Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
23.07.2012 | Wetterdienst warnt vor Gefahr von Flächen- und Waldbränden
- Details
- Zugriffe: 2423
Endlich Sommer! Nach Wochen mit wechselhafter und regnerischer Witterung, ist der Sommer nun angekommen. Seit Montag, 23. Juli 2012 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor der Gefahr von Waldbränden und Flächenbränden. Aktuell und für die nächsten Tage hat der DWD die Gefährungsstufe 4 (ROT - hohe Gefahr) im Grasland-Feuerindex angegeben.
23.07.2012 | Info für Einsatzfahrer: Bad Sodener Straße seit 23. Juli 2012 halbseitig gesperrt
- Details
- Zugriffe: 2240
Wegen Arbeiten an der Erdgasleitung ist die Bad Sodener Straße in Salmünster seit Montag, 23. Juli 2012 zwischen Kreuzung Bahnhofstraße/Frankfurter Straße und der Einmündung Bahnhofstraße halbseitig gesperrt.
22.07.2012 | Einsätze auf Autobahnen als Unterrichtsthema der Salmünsterer Wehr
- Details
- Zugriffe: 2254
Am Sonntagmorgen, 22. Juli 2012 beschäftigte sich die Feuerwehr Salmünster mit Einsätzen auf der Autobahn. Die Brandschützer sind als Autobahnfeuerwehr für die Abschnitte von BAB 66 - Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster Richtung Frankfurt am Main bis zur Anschlussstelle Bad Orb / Wächtersbach sowie Richtung Fulda bis zur Anschlussstelle Steinau a.d.Str. verantwortlich.
20.07.2012 | JF Mernes vertritt Hessen bei Bundesmeisterschaft
- Details
- Zugriffe: 3764
Seit drei Monaten bereiten sich die Mitglieder Jugendfeuerwehr Mernes auf die Bundesmeisterschaften in Cottbus vor. In den letzten zwei Monaten traf sich die Mannschaft zweimal wöchentlich, kommenden Mittwoch, 25. Juli 2012 geht es endlich los: Die Jugendfeuerwehr Mernes ist eine von zwei Mannschaften, die Hessen auf Bundesebene vertritt. Am Freitag ist der Wettbewerb, am Samstag die Siegerehrung. Wir wünschen dem Team um Jugendfeuerwehrwart Simon Dietz, Stellvertreter Willi Kistner und Betreuer Gabriel Desch viel Erfolg und natürlich auch Spaß bei der Tour nach Cottbus.
19.07.2012 | Kleinfeuer war lediglich das Verbrennen von Gartenabfällen
- Details
- Zugriffe: 2391
18.07.2012 | Einsatzübung in St. Marien in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 2716

15.07.2012 | Feuerwehr Mernes unterstützt DRK-Jubiläum
- Details
- Zugriffe: 3103
Die Freiwillige Feuerwehr Mernes unterstützte am Sonntag, 15. Juli 2012 die Feierlichkeiten zum 45-jährigen Bestehen der DRK-Bereitschaft Mernes-Jossgrund. Eigentlich sollte das Fest am Festplatz stattfinden, doch aufgrund des unbeständigen Wetters öffnete die Freiwillige Feuerwehr Mernes gerne seine Toren für das Rote Kreuz, mit dem die Feuerwehr gut zusammenarbeitet. Außerdem stellten sie den Thekendienst.
Das Deutsche Rote Kreuz fuhr mit seinem Fest groß auf: Die DRK-Bergwacht hatte eine Kletterwand für Kinder aufgestellt und betreut, bei der DRK-Wasserwacht konnte man das Rettungsboot bestaunen, Rettungswagen standen zur Besichtung zur Verfügung und die Rettungshundestaffel interessierte viele mit einer tollen Vorführung. Außerdem unterhielt die Blasmusik die Gäste.
Herzlichen Glückwunsch und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Mehr Infos zum DRK Mernes-Jossgrund: www.mernes-jossgrund.drk.de
15.07.2012 | Salmünsterer Wehr besucht Patenwehr in Neudorf
- Details
- Zugriffe: 2814
Eine starke Abordnung der Feuerwehr Salmünster besuchte am Sonntag, 15. Juli 2012 ihre Patenwehr Neudorf zum 90-jährigen Bestehen. Die Salmünsterer Feuerwehr ist seit der Fahnenweihe 1987 Patenwehr der Freiwilligen Feuerwehr von Wächtersbach-Neudorf. Manche der Einsatzkräfte aus Salmünster waren bereits damals bei der Fahnenweihe mit dabei, so z.B. der 1. Vorsitzende Manfred Kleinert, der auch diesmal seine Truppe anführte.
