Hauptmenü
Aktuelle Termine
Letzte Einsätze
|
Besucher
Benutzerverwaltung
Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage der
F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r |
w w w . f e u e r w e h r - b s s . d e NOTRUF 112
Feuerwehr-Homepage
seit 28.11.2018 wieder online.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) war die Seite seit 25. Mai 2018 Offline, um sie gewissenhaft und pflichtgemäß zu überprüfen.
Aufgrund der Unterstützungslage zog sich das leider länger als erhofft hin. Nun konnte die Seite geprüft und mit neuer Anbieterkennung (Impressum) und ausführlicher Datenschutzerklärung am 28. November 2018 endlich wieder eröffnet werden.
Sollten Sie persönlich Bedarf nach Verbesserung nach der DSGVO sehen, mailen Sie uns bitte: datenschutz [at] feuerwehr-bss.de.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Anbieterkennung und der Datenschutzerklärung.
Wir freuen uns, dass wir nach über einem halben Jahr Entzug endlich wieder online sind. Die Seite wurde für Sie fleißig weitergepflegt. Viel Spaß beim Stöbern!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Öffentliche Faschingssitzung der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund
am Samstag, 9. Februar 2019 in der Huttengrundhalle
Kartenvorverkauf am 02.02. & 03.02.2019
Infos für Einsatzkräfte
NEU! - PAGER-ABC
![]() |
F e u e r w e h r - N e u i g k e i t e n |
22.05.2018 - Warnung vor starkem Gewitter und Starkregen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettergefahr am Dienstag, 22. Mai 2018 und in der Nacht zu Mittwoch 23. Mai 2018 durch Gewitter und Starkregen mit 25 Liter/qm oder mehr in kurzer Zeit, Hagel bis 2 cm und starken Böen bis 60 km/h (Bft 7).
20.05.2018 - Ahler Feuerwehr mit Motorrädern auf Pfingst-Tour
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Mitglieder der Ahler Einsatzabteilung nutzten das tolle Pfingstwetter für eine zweitägige Motorrad-Tour zu einem Feuerwehr-Biker-Treffen bei Limburg. Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 fand das 10. Motorradtreffen der Feuerwehr-Biker im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg in Elbtal bei Limburg (www.flaming-stars-feuerwehrbiker-he.de) statt. Vier Biker der Feuerwehr Ahl waren mit ihren Maschinen bereits am Samstag angereist und nahmen an dem Biker-Treffen teil.
20.05.2018 - Tierrettungseinsatz in Salmünster: Wildgänse im Baumarkt
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 um 10:11 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz alarmiert. An einem Baumarkt am Palmusacker war eine Wildgänsefamilie unterwegs, die eingefangen bzw. freigelassen werden sollte. Die Gänse befanden sich in einem eingezäunten Bereich auf dem Baumarktgelände und konnten sich offensichtlich nicht mehr selbst befreien. Die Feuerwehr schaffte schließlich eine "Fluchtmöglichkeit" und geleitete die Wildgänse zurück in die Freiheit zu einem benachbarten Teich.
19.05.2018 - Brandmeldealarm im Kurgebiet von Bad Soden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 19. Mai 2018 um 18:06 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert. In einem Hotelbetrieb wurde der Brandmeldealarm ausgelöst. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) sowie dem Einsatzleitwagen (ELW 1) an. Bei der Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass es keine Gefahr gab (Auslösen bei Wasserdampf).
18.05.2018 - Feuerwehr-Einsatzkräfte informierten sich auf Fachmesse Rettmobil Fulda
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
In jedem Jahr findet in Fulda die Fachmesse Rettmobil für Rettungsdienst- und Feuerwehr statt. Das bietet Verantwortlichen von Hilfsorganisationen sowie Führungs- und Einsatzkräften eine gute Gelegenheit, Ausrüstung und Bekleidung anzuschauen und zu vergleichen sowie entsprechende fachliche Informationen auszutauschen. Am letzten Messetag, Freitag, 18. Mai 2018 waren wieder Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster auf der Rettmobil anzutreffen, mindestens aus Ahl, Alsberg und Bad Soden.
17.05.2018 - Feuerwehr Ahl übte mit Wasserwacht in der Therme
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Jeden Donnerstag um 20 Uhr trifft sich die Wasserwacht Birstein des Deutschen Roten Kreuzes in der Spessart-Therme Bad Soden zum Schwimmtraining. Seit etwa 1 1/2 Jahren ist auch die Feuerwehr Ahl regelmäßig im Schwimmtraining. Am 17. Mai 2018 beispielsweise stand - neben den üblichen Rettungsschwimmübungen - eine Übung zur Wasserrettung mit Hilfsmitteln an: Einer Rettungsboje, einem Spineboard und in Rettungsschwimmwesten mit Helm.
