehen im Bericht waren natürlich auch viele aktuelle und ehemalige Aktive der Feuerwehr Alsberg, wie Margarethe und Richard Pfahls, Rolf Müller, Michael Pfahls-Döppenschmitt, Moritz Döppenschmitt, Mona Tews, Ortsvorsteher und Feuerwehr-Vizevorsitzender Reiner Mayer, Bürgermeister und Feuerwehrmann Dominik Brasch und viele andere.
24.09.2022 | Abschlusstraining am Samstag vor dem Landesentscheid - Feuerwehr Mernes ist bereit für Pfungstadt
- Details
- Zugriffe: 1216
Am Samstagnachmittag, 24. September 2022 trainierte die Leistungsgruppe der Feuerwehr Mernes noch einmal für die Hessische Feuerwehrleistungsübung. Denn am Sonntag steht der Landesentscheid in Pfungstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg) an. Dafür haben sich die Kreismeister des Main-Kinzig-Kreises durch die gute Platzierung beim Bezirksentscheid zu Recht qualifiziert.
Für die Hessenmeisterschaft drücken wir alle die Daumen für die Feuerwehr Mernes!
23.09.2022 | hr-hessenschau Dolles Dorf - Jetzt hat es ALSBERG erwischt - Sendung am Samstag, 24.09.2022
- Details
- Zugriffe: 1573
Am Donnerstagabend, 22. September 2022 wurde Alsberg als "Dolles Dorf" in der hessenschau des Hessischen Rundfunks (hr) gezogen, am Freitag wurde gedreht und am Samstag kommt der Beitrag - mit Alsberg - bereits nach dem Schnitt abends um 19:30 Uhr in der hessenschau. Auch die Feuerwehr Alsberg kommt darin vor.
23.09.2022 | Verkehrsunfall am Freitagnachmittag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1400
Folgeeinsatz für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster. Am Freitagnachmittag, 23. September 2022 ereignete sich auf der Hanauer Landstraße, Ecke Roter Weg ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer LKW-Arbeitsmaschine. Um 17:26 Uhr alarmierte die Leitstelle zu diesem Folgeeinsatz, zu dem die Feuerwehr Salmünster und Ahl fuhren, die gerade vom Voreinsatz frei auf Rückfahrt waren.
23.09.2022 | Brand in Einrichtung in Bad Sodener Kurgebiet am Freitagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 2785
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Freitag, 23. September 2022 um 15:20 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert. Die ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehren aus Bad Soden, Ahl und Huttengrund stellten eine Verrauchung im Gebäude fest und konnten einen Brand im Erdgeschoss des Gebäudes bestätigen. Daher wurden sofort weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr, insbesondere Atemschutzgeräteträger/innen, und des Rettungsdienstes nachalarmiert. Die betroffenen Gebäudeabschnitte wurden bereits geräumt, so dass 45 Personen außerhalb vom Rettungsdienst betreut wurden.
22.09.2022 | Ankündigung | Fahrzeugeinweihung TSF-W Kerbersdorf und Ahl am 1. Oktober 2022
- Details
- Zugriffe: 1511
Am 31. März 2021 wurden die Tragkraftspritzenfahrzeuge-Wasser (TSF-W) in Ahl und Kerbersdorf in Dienst gestellt. Eine förmliche bzw. feierliche Übergabe konnte aber noch nicht stattfinden. Aber jetzt:
Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet um 11 Uhr am Feuerwehrhaus in Ahl die offizielle Übergabe und Fahrzeugweihe des TSF-W Kerbersdorf und des TSF-W Ahl statt.
Ab 13 Uhr ist die Öffentlichkeit herzlich zu einem Aktionstag eingeladen. Fahrzeugausstellung, Aktionen zum Mitmachen und Vorführungen zum Staunen erwarten die Gäste. Und natürlich ist für Speisen und Getränke gesorgt.
17.09.2022 | Atemschutzgeräteträger-Lehrgang absolviert
- Details
- Zugriffe: 1787
Derzeit nehmen viele Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster an Forbildungen auf Kreis- und Landesebene teil, so wie Justin Viliani aus der Feuerwehr Bad Soden, der vom 12. bis 17. September 2022 einen Atemschutzgeräteträger-Lehrgang am Standort Langenselbold absolviert und bestanden hat.
Herzlichen Glückwunsch und komme immer gesund aus den Einsätzen zurück!
17.09.2022 | Jugendfeuerwehr Bad Soden und Ahl im Kletterpark
- Details
- Zugriffe: 1497
Teambuilding für die Jugendfeuerwehr aus Ahl und Bad Soden
Am Samstag (17.09.22) waren die Jugendfeuerwehren aus Ahl und Bad Soden gemeinsam unterwegs. Gegen 10.30 Uhr begann die Einweisung im Kletterpark Steinau.
17.09.2022 | Leistungsspangen-Abnahme der Jugendfeuerwehr Main-Kinzig in Somborn
- Details
- Zugriffe: 1847
Kurzfristig sprangen am Samstag, 17. September 2022 zwei Jugendliche der Jugendfeuerwehr Huttengrund bei der Staffel Sinntal ein, damit diese zur Abnahme der Leistungsspange antreten konnte. Die Leistungsspangen-Abnahme fand wieder am Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn und dem benachbarten Sportplatz statt. Alle Jugendlichen der 10 Mannschaften aus dem Kreisgebiet haben nach guter Leistung die Leistungsspange erworben.
Aus dem Stadtgebiet Bad Soden-Salmünster bekamen Nils Schuch und Collin Mathes die Leistungsspange verliehen, aus dem Unterverband Schlüchtern nahmen ansonsten erfolgreich vier Jugendliche aus Sinntal (Sterbfritz, Züntersbach) teil. Das ist die höchste Auszeichnung, die ein JF-Mitglied erwerben kann. Herzlichen Glückwunsch!