Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
01.07.2023 | JF Huttengrund Vize-Kreismeister - JF Huttengrund und JF Salmünster für Osthessen-Cup qualifiziert
- Details
- Zugriffe: 2171
Am Samstag, 1. Juli 2023 fand am Hilfeleistungszentrum in Freigericht-Somborn die diesjährige Jugendfeuerwehr-Kreismeisterschaft des Main-Kinzig-Kreises statt. Die Jugendfeuerwehr Huttengrund wurde Vize-Kreismeister mit der Staffel 1, aber auch die Staffel 2 aus Huttengrund und die Staffel 1 aus Salmünster qualifizierten sich mit ihrer Platzierung für den Osthessen-Cup am 8. Oktober 2023 erneut in Freigericht-Somborn. Drei von vier Staffeln aus Bad Soden-Salmünster erzielten Platzierungen unter die ersten Fünf, das ist eine beachtliche Leistung!
Herzlichen Glückwunsch für die sehr guten Leistungen und zur Qualifikation.
01.07.2023 | Brandmeldealarm in der Nacht zu Samstag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1658
Die Feuerwehr Bad Soden wurde in der Nacht zu Samstag, 1. Juli 2023 um 0:38 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Kurbetrieb in Bad Soden alarmiert. Vor Ort konnte bei der Lageerkundung keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Bereich um den ausgelösten Brandmelder wurde kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die Auslösung vermutlich bei Wasserdampf geschah und keine Gefahr bestand.
25.06.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Sonntagabend für die Feuerwehr Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 2277
Zum Abschluss des Festwochenendes hatte die Feuerwehr Bad Soden am Sonntagabend, 25. Juni 2023 noch einen Hilfeleistungseinsatz. Um 22:22 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem wahrgenommenen Gasgeruch in einem Hochhaus in Bad Soden alarmiert.
25.06.2023 | 100 Jahre FF Bad Soden - Bürgermeister-Wette erneuert - es werden noch weitere Mitglieder gesucht
- Details
- Zugriffe: 2331
Bürgermeister Dominik Brasch hatte beim Maibaumaufstellen gewettet, dass es der Bevölkerung nicht gelingt, zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden 100 neue Mitglieder zu werben. Bei der Eröffnung des Festwochendendes am 24. und 25. Juni 2023 erneuerte der Bürgermeister die Wette.
25.06.2023 | 100 Jahre FF Bad Soden - Historische Ausstellung bei Kaffee und Kuchen
- Details
- Zugriffe: 2324
Bei Kaffee und Kuchen gibt es seit Samstag, 24. Juni und noch am Sonntag, 25. Juni im SpessartFORUM in Bad Soden die Ausstellung zu 100 Jahren Freiwillige Feuerwehr Bad Soden. Und der Festbetrieb geht bei musikalischer Untermalung seit 11:30 Uhr dem Frühschoppen weiter.
Ein Besuch im Kurpark Bad Soden lohnt sich noch - Programm und Verpflegung für die gesamte Familie.
Unterstützen Sie Ihre Feuerwehr und haben auch noch viel Freude dabei!
25.06.2023 | Unterverbandstag in Sterbfritz - Nächster 2024 in Hintersteinau - Manfred Kleinert und Stefan Heinle zu Kassenprüfern gewählt
- Details
- Zugriffe: 2275
Am Sonntag, 25. Juni 2023 fand morgens um 10 Uhr die Delegiertenversammlung zum Unterverbandstag Schlüchtern im Festzelt bei der Feuerwehr Sterbfritz (Sinntal) statt. Daran nahmen auch die Vertreter der Feuerwehren in Bad Soden-Salmünster teil.
24.06.2023 | 100 Jahre FF Bad Soden - Festbetrieb mit vielfältigem Programm am Samstag und Sonntag
- Details
- Zugriffe: 2445
Die Feuerwehr Bad Soden feiert noch das gesamte Wochenende 24. und 25. Juni 2023 ihr 100-jähriges Bestehen. Und es sind alle eingeladen, im Kurpark vorbeizukommen.
Am Samstagabend spielt die lokale und coole Rockcoverband Holy Smoke. Der Sonntag, 25. Juni beginnt um 11:30 Uhr mit einem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung. Für leckere Verpflegung ist natürlich gesorgt, von Kaffee und Kuchen bis hin zur Wurst gibt es alles. Darüber hinaus gibt es "Feuerwehr zum Anfassen" und eine Ausstellung zur Geschichte der Feuerwehr.