16.05.2018 - Tierrettungseinsatz für die Feuerwehr Bad Soden - Wildgänse campierten an Garage
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Zu einem Tierrettungseinsatz wurde die Feuerwehr Bad Soden am Mittwoch, 16. Mai 2018 um 8:23 Uhr alarmiert. Eine Familie Wildgänse campierte an einer Garage in Bad Soden. Die Feuerwehr kontrollierte die Lage und stellte fest, dass davon keine Gefahr für Menschen, Tiere, Sachwerte oder die Umwelt ausging. Der Einsatz der Feuerwehr konnte somit schnell wieder beendet werden.
14.05.2018 - Wetterdienst warnt für Montagnachmittag vor starkem Gewitter
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Montag, 14. Mai 2018 vorerst von 15:33 Uhr bis zunächst 16:30 Uhr vor starkem Gewitter und Starkregen bis 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h und kleinkörnigem Hagel. Die Amtliche Warnung gilt in der Stufe 2 (orange - Warnung vor markantem Wetter).
Aktualisiert: Die Warnung wurde auf vorerst 20 Uhr verlängert, die Niederschlagsmengen auf 25 Ltr./qm/Stunde erhöht. Zudem sind Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8) möglich.
Pegel Salz Bad Soden:
14.05.2018 19:00 Uhr - 031 cm
14.05.2018 15:50 Uhr - 032 cm
13.05.2018 - Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntagnachmittag zu einem Kleinbrand alarmiert
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 13. Mai 2018 um 16:21 Uhr zu einem Kleinbrand in der Bad Sodener Straße alarmiert. Die Feuerwehr war sehr schnell mit Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) an der Einsatzstelle am Ortsende. Ebenso fix war auch der Brand "mit Bordmitteln" des TLF gelöscht. Es brannten auf etwa 5 Metern Länge ein ca. 30 Zentimeter breiter Grünstreifen am Fahrbahnrand.
13.05.2018 - Unwetterwarnung von KatWarn und DWD für Sonntagabend
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst und Katwarn warnen am Sonntagabend, 13. Mai 2018 vor starkem Gewitter, Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8) und heftigen Starkregen bis 40 Liter pro Quadaratmeter pro Stunde und Hagel um 2 cm bis zunächst 20 Uhr und darüber hinaus. Die Amtliche Warnung besteht in der Stufe 3 (rot, Unwetterwarnung).
Pressespiegel
13.05.2018: 24h-Übung - Mit großer Übung am Stausee und gemeinsamen Grillen Übungstag beendet
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Um 12:30 Uhr ertönten am Sonntag, 13. Mai 2018 in Ahl nicht nur die Funkmelder, sondern auch die Sirene: Die "lud" zur Abschlussübung der Feuerwehr und Wasserwacht ein. Alarmiert wurde zum "Bahndammbrand am Stausee Ahl". Keine ungewöhnliche Alarmmeldung für die Feuerwehr Ahl. Für die Wasserwacht allerdings schon eher und für ein "Wasserrettungs-Übungswochenende" erst Recht. Und natürlich war das nicht so einfach, denn alle Zufahrten zur Bahndammsetie waren durch Baustellen für Fahrzeuge gesperrt.
Pressespiegel
http://www.vorsprung-online.de/mkk/bad-soden-salmuenster/491-ahl/128926-notfallszenarien-an-kinzig,-stausee-ahl-und-hirschbornteichen-geübt.html
13.05.2018: 24h-Übung - Vormittags-Übungseinsatz an den Hirschbornteichen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Nach den Frühstück alarmierte es am Sonntag, 13. Mai 2018 während der 24h-Übung der Feuerwehr Ahl und Wasserwacht Birstein erneut: 10:30 Uhr war der Einsatz an den Hirschbornteichen bei Hausen an der Landstraße L 3178 Richtung Mernes gefragt. Hier gab es zunächst eine unklare Situation am Wasser. Auf einer Teichinsel und zwischen den drei Weihern befanden sich verletzte bzw. hilflose Personen, die es zu retten galt.