15.07.2012 | Defibrillator in Dorfmitte erhöht Sicherheit in Mernes
- Details
- Zugriffe: 2793

14.07.2012 | Samstag, 14. Juli 2012: Pegelstand Salz trotz Starkregen zurzeit noch unkritisch
- Details
- Zugriffe: 2060
14.07.2012 | Wetterdienst warnt vor Sturmböen bis Samstagmittag, 14. Juli 2012
- Details
- Zugriffe: 2354
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell (Samstag, 0:08 Uhr) für den Main-Kinzig-Kreis mit Warnstufe orange (Warnung vor markantem Wetter) vor Sturmböen am Samstag, 14. Juli 2012, 1:00 Uhr - 12:00 Uhr. Es soll Windböen bis 60 Km/h und Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8 und 9) geben. Beachten Sie bitte aktuelle Wetterwarnungen im Rundfunk oder auf www.dwd.de.
11.07.2012 | Absturzsicherung mit Drehleiter in Mernes
- Details
- Zugriffe: 3444
Nach einem theoretischen Unterricht stand am Mittwoch, 11. Juli 2012 bei der Feuerwehr Mernes die Praxis der Ausbildung zur Absturzsicherung an. Mit der Drehleiter (DLK 23/12) aus Bad Soden und der Anleitung und Unterstützung durch Uwe Hutzenlaub, Florian Ringelmann und Carina Heger der Feuerwehr Bad Soden, wurde das Ableinen aus sicherer Höhe geübt.
08.07.2012 | Feuerwehr Mernes half bei Sommerfest des Kindergartens
- Details
- Zugriffe: 2279
Zum Sommerfest des Katholischen Kindergartens St. Bonifatius in Mernes am Sonntag, 8. Juli 2012 war auch die Feuerwehr Mernes aktiv. Zusammen mit anderen Organisationen aus Mernes (Naturschutzbund, DRK OV Burgjoß-Mernes etc.) gestaltete die Feuerwehr die Kinderprogramm mit.
05.07.2012 | Warnung vor Gewitter und Starkregen für Donnerstag, 5. Juli 2012
- Details
- Zugriffe: 2125
Die Warnung wurde aktuell auf 21 Uhr und auf Stufe ROT (Unwettergefahr) erweitert. Der Wetterdienst warnt nun zusätzlich vor Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 mm und Hagelkörner mit 2 cm Durchmesser.
Bitte beachten Sie die Warnung und eventuelle Erweiterungen (www.dwd.de).
01.07.2012 | Jugendfeuerwehr-Gaudiwettkampf - Kreative Spiele in Katholisch-Willenroth
- Details
- Zugriffe: 4657
Am Sonntag, 1. Juli 2012 fand in Katholisch-Willenroth im Rahmen des Sommerfestes der Feuerwehr der Gaudi-Wettkampf der Jugendfeuerwehren statt. Die Organisatoren rund um Jugendfeuerwehrwart Hubert Bös hatten sich neun kreative Spiele ausgedacht. Sieger wurde die Jugendfeuerwehr Obersotzbach 2, gefolgt von Bad Soden 1*, Huttengrund und Salmünster. Drei der vier Bad Soden-Salmünster Teams errangen Plätze unter den ersten vier Mannschaften. Bad Soden 2* wurde 8. 15 Teams nahmen teil.
Herzlichen Glückwunsch! :-)
*gemeinsame Teams der JF Bad Soden und Ahl
01.07.2012 | Halbjahres-Rückblick Januar bis Juni 2012 - 80 Einsätze
- Details
- Zugriffe: 3315
Im ersten Halbjahr 2012 rückten die Feuerwehren aus Bad Soden-Salmünster zu 80 Einsätzen aus.
Den ersten Notfall-Einsatz im Jahr besorgte das Sturmtief Andrea am 5. Januar 2012 unserer kleinsten Ortsteil-Feuerwehr Alsberg, als ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn entfernt werden musste.