24.06.2023 | 100 Jahre FF Bad Soden - Festwochenende 100 Jahre im Kurpark eröffnet
- Details
- Zugriffe: 2412
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Soden feiert am Wochenene 24. und 25. Juni 2023 ihren 100. Geburtstag und alle sind herzlich eingeladen, im Kurpark mitzufeiern. Der Auftakt des Festes fand am Samstagnachmittag um 15 Uhr mit vielen Ehrengästen statt. Damit startete der Festbetrieb, der einiges für Groß und Klein zu bieten hat.
23.06.2023 | Neuer Mannschaftstransportwagen in Salmünster freudig empfangen
- Details
- Zugriffe: 2861
Am Freitag, 23. Juni 2023 war es soweit: Wehrführer Stefan Heinle und Stellvertreter Ralf Schlegelmilch haben den neuen Mannschaftstransportwagen (MTW), ein stattlicher MAN nach Salmünster geholt. Am Abend um 18 Uhr wurde das neue Feuerwehr-Fahrzeug - der Florian Bad Soden-Salmünster 8-19-1 in Salmünster am Feuerwehrhaus freudig und würdig mit Wasserfontainen, Fackeln und Blaulicht von Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Alters- und Ehrenabteilung und Verein empfangen.
23.06.2023 | Vorbereitungen laufen - Feuerwehr freut sich auf Festwochenende am 24. und 25. Juni im Kurpark
- Details
- Zugriffe: 2433
Schon am Mittwochabend, 21. Juni 2023 trafen sich die Einsatzabteilung und der Vorstand für die letzten Festvorbereitungen. Am Freitag, 23. Juni 2023 begann nach einem gemeinsamen Frühstück im Feuerwehrhaus der konkrete Aufbau im Kurpark für das Festwochendende.
22.06.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt am Donnerstag vor Gewittern und orkanartigen Böen bis 110 km/h | Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung)
- Details
- Zugriffe: 2261
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Donnerstag, 22. Juni 2023 ab 18:53 Uhr bis vorerst 20:00 Uhr in der Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung) nun auch in unserem Bereich (inkl. Bad Soden-Salmünster) vor Gewittern mit orkanartigen Böen bis 110 km/h (31 m/s, 60 kn, Bft 11) sowie heftigen Starkregen bis 30 l/qm in kurzer Zeit und Hagel mit ca. 2 cm Durchmesser.
21.06.2023 | Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter für Donnerstagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 2368
Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits am Mttwoch vor schwerem Gewitter (Vorabinformation Unwetter) ab Donnerstagmittag, 22. Juni 2023. Ab ca. 13 Uhr (aktualisiert auf 16 Uhr) können sich teils schwere Gewitter, lokal mit Starkregen um 40 l/qm in kurzer Zeit, Sturm- bis Orkanböen zwischen 80 und 120 km/h (Bft 9 - 12) bilden. Hagel um 5 cm Durchmesser, aber auch Großhagel mit Korngrößen um 7 cm und Orkanböen bis 140 km/h (Bft 12) sind möglich. Erst in der zweiten Nachthälfte zu Freitag, 23. Juni 2023 nimmt die Unwettergefahr langsam ab.
Weiterhin wird amtlich vor Hitze gewarnt.
21.06.2023 | Vorankündigung: Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund am
- Details
- Zugriffe: 4128
Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund richtet wieder ihr beliebtes Sommerfest aus und lädt dazu für Samstag, 8. Juli 2023 ab 14 Uhr ans Feuerwehrhaus in der Georg-Kind-Straße in Romsthal ein.
20.06.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor starken Gewittern
- Details
- Zugriffe: 1858
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Dienstag, 20. Juni 2023 ab 20:56 Uhr bis vorerst 21:00 Uhr vor Gewittern in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter). Dabei kann es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), Starkregen bis 25 l/qm und kleinkörnigem Hagel kommen.
19.06.2023 | Feuerwehr und Rettungsdienst am Montagabend zu ausgelöster Brandmeldeanlage alarmiert
- Details
- Zugriffe: 2053
Die Feuerwehr Bad Soden und der Rettungsdienst wurden am Montagabend, 19. Juni 2023 um 18:57 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), der Drehleiter (DLK 23/12), dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) aus.
19.06.2023 | Feuerwehr und Rettungsdienst am Montagvormittag zu Verkehrsunfall auf der Autobahn BSS - Steinau alarmiert
- Details
- Zugriffe: 2250
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster und der Rettungsdienst wurden am Montag, 19. Juni 2023 um 11:46 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A66 zwischen den Anschlussstellen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße alarmiert. Erste Rettungskräfte waren bereits um 11:50 Uhr an der Einsatzstelle.