13.05.2018: 24h-Übung - Nächtlicher Übungseinsatz am Stausee Ahl - Mehrere Personen im Wasser vermisst
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Es hätte ein ruhiger Dienst der Feuerwehr und Wasserwacht während der 24h-Übung werden können. Nach dem ersten Übungseinsatz und dem gemeinsamen Abendessen in der Salztalklinik in Bad Soden, am Samstag, 12. Mai 2018, standen nur noch Unterrichte und Gemeinschaft auf dem offiziellen Programm. Sogar ein kurzer Besuch beim 50. Geburtstag eines aktiven Wasserwacht-Mitgliedes konnte noch realisiert werden. Erwartungsgemäß war das aber die geplante "Ruhe vor dem Sturm", die sich Marcel Kloberdanz (Wasserwacht) und Christian Hummel (Feuerwehr) ausgedacht hatten.
12.05.2018 - Feuerwehr Bad Soden bei Wohnhausbrand in Bad Orb im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 12. Mai 2018 um 23:50 Uhr mit der Drehleiter zu einem Brandeinsatz in Bad Orb alarmiert. Dort brannte ein Wohnhaus in Reihenbebauung. Das Feuer war bereits auf das Nachbarhaus übergegriffen. Menschenleben waren in Gefahr.
Pressespiegel
https://osthessen-news.de/n11588936/wohnhausbrand-nachbarn-retten-schwer-verletzte-bewohnerin.html
http://www.gnz.de/artikelansicht01/noticias/1000733/region+bad-orb/nachbarn-retten-schwerverletzte
12.05.2018: 24h-Übung - Personensuche auf der Kinzig zwischen Stausee und Kinzigbrücke
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Schon kurz nach "Schichtbeginn" erfolgte der erste Übungsinsatz für die Feuerwehr Ahl und die DRK-Wasserwacht Birstein während der 24h-Übung am Samstag, 12. Mai 2018. Um 17:00 Uhr wurde zu einem "Einsatz" mit dem Stichwort "WASS Y - P Wasser" an der Kinzig zwischen Stausee Ahl und Bad Soden alarmiert.
12.05.2018 - 24 Stunden-Übung der Feuerwehr Ahl und der Wasserwacht Birstein hat begonnen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die 24-Stunden-Übung Wasserrettung der Feuerwehr Ahl mit der Wasserwacht Birstein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat mit einer Alarmierung für die Einsatzkräfte begonnen: "Beginn 24-h-Übung" hieß es im Alarmtext um Punkt 15:00 Uhr am Samstag, 12. Mai 2018. Die Einsatzkräfte versammelten sich im Feuerwehrhaus Ahl bzw. die Wasserwacht in ihrer Unterkunft in Birstein und stellten die Einsatzbereitschaft her.
12.05.2018 - Vorwarnung Unwetter für Sonntag, 13. Mai: Schwere Gewitter, Starkregen/Hagel, Sturmböen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst hat am Samstag, 12. Mai 2018 eine Vorwarnung Unwetter herausgegeben. Von voraussichtlich Sonntag, 13. Mai 2018, 13:00 Uhr bis vorerst Montag, 14. Mai 2018, 0:00 Uhr kann es - auch im Main-Kinzig-Kreis - zu schweren Gewittern aus Südost kommen. Örtlich ist mit Sturmböen um 85 km/h und Hagel mit Korngrößen bis 2 cm sowie vor allem STARKREGEN zwischen 20 und 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit bzw. bis 60 Liter/qm bei wiederholten Gewitter zu rechnen.
12.05.2018 - Aktivenausflug der Feuerwehr Salmünster bei schönstem Wetter und bester Stimmung
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Ausflug der Aktiven der Feuerwehr Salmünster führte die starke Gruppe am Samstag, 12. Mai 2018 zu einem Kupferbergwerk und einer Brauerei. Zur Mittagszeit trafen sich die Mitglieder der Salmünsterer Einsatzabteilung am Feuerwehrhaus Salmünster und fuhren zu ihrem ersten Ziel "unter Tage". Für die Fahrt konnten sie die Feuerwehr-Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) aus Salmünster, Bad Soden und Huttengrund nutzen.
Wir wünschen viel Spaß bei schönstem Wetter und bester Stimmung.
11.05.2018 - Feuerwehr Mernes lädt zu 50 Jahren Jugendfeuerwehr und Fahrzeugweihe ein - Stadtfeuerwehrtag am 10. Juni 2018
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Freiwillige Feuerwehr Mernes lädt herzlich zum 50-jährigen Jubiläum ihrer Jugendfeuerwehr am Sonntag, 10. Juni 2018 ein. Das Festprogramm beginnt am Morgen um 10:15 Uhr mit einem Festgottesdienst am Feuerwehrhaus. Im Anschluss findet die Fahrzeugübergabe des neuen Mannschaftstransportwagens (MTW) vom Feuerwehrverein an die Stadt und zur Nutzung durch die Feuerwehr und die Segnung statt.
In diesem Rahmen findet auch der Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster statt.
11.05.2018 - Feuerwehr Salmünster lädt zum Frühlingsfest am 26. und 27. Mai
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Freiwillige Feuerwehr Salmünster lädt für Samstag, 26. Mai und Sonntag, 27. Mai 2018 herzlich zu ihrem traditionellen Frühlingsfest im und am Feuerwehrhaus Salmünster in der Hausener Straße ein.
Mit der Gaudiolympiade am Samstagvormittag beginnt der Festbetrieb. Für kühle Getränke, leckeres Essen, Kaffee & Kuchen, Spaß für Kinder und Musik ist reichlich gesorgt.
11.05.2018 - 24-Stunden-Übung Wasserrettung der Feuerwehr Ahl und der DRK-Wasserrettung Birstein - 12. und 13. Mai 2018
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS

09.05.2018 - Gaudiolympiade der Jugendfeuerwehr Salmünster am 26. Mai 2018 - Jetzt "Last Minute" anmelden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Im Rahmen des Frühlingsfestes der Feuerwehr Salmünster organisiert die Jugendfeuerwehr Salmünster am Samstag, 26. Mai 2018 wieder ihre Gaudiolympiade. Der Anmeldeschluss ist eigentlich bereits am 6. Mai abgelaufen. Aber das Team um Jugendfeuerwehrwart Robert Ohnesorge und Felix Schneider nimmt noch "Last Minute"-Anmeldungen entgegen: JETZT anmelden.
06.05.2018 - Jugendfeuerwehr Huttengrund als Gast beim Unterverbandswettbewerb Gelnhausen erfolgreich
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Übung und Fleiß sind das eine, Durchläufe unter Wettbewerbsbedingungen das andere. So nutzte die Jugendfeuerwehr Huttengrund die erste Gelegenheit und nahm als Gast am Sonntag, 6. Mai 2018 am Unterverbandswettbewerb Gelnhausen in Hasselroth-Gondsroth teil. Mit der Gruppe wurden sie souverän mit 38 Punkten Abstand Sieger. In der Staffel erreichten sie mit 3 Punkten Abstand knapp den 2. Platz, aber nur einen Punkt vom 3-Platzierten entfernt.
Herzlichen Glückwunsch!
Infos: Steffen Werth (Stv. SJFW - FF Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank
Fotos: Julian Lohrey (JFW Huttengrund), herzlichen Dank.
05.05.2018 - Sankt Florian-Aktionstag der Jugendfeuerwehr fand in Alsberg statt - Spiri, Spiel und Action
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Samstagnachmittag, 5. Mai 2018 fand am Feuerwehrhaus Alsberg der Sankt Florian-Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern statt. Veranstalter war der Unterverband Schlüchtern der Jugendfeuerwehren aus Schlüchtern, Sinntal, Steinau a.d.Str. und Bad Soden-Salmünster. Etwa 160 Kinder und Jugendliche, Betreuer/innen und Gäste waren gekommen und erlebten Spiritualität mit dem Schutzpatron der Feuerwehr, dem Heiligen Florian sowie Spiel und Action. Als Besonderheit wurde der spirituelle Teil kürzer und lebendiger gefasst und auf Reden und Grußworte der Gäste verzichtet, damit mehr Zeit zum Spielen blieb. Das kam selbst bei den Ehrengästen gut an.
Viele Fotos!
Presse-Spiegel
04.05.2018 - Anbau an Feuerwehrhaus in Mernes eingeweiht - JF-Jubiläum am 10. Juni
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Anbau am Feuerwehrhaus Mernes wurde am Freitag, 4. Mai 2018 offziell eingeweiht. Die "Auenhalle" ist direkt am Feuerwehrhaus in Mernes angeschlossen, so dass die Feuerwehr auch einen Zugang hat. Das Haus wurde in großer Eigenleistung der Merneser als Dorfgemeinschaftshaus errichtet.
04.05.2018 - Räumungsübung im Kindergarten in Bad Soden und im Sportkindergarten Salmünster
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Nach der zweiten Räumungsübung am Freitag, 4. Mai 2018 erfolgte eine Aufteilung für die nächsten beiden Übungen. Parallel fand eine Übung im Sportkindergarten Salmünster statt, die andere am Kindergarten Bad Soden.
Text und Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
04.05.2018 - Räumungsübung in der Grundschule an der Salz in Bad Soden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Um 10:10 Uhr am Freitag, 4. Mai 2018 kam die nächste „Alarmierung“ von der Grundschule aus Bad Soden. Markus Koch aus Bad Soden hatte dazu die Übungsvorbereitung.
An der Grundschule war an zwei verschiedenen Stellen im Hauptgebäude Feuer ausgebrochen. Unklar war zunächst, ob sich alle Schüler aus dem Gebäude begeben hatten.
Text und Fotos: Markus Koch (FF Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
04.05.2018 - Räumungsübung in der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Pünktlich um 9:00 Uhr am Freitag, 4. Mai 2018 kam die „Alarmierung“ aus der Henry-Harnischfeger Schule Salmünster. Pia Wenzel (FF Salmünster) hatte hier die Übung mit dem Lehrer und Brandschutzbeauftragten Stefan Zastrau vorbereitet.
Im sogenannten „17“er Trakt war im unteren Bereich einer Treppe im Treppenhaus Feuer ausgebrochen.
Text und Fotos: Markus Koch (FF Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
04.05.2018 - Räumungsübungen in Schulen und Kindergärten in Salmünster und Bad Soden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Freitag, 4. Mai 2018 fanden in Schulen und Kindergärten in Bad Soden und Salmünster Räumungsübungen mit der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster statt. Die Einsatzkräfte hatten sich für den gemeinsamen Tag wieder extra frei genommen oder hatten frei durch ihren Schichtdienst. Die städtischen Bediensteten (Bauhof etc.) wurden für die Übung freigestellt. Für die Einrichtungen geht es in der jährlichen Räumungsübung darum, das geordnete Räumen der Gebäude im Falle eines Brandes zu üben. Dabei sind Erzieher/innen und Lehrkräfte gleichermaßen gefordert wie die Kinder in den Einrichtungen. Die Räumungsübung kam - wie jedes Jahr - für diese überraschend und unerwartet, so dass sie realitätsnah wirkten.
03.05.2018 - Sankt Florian-Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Unterverband am 5. Mai in Alsberg
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Vorstand der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern (JF UV Slü), die Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster sowie die Feuerwehr Alsberg laden für Samstag, 5. Mai 2018 herzlich zum Sankt Florian-Aktionstag (Florianstag) nach Alsberg ein. Nach neuem Konzept für diesen Tag wird der Gottesdienst in eine sprituelle Einheit zum Heiligen Florian verändert und gänzlich auf Reden und Grußworte verzichtet. Stattdessen gibt es Spielstationen und Action.
Um 14:00 Uhr beginnt der Sankt Florian-Aktionstag am Feuerwehrhaus Alsberg mit einer Andacht mit Kaplan Michael Sippel zum Heiligen Florian. Anschließend gibt es Essen und Trinken sowie die Spielstationen auf dem alten Schulhof und in der Nähe sind bis 17 Uhr geöffnet.
03.05.2018 - Nächtlicher Brandmeldealarm - "Deckenbrand"
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Donnerstag, 3. Mai 2018 um 4:11 Uhr in der Nacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) aus. In einem Industriebetrieb hatte eine Filzdecke vor einem Temperofen Feuer gefangen und die Brandmeldeanlage aktiviert. Beschäftigte des Betriebs hatten diese bereits abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und konnte den Einsatz dann nach Rückstellung der Brandmeldeanlage beenden.
30.04.2018 - Feuerwehr Bad Soden stellte wieder Maibaum am Blauen Platz auf
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Alle Jahre wieder - die erfolgreiche Maibaumaufstellung: Gewohnt und gekonnt stellten die Einsatzkräfte aus Bad Soden wieder den Maibaum auf. Zahlreiche Gäste und Einwohner waren dazu am blauen Platz erschienen. Wie immer wird am Vorabend zum 01. Mai, ein kleines Fest in Bad Soden durchgeführt. Dazu treffen sich die Sodener Vereine in der Parkstrasse zu einem kleinen Umzug mit musikalischer Umrahmung durch den örtlichen Musikverein.
Text und Fotos: Markus Koch (FF Bad Soden, herzlichen Dank)
30.04.2018 - Brandmeldealarme am Montag in Salmünster
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Montag, 30. April 2018 zweimal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Salmünsterer Einkaufszentrum alarmiert. Die erste Alarmierung ging um 10:45 Uhr ein, die zweite um 12:46 Uhr. Die Feuerwehr war jeweils mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) vor Ort.