30.06.2012 | Lagerfeuer sorgte für Feuerwehreinsatz
- Details
- Zugriffe: 2856
Nach der Notruf-Meldung einer unklaren Rauchentwicklung mit Funkenflug in Bad Soden wurden am Samstagabend, 30. Juni 2012 um 23.13 Uhr die Feuerwehren aus Bad Soden und Salmünster alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass es sich glücklicherweise bloß um ein kleines Lagerfeuer in einem Garten handelte.
2012 06 30 - ÜBUNG - Alarmübung in Katholisch-Willenroth mit sieben Wehren
- Details
- Zugriffe: 4431
Presse-Mitteilung / Bürger-Information vom 30.06.2012
Alarmübung in Katholisch-Willenroth mit sieben Wehren
Gute Zusammenarbeit der Feuerwehren aus vier Gemeinden/Städten
Zu einer Alarmübung in Katholisch-Willenroth kamen am späten Samstagnachmittag sieben Wehren aus vier Städten und Gemeinden. Die Zusammenarbeit bei dem angenommenen Brand in einer Gastwirtschaft klappte hervorragend. Wehrführer Markus Schöppner war sehr zufrieden, er weiß, dass auf die Nachbarn hier Verlass ist.
Im Rahmen des Sommerfestes der Freiwilligen Feuerwehr Katholisch-Willenroth gab es am Samstagnachmittag, 30. Juni 2012 eine Alarmübung in der Vogelsbergstraße. Angenommen wurde ein Küchenbrand in einer Gastwirtschaft, der sich bereits auf den Gastraum ausgedehnt hatte. Zehn Personen galten als vermisst. Um 16.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Katholisch-Willenroth, Huttengrund und Kerbersdorf (Bad Soden-Salmünster), Udenhain (Brachttal), Sarrod (Steinau a.d. Str.) sowie Obersotzbach und Untersotzbach (Birstein) alarmiert.
Einsatzleiter war Markus Schöppner (Wehrführer Katholisch-Willenroth), der die Übung auch konzipiert und vorbereitet hatte.
27.06.2012 | Sommerfest der Feuerwehr Katholisch-Willenroth am 30. Juni / 1. Juli
- Details
- Zugriffe: 2845
Die Freiwillige Feuerwehr Katholisch-Willenroth lädt am kommenden Wochenende (Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli) herzlich zu ihrem Sommerfest am Sportplatz ein.
Als besondere Programmpunkte gibt es am Samstagnachmittag (16.30 Uhr) eine Alarmübung mit Nachbarwehren und am Abend eine "Gute Laune-Musik-Party".
Am Sonntag gibt es vormittags ab 9 Uhr einen Gaudiwettkampf der Jugendfeuerwehren. Ab 12 Uhr warten Frische Haxen mit Kraut auf die Gäste, ab 14 Uhr stehen bereits Kaffee und Kuchen bereit, bevor um 14.30 Uhr auch die Siegerehrung des JF-Wettbewerbes ist.
Herzliche Einladung! :-)
24.06.2012 | Unterverbandstag bei der Feuerwehr Sinntal-Neuengronau zu deren 100. Geburtstag
- Details
- Zugriffe: 3421
Am Sonntag, 24. Juni 2012 fand in Sinntal-Neuengronau der Unterverbandstag der Feuerwehren im Altkreis Schlüchtern (Unterverband Schlüchtern) statt. Am Morgen war die Delegiertenversammlung, an dem auch die Feuerwehren aus Bad Soden-Salmünster (sowie Sinntal, Schlüchtern und Steinau) teilnahmen.
23.06.2012 | Jugendfeuerwehr Bad Soden ist Kreismeister Staffel - JF Huttengrund Vizekreismeister Gruppe - Bad Soden-Salmünsterer Jugendfeuerwehren mit Spitzenplatzierungen
- Details
- Zugriffe: 4779
Beim Jugendfeuerwehr-Kreisentscheid MKK zum Bundeswettbewerb wurde die Jugendfeuerwehr Bad Soden am Samstag, 23. Juni 2012 Kreismeister in der Staffel. Die Jugendfeuerwehr aus Huttengrund wurde im Gruppenwettbewerb Vize-Kreismeister und qualifizierte sich damit neben dem Kreismeister aus Breunings für den Landesentscheid am 26. August in Hungen. Die vier Staffeln aus Bad Soden-Salmünster belegten die Plätze unter den ersten Fünfen! Die Kreismeisterschaften fanden in Steinau a.d.Str. statt.