18.06.2023 | Feuerwehr-Einsatzkräfte nahmen am Spessarthelden-Lauf teil
- Details
- Zugriffe: 1405
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war beim Spessarthelden-Lauf am Sonntag, 18. Juni 2023 gleich zweifach aktiv. Einmal unterstützten Einsatzkräfte die Absicherungsmaßnahmen in Bad Soden und Salmünster. Zusätzlich gab es auch wieder ein Team, das die Strecke - teilweise in Einsatzkleidung - mitlief. Bürgermeister Dominik Brasch würdigte das Engagement der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner.
18.06.2023 | Jugendflamme der Stufe I und II in Niederzell verliehen - 88 nahmen teil, darunter 35 aus Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1555
Am Sonntag, 18. Juni 2023 fand in Schlüchtern-Niederzell die Abnahme der Jugendflamme I und II der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern statt. Ausrichter war die Feuerwehr Niederzell, Bernd Schauberger (Niederzell), Marius Weber (Ahl) und Frank Seidl (Ahl) koordinierten die Vorbereitungen aus dem Unterverbandsvorstand. Herzlichen Dank für die tolle Organisation.
88 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Unterverband nahmen teil (63 x Stufe I, 25 x Stufe II), darunter auch 35 JF-Mitglieder aus Ahl, Bad Soden, Huttengrund, Kerbersdorf und Mernes (23 x Stufe I und 12 x Stufe II). Alle bestanden die Prüfungen - herzlichen Glückwunsch.
18.06.2023 | Florian-Medaillen während Jugendflamme in Niederzell verliehen
- Details
- Zugriffe: 1358
Im Rahmen der Abnahme und Verleihung der Jugendflamme I + II der Jugendfeuerwehren Unterverband Schlüchtern, wurden am Sonntag, 18. Juni 2023 in Niederzell auch Florian-Medaillen verliehen.
18.06.2023 | Kleinbrand in der Altstadt von Salmünster - Ordnungsamt löschte den Blumenkübel
- Details
- Zugriffe: 1205
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 18. Juni 2023 um 11:11 Uhr zu einem Kleinbrand in der Altstadt von Salmünster alarmiert. Das Ordnungsamt war bereits für den bevorstehenden Spessarthelden-Lauf in Position und löschte den brennenden Blumenkübel gleich ab. Um 11:16 Uhr meldete das Ordnungsamt "Feuer aus", so dass das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) schon auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen konnte.
13. - 18.06.2023 | 19 Atemschutzgeräteträger/innen aus Bad Soden-Salmünster trainierten im Fire-Dragon des Landes Hessen
- Details
- Zugriffe: 1473
Das Land Hessen betreibt mit der Firma Dräger eine mobile Realbrandausbildung namens "Fire Dragon". Von Dienstag, 13. bis Sonntag, 18. Juni 2023 stand dieser dem Main-Kinzig-Kreis zur Verfügung. Die Städte und Gemeinden des Kreises bekamen Kontingente für den durchgetakteten Durchlauf. Aus den Bad Soden-Salmünsterer Feuerwehren konnten 19 Atemschutzgeräteträger/innen bis zum Sonntag teilnehmen.
11.06.2023 | Fünf Staffeln aus Bad Soden-Salmünster beim Unterverbandswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Hohenzell
- Details
- Zugriffe: 2232
Am Sonntag, 11. Juni 2023 fand in Schlüchtern-Hohenzell der Unterverbandswettbewerb der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern, inklusive der Stadtmeisterschaft der Jugendfeuerwehr Schlüchtern und einem offenen Pokalwettbewerb statt. Dabei wurden die beiden Staffeln der Jugendfeuerwehr Huttengrund Vizemeister und Drittplatzierter beim UV-Wettbewerb 2023. Herzlichen Glückwunsch.
08.06.2023 | Warnung vor starkem Gewitter am Donnerstagabend - Warnstufe 2 (orange) - Warnung vor markantem Wetter
- Details
- Zugriffe: 2340
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Donnerstagabend, 8. Juni 2023, 19:30 Uhr bis vorerst 21:30 Uhr in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) vor starkem Gewitter. Dabei kann es zu Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und Regen zwischen 15 und 25 L/qm pro Stunde und kleinkornigem Hagel kommen.
08.06.2023 | Backhausfest Ahl am Fronleichnam mit vielen Besuchern - Fest geht am Donnerstag noch bis 22 Uhr
- Details
- Zugriffe: 2534
Das Backhausfest Ahl ist am Laufen. Am und im Bürgerhaus "Alte Schule" in Ahl gibt es original Backhausbrot (Achtung, begenzt), Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten wie Bratwurst, Steak und Gyros sowie frische Kaltgetränke.
Gäste sind noch den ganzen Fronleichnam - am Donnerstag, 8. Juni 2023 von 10 Uhr bis 22 Uhr herzlich willkommen.
08.06.2023 | Feuerwehr Mernes sicherte Fronleichnams-Prozession ab
- Details
- Zugriffe: 2192
Die Feuerwehr Mernes sicherte am Donnerstag, 8. Juni 2023 wieder die Fronleichnams-Prozession der katholischen Kirche ab. Dazu waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr unter Leitung des Stv. Wehrführers Carsten Desch mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) im Einsatz.
08.06.2023 | Alarmübung am Donnerstagvormittag in Katholisch-Willenroth
- Details
- Zugriffe: 2423
Am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 10:32 Uhr fand in Katholisch-Willenroth eine Alarmübung statt. Hierzu wurden die Feuerwehren Katholisch-Willenroth, Brachttal-Udenhain, Birstein-Obersotzbach und Untersotzbach sowie Steinau-Sarrod alarmiert.
06.06.2023 | Voraushelferschulung mit AED-Einweisung am Dienstagabend
- Details
- Zugriffe: 2348
Am Dienstagabenb, 6. Juni 20023 fand im Feuerwehrhaus Ahl eine Voraushelfer-Schulung mit der Firma Stryker statt. Voraushelferin Melanie Bernhardt und Voraushelfer-Leiter Andreas Essel hatten den Termin geplant. 21 Voraushelfer der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster nahmen daran teil.
06.06.2023 | Hilfeleistungseinsätze am Dienstag in Bad Soden und Salmünster
- Details
- Zugriffe: 2516
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurde am Dienstag, 6. Juni 2023 um 10:56 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden alarmiert. In Amtshilfe musste eine Tür geöffnet werden. Anschließend gab es noch einen Folgeeinsatz in Salmünster.
05.06.2023 | Alarmübung am Montagabend in Kerbersdorf
- Details
- Zugriffe: 2286
Am Montagabend, 05. Juni 2023 erschallte um 19:20 Uhr die Sirene in Kerbersdorf und Sarrod (Steinau). Angesetzt war eine unangekündigte Alarmübung der beiden Nachbarfeuerwehren.
05.06.2023 | Zelt & Grillhütte aufgebaut - Vorbereitungen laufen - Backhausfest Ahl am Fronleichnam, Do., 8. Juni 2023
- Details
- Zugriffe: 2477
Die letzten Vorbereitungen für das Backhausfest in Ahl laufen. Am Montagabend, 5. Juni 2023 wurde bereits das Zelt und die Grillhütte auf dem Hof vor dem Bürgerhaus "Alte Schule" aufgebaut. Am Donnerstag, 8. Juni findet ab 10 Uhr das Backhausfest im und am Bürgerhaus in der Schulstraße in Ahl statt. Die ausrichtende Freiwillige Feuerwehr Ahl hofft auch viele Gäste und freut sich wieder auf ein gemütliches, schönes Fest. In den vergangenen Jahren konnte das Traditionsfest aufgrund der Coronakrise nicht durchgeführt werden.
05.06.2023 | Ausgelöster Rauchmelder am Montagvormittag in Ahl
- Details
- Zugriffe: 2161
Die Feuerwehr wurde am Montagvormittag, 5. Juni 2023 um 11:33 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. In einem Wohnhaus löste ein sogenannter Heimrauchmelder aus.
04.06.2023 | Feuerwehr sicherte Brüder-Grimm-Lauf am Sonntag ab
- Details
- Zugriffe: 2300
Am Sonntag, 4. Juni 2023 kam die letzte Etappe des Brüder-Grimm-Laufs von Bad Orb bis Steinau an der Straße auch wieder durch Bad Soden-Salmünster. Die Feuerwehr Salmünster und die Feuerwehr Ahl sicherten jeweils in ihrem Ortsbereich ab, so dass die Läuferinnen und Läufer bei blauen Himmel und warmen Temperaturen sicher von Bad Orb, über Salmünster, Bad Soden, Ahl, am Stausee entlang nach Steinau laufen konnten.
04.06.2023 | Hilfeleistungseinsatz: Betriebsmittelspur am Sonntagmorgen in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1995
Am Sonntagmorgen, 4. Juni 2023 um 9:23 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Soden zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Im Bornweg gab es eine Ölspur. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), dem Gerätewagen Logistik (GW-L) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) an.