Foto links: Team JF Bad Soden & JF Ahl, Foto rechts: Gruppe JF Huttengrund
23.06.2012 | Markus Felber mit Floriansmedaille geehrt
- Details
- Zugriffe: 4252
Der Salmünsterer Jugendfeuerwehrwart Markus Felber wurde am Samstag, 23. Juni 2012 mit der Floriansmedaille der Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet. Die hohe Ehrung der Jugendfeuerwehr Hessen wurde vor 250 Jugendlichen und deren Betreuer im Rahmen des Kreisentscheids Main-Kinzig zum Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr in Steinau a.d. Str. verliehen. Überreicht wurde die Medaille durch Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz und dem Stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Michael Kittel.
Foto: Michael Kittel, Markus Felber, Volker Schulz
22.06.2012 | Neues Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Ahl ist bald einsatzbereit
- Details
- Zugriffe: 3373
Pünktlich zum Besuch der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Ahl beim Renault-Autohaus Enders in Fulda wurde die Feuerwehr-Sicherheitsbeklebung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) fertig und kann sich sehen lassen.
Wehrführer Norbert Wiederspahn und Stellvertreter Christian Hummel waren am Freitagabend, 22. Juni 2012 zusammen mit Frank Seidl nach Fulda gefahren, um das vom Feuerwehrverein Ahl finanzierte Fahrzeug kurz vor der Fertigstellung in Augenschein zu nehmen.
20.06.2012 | Einsatzkräfte aus Mernes haben eine gute Orientierung
- Details
- Zugriffe: 2199
Eine gute Orientierung bewiesen die Feuerwehrfrauen und -männer der Merneser Einsatzabteilung beim Unterricht am Mittwochabend, 20. Juni 2012. Nach den theoretischen Grundlagen zum Geosystem und zur Kartenkunde, ging es für die Merneser in die Praxis. Aus topographischen Karten im Maßstab 1:50.000 und 1:25.000 mussten anhand von Koordinaten (im hiesigen Zonenfeld 32 U und 100km-Quadrat NA) bestimmte Gebäude oder Landschaftspunkte gefunden werden bzw. umgekehrt Koordinaten selbst gebildet werden.
19.06.2012 | Feuerwehreinsatz nach Blitzschlag
- Details
- Zugriffe: 3165
Am späten Dienstagabend, 19. Juni 2012 zog ein Tiefausläufer mit starkem Regen und Gewitter über die Kurstadt. Eigentlich war das Hauptgebiet schon durch, als es einen lauten Donnerschlag gab. Keine zehn Sekunden später - um 23.17 Uhr - schlugen die Funkmeldeempfänger der Feuerwehren Bad Soden und Salmünster und des Rettungsdienstes Alarm.
Die Brandmeldeanlage einer Kurklinik in Bad Soden war ausgelöst worden. Innerhalb weniger Minuten war die Feuerwehr Salmünster und die Feuerwehr Bad Soden vor Ort. Der Rettungswagen (RK MKK 2-83-1) der Rettungswache Salmünster war ebenfalls schon an der Einsatzstelle. Ein Rauchmelder im 4. Obergeschoss hatte - vermutlich aufgrund technischen Defekts - den Alarm ausgelöst.
18.06.2012 | Stadtverordnetenversammlung beschließt neue Feuerwehr-Satzung
- Details
- Zugriffe: 3400
Die Stadtverordnetenversammlung der Kurstadt Bad Soden-Salmünster (also quasi das "Stadtparlament") hat am Montagabend, 18. Juni 2012 eine neue Feuerwehr-Satzung in der Fassung von 2011 beschlossen.
Wesentlicher Bestandteil ist zum Beispiel die Aufnahme von "Kinderfeuerwehrgruppen" in die Satzung. Bisher hat nur die Feuerwehr Alsberg eine Kinderfeuerwehrgruppe ("Bambini-Feuerwehr").
Hier geht´s zur neuen Feuerwehr-Satzung vom 18.06.2012:
17.06.2012 | JF-Luftballonaktion zu 175 Jahre Heilquellen Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 2987
Am Wochenende feierte die Kurstadt Bad Soden-Salmünster im Kurpark "175 Jahre Heilquellen Bad Soden". Daran beteiligte sich die Jugendfeuerwehr aus Bad Soden mit einer Luftballon-Aktion. Zahlreiche blaue und weiße Luftballons wurden am späten Sonntagnachmittag (17. Juni 2012) von den Jugendlichen aufgeblasen und mit Grußkarten aus Bad Soden versehen. Auf einer großen Wiese vor der Spessart-Therme durften sich dann viele Kinder zu einer Zahl aufgestellen. Idealerweise hätte man die Zahl 175 erkennen können. Der Wille zählt ... und die Kinder hatten viel Spaß bei der Aktion. So manche Luftballons erlebten einen Frühstart, aber das große Feld startete dann schließlich gemeinsam in den blauen Himmel des Sonntagabends hinein.
11.06.2012 | Feuerwehren Salmünster und Bad Soden unterstützten Rettungsdienst
- Details
- Zugriffe: 3047
Am Montagabend (11. Juni 2012) um 21:47 Uhr wurden die Feuerwehren Salmünster und Bad Soden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In Salmünster musste ein Patient mit der Drehleiter aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses gerettet werden.
11.06.2012 | Feuerwehr Ahl übt Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen
- Details
- Zugriffe: 2477
Die Feuerwehr Ahl übte am Montagabend (11. Juni 2012) Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen (TH VU). Organisiert hatte die Übung Thorsten "Ulmi" Klug (FF Ahl / FF Ulmbach), als Übungsleiter gab Markus Leibold (FF Ulmbach) wertvolle Tipps. Geübt wurden die Erstmaßnahmen zur Stabilisierung eines verunfallten Fahrzeuges in normaler Lage und in Seitenlage.
Zur Stabilisierung wurden ausschließlich Einsatzmittel des Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF) verwendet. Um ein Fahrzeug gegen Bewegung zu sichern (um den Patienten weitestgehend zu schonen), wurden Schläuche, Schlauchbrücken, Steckleiterteile, Arbeitsleinen etc. eingesetzt.
10.06.2012 | Straßensperrungen zum Brüder-Grimm-Lauf
- Details
- Zugriffe: 2474
Die 18 km lange 5. Etappe (Hänsel- und Gretel-Etappe) des traditionellen Brüder-Grimm-Laufs führt von Bad Orb nach Steinau kommend am Sonntag, 10. Juni 2012, auch durch die Kurstadt Bad Soden-Salmünster. Die Feuerwehr sorgt hier für die entsprechende Verkehrsabsicherung.
08.06.2012 | Feuerwehr Bad Soden reinigt "Heimkehrerkreuz"
- Details
- Zugriffe: 2324
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Soden hat am Freitag (8. Juni 2012) das gesamte Mauerwerk am "Heimkehrerkreuz" etwa zwei Stunden mit Dampfstrahlern gereinigt. Das Kreuz befindet sich am Ortseingang von Bad Soden (Richtung Romsthal) und wurde Anfang der 1950er Jahre erbaut, um den Dank auszudrücken, dass noch einige Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg zurückgekehrt waren. Das Heimkehrerkreuz wird zurzeit von Friedel Lauer restauriert, um das Mauerwerk kümmerte sich nun die Feuerwehr.
07.06.2012 | Jugendfeuerwehr Katholisch-Willenroth siegt in Obersotzbach
- Details
- Zugriffe: 2571
Die Jugendfeuerwehr aus Katholisch-Willenroth hat am Donnerstag, 7. Juni 2012 bei einer Jugendfeuerwehr-Rallye in Obersotzbach den ersten Platz belegt. Die zwei Teams der Jugendfeuerwehr Salmünster belegten den dritten und sechsten Platz von elf teilnehmenden Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch. :-)
06.06.2012 | Feuerwehr Salmünster war auf Autobahn im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 2861
Zu einem Verkehrsunfall mit Betriebsmittelauslauf wurde am Mittwochmittag (6. Juni 2012, 12:02 Uhr) die Feuerwehr Salmünster alarmiert. Bei regennasser Fahrbahn waren ein Pkw und ein Lkw kurz hinter der Autobahnauffahrt Bad Soden-Salmünster Richtung Bad Orb/Wächtersbach zusammengestoßen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt.