Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
Menu
Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

07.07.2011 | Feuerwehrhaus in Mernes - wird es eine Erweiterung geben?

Zugriffe: 3101

FH_Mernes_2011-01Laut einem Bericht der Gelnhäuser Neue Zeitung (www.gnz.de) vom 7. Juli (online am 6. Juli 2011)  hat sich der Ortsbeirat in Mernes dafür ausgesprochen, das Feuerwehrhaus in Mernes zu erweitern. Die beiden Anbauten links davon (schadhaftes Gefrierhaus und das Salzlager) werden nicht mehr genutzt und könnten mit einem Umbau für eine Erweiterung des Feuerwehrhauses dienen.

Weiterlesen

01.07.2011 | Ölspur in Salmünster

Zugriffe: 2974

Im Bereich der Häuser Hohle in Salmünster wurde am Freitagmorgen (1. Juli 2011) um ca. 8.24 Uhr eine Ölspur entdeckt. Nach der erst seit wenigen Wochen gültigen Regelung, wird bei Ölspuren an Werktagen tagsüber der städtische Bauhof zur Beseitigung der Gefahrenlage verständigt.

Weiterlesen

27.06.2011 | Brandmelder in Baustoffhandel ausgelöst

Zugriffe: 2624

Die Feuerwehr Salmünster wurde heute (Montag, 27.06.2011) um 10.59 Uhr aufgrund eines ausgelösten Brandmelders alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass im Bereich des Außenlagers eines Baustoffhandels ein Sprinklerkopf abgerissen war. 

Weiterlesen

2011 06 26 - EINSATZ - Baum auf Straße in Bad Soden

Zugriffe: 3865

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 26.06.2011

 

Am Sonntagmorgen – Baum auf Straße

Feuerwehr Bad Soden beseitigte Verkehrshindernis

 

2011_06_26_-_Baum_auf_Strasse_1Am Sonntagmorgen (26. Juni 2011) gefährdete ein umgestürzter Baum in Bad Soden den Verkehr. Die Feuerwehr beseitigte das Hindernis.

 

Um 8.40 Uhr am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bad Soden zu einer kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Am Bornweg war ein großer Baum umgestürzt und ragte in den Straßenbereich hinein. Ein aufmerksamer Anwohner hatte dies entdeckt und der Feuerwehr gemeldet.

Mit einer Motorkettensäge wurden die Äste zerkleinert und von den Einsatzkräften von der Straße geräumt. Außerdem wurde ein Wanderweg oberhalb, der vom umgefallenen Baum blockiert wurde, abgesichert.

Weiterlesen

2011 06 23 - EINSATZ - Brand in Seniorenheim - 6 Verletzte

Zugriffe: 4742

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 23.06.2011

Brand in Seniorenheim – 6 Verletzte

Vorbildlicher Einsatz des Pflegepersonals – gute Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst


Atemschutz_2011-001In der Nacht von Donnerstag (23. Juni 2011) auf Freitag kam es in einem Seniorenheim in Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) zu einem Zimmerbrand. Der Bewohner sowie die fünf Schwestern, die den Mann retteten und die anderen Bewohner in Sicherheit brachten, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und führte die Räumung der betroffenen Bereiche durch. Elf Bewohner mussten aufgrund des Brandrauchs umquartiert werden.

Gegen 23.45 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Soden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Oft handelt es sich – glücklicherweise – um Fehlalarmierungen, so dass schnell Entwarnung gegeben werden kann. Da der Ernstfall aber nie auszuschließen ist, wird jeder Einsatz über Brandmeldeanlagen ebenso ernst genommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte nach wenigen Minuten kam bereits die Rückmeldung über die Pflegekräfte: „Bestätigtes Feuer“. Sofort wurden die Feuerwehr Salmünster nachalarmiert sowie für Bad Soden noch Vollalarm per Sirene ausgelöst wurde. Die Feuerwehr Ahl stand zudem in Bereitschaft im Feuerwehrhaus. Außerdem wurden Rettungs- und Sanitätsdienste alarmiert. Zur Einsatzstelle kamen auch Kreisbrandinspektor Markus Busanni und Kreisbrandmeister Volker Achtert zur Einsatzstelle. Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Oliver Lüdde.

Weiterlesen

2011 06 22 - EINSATZ - Unwetter- und Brandmeldereinsätze

Zugriffe: 4104

Pressedienst_FF_BSSPressemitteilung / Bürger-Information vom 22. Juni 2011

Vier Einsätze für Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
Feuerwehr Salmünster, Bad Soden und Ahl bei Unwetter- und Brandmelder-Einsätzen 

 

 


Wasser_im_Gebude_2011-001Der gewittrige Starkregen, der am Mittwoch, 22. Juni 2011 durch Deutschland zog, ist am Nachmittag auch in Bad Soden-Salmünster angekommen. Hier gab es glücklicherweise nur einen Unwettereinsatz und nur geringen Sachschaden. Dafür waren die Feuerwehren an diesem Tag gleich drei Mal zu Einsätzen nach ausgelösten Brandmeldeanlagen unterwegs.

Bereits am Mittwochmorgen um etwa 9.30 Uhr musste die Feuerwehr Salmünster aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Klinik ausrücken. Bei der Lageerkundung der Salmünsterer Feuerwehr konnte keine Ursache und auch kein Defekt festgestellt werden. Zwei Stunden später gab die Anlage jedoch erneut Alarm. Auch die erneute Überprüfung ergab keinen Schadensfall, so dass die Feuerwehr nach ihrer Kontrolle wieder abrücken konnte.

Weiterlesen

20.06.2011 | Ölspur in Bad Soden

Zugriffe: 2850

Die Feuerwehr Bad Soden war am Montagabend, 20. Juni 2011 etwa zwei Stunden zum Beseitigen einer Ölspur im Einsatz.

Weiterlesen

19.06.2011 | Feuerwehr Mernes im Windbruch-Einsatz

Zugriffe: 2955

Um 11.37 Uhr am heutigen Sonntag, 19. Juni 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mernes mit der Nachbarwehr aus Steinau-Marjoss zu einem Unwettereinsatz gerufen. Auf der Spessart-Strecke zwischen Mernes und Hausen (vor dem Merneser Heiligen) war ein Baum auf die Straße gefallen und gefährdete den Straßenverkehr.

Weiterlesen

19.06.2011 | Einsatzabteilung Ahl und Jugend Ahl/Bad Soden auf Feuerwehrmarsch in Steinau

Zugriffe: 3085

JF_Ahl__Bad_Soden_2011-002Von den zwei Wettbewerben innerhalb einer Woche hatten die Jugendfeuerwehren aus Ahl und Bad Soden noch nicht genug. So nahmen sie am Sonntag, 19. Juni 2011 erneut mit einer gemischten Mannschaft am 15. Jugendfeuerwehr-Marsch teil. Dort galt es viele Gaudi-Aufgaben zu bewältigen und ebenso viel Spaß war dabei und auch der Ehrgeiz, besser als die Einsatzabteilung von Ahl zu sein, die ebenfalls traditionell beim Feuerwehrmarsch dabei war.

Weiterlesen

18.06.2011 | Feuerwehren BSS zwei Tage "führungslos" - Wehrführerausflug

Zugriffe: 2905

Die Wehrführer und Stellvertreter sind am Wochenende 18./19. Juni 2011 mit Stadtbrandinspektor und Stellvertreter zwei Tage auf traditionellen Wehrführerausflug. Bismal geht es Kanufahren und man darf gespannt sein, ob jemand den Ausflug trocken übersteht.

Weiterlesen

18.06.2011 | Bad Soden-Salmünsterer Jugendfeuerwehren bei Kreisentscheid mit guter Leistung

Zugriffe: 3215

JF_Huttengrund_2011-001Fünf Mannschaften (vier Staffeln, eine Gruppe) der Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster haben am Samstag, 18. Juni 2011 am Kreisentscheid des Bundeswettbewerbes in Gründau-Lieblos mit Erfolg teilgenommen. Die Gruppe (9 Personen) der Jugendfeuerwehr Huttengrund (s. Foto, F. Seidl) erreichte einen hervorragenden dritten Platz von 14 Mannschaften und hat sich damit für den Osthessen-Cup qualifiziert. Zum Landesentscheid dürfen allerdings nur die ersten beiden Mannschaften.

Am erstmals auf Kreisebene durchgeführten Staffelwettbewerb nahmen 12 Teams teil. Die Jugendfeuerwehr Salmünster erlangte mit 1365 Punkten den dritten Platz, gefolgt von Bad Soden (gemischt mit Ahl) auf Platz 5 (1362 Punkte), Katholisch-Willenroth auf Platz 7 (1352 Punkte) und Ahl (gemischt mit Bad Soden) auf Platz 8 (1337 Punkte). Auf Platz 1 landete Steinau-Ulmbach 3 (1378 Punkte) und Mittelgründau auf Platz 2.

Weiterlesen

2011 06 15 - EINSATZÜBUNG - Küchenbrand Musikheim Bad Soden

Zugriffe: 3298

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 15.06.2011

 

Elf Kinder aus Musikheim gerettet – Übung in Bad Soden

Gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Ahl und Bad Soden

Uebung_2011-001„Küchenbrand, Musikheim Bad Soden – Menschenleben in Gefahr“ lautete die Durchsage bei der Alarmierung durch die Leitstelle. In kürzester Zeit sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Soden und Ahl vor Ort. Es gilt, Leben zu retten und Schaden abzuwenden … Glücklicherweise ist es am Mittwochabend lediglich eine Einsatzübung.

Weiterlesen

12.06.2011 | Bad Soden-Salmünsterer Teams bei UV-Wettbewerb erfolgreich - Zweimal Vize!

Zugriffe: 4244

JF_Ahl__Bad_Soden_2011_-_001Beim Jugendfeuerwehr-Wettbewerb des Unterverbandes Schlüchtern in Steinau a.d.Str.-Seidenroth waren die fünf Bad Soden-Salmünsterer Teams erfolgreich. Beim erstmals im Unterverband ausgetragenen Staffel-Wettbewerb (6 Jugendliche) am Sonntag, 12. Juni 2011 erreichte die gemeinsame Staffel aus Bad Soden & Ahl I einen 2. Platz, die Staffel der Jugendfeuerwehr Katholisch-Willenroth den 3. Platz. Beim Gruppen-Wettbewerb (9 Personen) erreichte Huttengrund I den 2. Platz.

Das Foto zeigt die gemeinsame Mannschaft der Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden (2 Staffeln) mit ihren Betreuern (v.l.n.r.): Frank Seidl (Stv. Jugendfeuerwehrwart Ahl), Christian Hummel (Jugendfeuerwehrwart Ahl), Manfred Möller (Jugendfeuerwehrwart Bad Soden), Marius Weber (Betreuer Ahl). 

Weiterlesen

2011 06 10 - JUGENDFEUERWEHR - Alsberg gründet 1. Bambini-Gruppe der Stadt

Zugriffe: 5432

Pressedienst_FF_BSSFeuerwehr Alsberg gründet 1. Bambini-Gruppe der Stadt

Gruppe für unter 10-Jährige lernen spielerisch Feuerwehr – 12 Kinder dabei!

Bamini_Alsberg_2011_-_1Nach ein paar Monaten Probelauf wurde nun offiziell in Alsberg die erste Bambini-Feuerwehr in ganz Bad Soden-Salmünster gegründet. Am Freitag, 10. Juni 2011 trafen sich alle zur offiziellen Vorstellung am Feuerwehrhaus. Volker Pietsch übernimmt die Betreuung – 12 Kinder sind bereits dabei.

Weiterlesen

2011 06 10 - EINSATZ - Kellerbrand in Salmünsters Altstadt

Zugriffe: 3317

Pressedienst_FF_BSSKellerbrand in Salmünsters Altstadt

Feuerwehren Salmünster, Bad Soden und Huttengrund im Einsatz

 Am frühen Freitagnachmittag (10. Juni 2011) kam es in einem Keller in der Salmünsterer Altstadt zu einem Brand. Die Feuerwehren aus Bad Soden-Salmünster hatten den Brand schnell gelöscht und damit die Gefahr für die eng bebaute Altstadt abgewandt.

 

Weiterlesen

29.05.2011 | Gutes Ergebnis der Gruppe Salmünster/Ahl bei Feuerwehrleistungsübung

Zugriffe: 4029

FL_2011_-_001Beim Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübungen in Freigericht-Altenmittlau am Sonntag, 29. Mai 2011 hat die Gruppe Salmünster/Ahl der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster ein gutes Resultat und die Leistungsstufe Gold erreicht. Intensiv hatten sich die Feuerwehrmänner aus Ahl und Salmünster unter Leitung von Michael Preiß (Salmünster) auf die Leistungsübungen vorbereitet. 

Die Mannschaft:
Gruppenführer Frank Seidl (Salmünster/Ahl), Maschinist Torsten Kurpiers (Salmünster), Melder Thorsten Klug (Ahl), Angriffstrupp: Michael Preiß (Salmünster), Kay Hagenbach (Salmünster), Wassertrupp: Martin Grünewaldt (Salmünster), Matthias Hummel (Ahl), Schlauchtrupp: Christian Hummel (Ahl), Marc Peichl (Ahl). Ersatzmann Alexander Amberg (Ahl) überzeugte spontan in einer gemischten Staffel des Kreises (u.a. Leitstellenmitarbeiter) als Angriffstruppmann.

Weiterlesen

2011 05 28 - EINSATZÜBUNG - 60 Einsatzkräfte bei Orthomedica

Zugriffe: 3668

Pressedienst_FF_BSS60 Einsatzkräfte bei Alarmübung in Salmünster

14 Personen aus Gebäude gerettet – Einsatzübung der Feuerwehr

Im Rahmen ihres traditionellen Frühlingsfestes organisierte die Freiwillige Feuerwehr Salmünster am Samstag (28. Mai 2011) eine Alarmübung in einer orthopädischen Reha-Einrichtung. 60 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Bad Soden-Salmünster waren dabei im Einsatz, davon 20 Personen mit Atemschutz, die 14 Personen zu retten hatten.

Weiterlesen

2011 05 28 - JUGENDFEUERWEHR - Jugendfeuerwehr Mernes hatte "Einsatz-Dienst"

Zugriffe: 3707

Pressedienst_FF_BSSJugendfeuerwehr Mernes hatte „Einsatz-Dienst“

„Berufsfeuerwehrtag“ kam bei der Jugendfeuerwehr gut an

Einen ganzen Tag verbrachten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Mernes in ihrem Feuerwehrhaus: Sie hatten einen spannenden „Einsatz-Dienst“. Beim „Berufsfeuerwehrtag“ am Samstag, 28. Mai 2011 gab es außer Unterrichte, Fahrzeugkunde und gemeinsames Essen auch zwei „echte Einsätze“.

Weiterlesen

27.05.2011 | Freiwillige Feuerwehren gestärkt - Feuerwehrführerschein bis 7,5 Tonnen beschlossen

Zugriffe: 3344

Die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes ist heute durch den Bundesrat und damit kommt der sogenannte "Feuerwehrführerschein bis zu 7,5 Tonnen". Seit der europäischen Angleichung der Führerscheinklassen, konnte man mit dem neuen Führerschein Klasse B nur noch Fahrzeuge bis zu einer Masse von 3,5 Tonnen fahren. Mit dem alten 3er-Führerschein war das Führen von Fahrzeugen bis 7,5 Tonnen erlaubt.

Weiterlesen

Frühlingsfest der Feuerwehr Salmünster

Zugriffe: 3319

Frhlingsfest_Salmnster_2011Am 28. und 29. Mai 2011 lädt die Freiwillige Feuerwehr Salmünster wieder traditionell zu ihrem Frühlingsfest am und im Feuerwehrhaus (Palmusacker) ein. Bitte unterstützen Sie die Feuerwehr Salmünster und damit den Brandschutz und die Sicherheit.

Musik & Tanz, Feuerwehr live, Schnitzel, Kaffee & Kuchen. Das Programm ist reichhaltig und für das leibliche Wohl ist ebenfalls wieder bestens gesorgt.

 

Das Festprogramm:

Weiterlesen

Feuerwehr Bad Soden zu nachbarschaftlicher Hilfeleistung unterwegs

Zugriffe: 2945

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Bad Soden mit ihrer Drehleiter (DLK 23/12) zweimal zur nachbarschaftlichen Löschhilfe alarmiert:

Am Freitag, 20. Mai 2011 kam es zu einem Brand in einem Einkaufsmarkt in Bad Orb. Da dieser bereits nach kurzer Zeit gelöscht war, konnte die Wehr die Alarmfahrt abbrechen.

Am Samstagvormittag, 21. Mai 2011 kurz vor 12 Uhr brannte eine Scheune am Ortsrand von Steinau a.d.Str.-Ulmbach. Die Feuerwehr Bad Soden war mit Drehleiter (DLK 23/12), Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und Einsatzleitwagen (ELW) vor Ort in Bereitstellung.

"Gulaschkanone" der Salmünsterer Feuerwehr an Muttertag gefragt

Zugriffe: 3176

Am Muttertag auf der Mühlwiese konnte die Freiwillige Feuerwehr Salmünster nicht nur mit gekühlten Getränken und Bratwürstchen aufwarten. Traditionell war auch die "Gulaschkanone" im Einsatz. Seit vielen Jahren pflegen und hüten die Salmünsterer Feuerwehrleute den Küchenanhänger mit Feuerstelle. Der Anhänger sei etwa 70-80 Jahre alt und wurde mehrmals instandgesetzt, restauriert und am Leben gehalten. Die "Salmünsterer Gulaschkanone" stand aber nicht nur zur Zierde an der Mühlwiese, denn traditionell hatte Meisterkoch Stefan Heimrich mit seinem Team über 130 Liter leckere Erbsensuppe gekocht. Knapp eine Woche haben die Vorbereitungsarbeiten gedauert, schließlich mussten die frischen Zutaten gewaschen und geschnippelt werden und die Suppe musste natürlich auch ordentlich durchziehen, um den typischen und unverwechselbaren Geschmack zu bekommen. Es hat sich gelohnt: LECKER!!!

G-ABC-Übung des Katastrophenschutzzuges

Zugriffe: 3605

Am Samstagnachmittag (7. Mai 2011) fand eine Einsatzübung des 2. Löschzuges Main-Kinzig (Katastrophenschutzzug Bad Soden-Salmünster) bei Ahl statt. Angenommen wurde dabei ein Gefahrgutunfall. Unter Atemschutz und in schweren Chemieschutzanzügen mussten die erforderlichen Maßnahmen angegangen werden, um die Gefahr zu bändigen.

07.05.2011 | Jugendfeuerwehr feierte Florianstag in Hohenzell

Zugriffe: 3587

Zum 16. oder 17. Mal haben die Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern den Florianstag (4. Mai) gefeiert. Gastgeber war am Samstag, 7. Mai 2011 die Freiwillige Feuerwehr Hohenzell. Bei herrlichem Wetter ging es nach den ersten Ansprachen der ganzen Ehrengäste in die evangelische Kirche zum Gottesdienst. Hier erfuhren die Kinder und Jugendliche, dass der alte Florians-Spruch "Heiliger Sankt Florian, verschone unser Haus, zünde andere an!" nicht zum Heiligen Florian passe.

Weiterlesen

2011 05 02 - EINSATZ - Autobrand im Wohngebiet

Zugriffe: 4130

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 02.05.2011

Autobrand in Salmünsterer Wohngebiet

Kleinwagen brannte im Motorraum – schnell gelöscht

2011_05_02_-_Autobrand_1Am Montagabend (02. Mai 2011) brannte in einem Salmünsterer Wohngebiet ein Kleinwagen. Die Feuerwehr Salmünster war schnell vor Ort und konnte den Brand im Motorraum gezielt ablöschen. Zuvor hatten die Besitzer schon erfolgreich Löschversuche gestartet.

Weiterlesen

2011 05 01 - EINSATZ - Müllbehälter an Dr. Aloys-Fink-Hütte brannte

Zugriffe: 3644

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung & Bürger-Information vom 01.05.2011

Müllbehälter an Dr. Aloys-Fink-Hütte in Bad Soden brannte

Grillkohle vermutlich Ursache – Kleinbrand in zwei Minuten gelöscht

2011_05_01_-_Mlleimerbrand_1Einen besonderen 1. Mai-Ausflug hatte die Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Soden am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr. Sie wurden zu einem Kleinbrand eines Müllbehälters am Hohen Kreuz alarmiert. Der Brand zwei Meter vor der Dr. Aloys-Fink-Hütte hatte sich höchstwahrscheinlich aufgrund unsachgemäßer Entsorgung von Grillkohle entwickelt. Für die Feuerwehr Bad Soden war das bereits der zweite Einsatz an diesem Tag.

Weiterlesen

2011 04 30 - EINSATZ - Kraftstoffauslauf nach Autobahnunfall

Zugriffe: 3892

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 30.04.2011

Kraftstoffauslauf und verunreinigte Fahrbahn nach Autobahn-Unfall

Autobahnfeuerwehr Salmünster sorgte für freie und sichere Fahrt

Am Samstagabend rückte die Feuerwehr Salmünster zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 aus. Die Autobahn war wegen Verunreinigung auf allen Fahrspuren zeitweise ganz gesperrt. Nach kurzer Zeit konnte aber wieder „Freie und sichere Fahrt“ gemeldet werden.

Weiterlesen

2011 04 29 - INFO - Armin Wolf mit Ehrenkreuz gewürdigt

Zugriffe: 4317

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 29.04.2011

Armin Wolf mit Ehrenkreuz in Silber geehrt – Dank von allen Seiten

Kreisbrandinspektor: Wolf für „das Lebenswerk Feuerwehr“ geehrt

2011_04_29_-_KBI_ehrt_Armin_WolfIn der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster wurde am Freitagabend (29. April 2011) Armin Wolf nach knapp 29 Jahren Dienstjahren als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster verabschiedet. Seit über 42 Jahren ist Wolf bereits aktives Mitglied der Salmünster Brandschützer. Heute wurde er für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Ehrenkreuz des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet.

Weiterlesen

2011 04 29 - INFO - JHV Feuerwehren Bad Soden-Salmünster

Zugriffe: 6043

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 29.04.2011

Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Bad Soden-Salmünster

Beförderungen und Ehrungen / Oliver Lüdde und Andreas Wenzel als Stadtbrandinspektor und Stellvertreter wiedergewählt

 

JHV_2011_-_01Nach der erfolgreichen Teilnahme an zahlreichen Lehrgängen im Jahre 2010, konnten bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster am Freitagabend, 29. April 2011 viele Feuerwehr-Einsatzkräfte befördert werden. Andere wurden aufgrund ihrer langjährigen aktiven Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung geehrt. Armin Wolf bekam das Ehrenkreuz in Silber (siehe separater Artikel). Außerdem stand die Wahl des Stadtbrandinspektors und dessen Stellvertreters turnusgemäß auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

2011 05 29 - EINSATZ - Baum auf Straße in Salmünster

Zugriffe: 4088

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 29.04.2011

 

Baum blockierte Durchgangsstraße – ein Fahrzeug beschädigt

Feuerwehr Salmünster beseitigte Verkehrshindernis

Am Freitagnachmittag drückte eine Windböe einen Baum an der Hanauer Landstraße in Salmünster auf die Fahrbahn. Ein Auto konnte nicht rechtzeitig bremsen und wurde dadurch beschädigt. Die Feuerwehr Salmünster beseitigte das Verkehrshindernis.

Weiterlesen

2011 04 27 - EINSATZ - Verkehrsunfall auf A66 Höhe Wirtheim

Zugriffe: 5974

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 27.04.2011

 

Verkehrsunfall auf der Autobahn – Audi prallte gegen Leitplanke

Feuerwehren Salmünster und Bad Soden im Einsatz

Verkehrsunfall_0002Auf der Bundesautobahn 66 Fulda Richtung Frankfurt hinter der Anschlussstelle Bad Orb / Wächtersbach ereignete sich am Mittwochabend (27.04.2011) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Audi schleuderte und prallte mit großer Wucht in die Leitplanke. Entgegen erster Notrufmeldungen ging der Unfall für die vier Insassen glimpflich aus.

Weiterlesen

24.04.2011 | Einladung zur Jahreshauptversammlung der FF Bad Soden-Salmünster

Zugriffe: 3013

Am Freitag, 29. April 2011 findet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Salmünster die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gesamtstadt statt.

Weiterlesen

2011 04 15 - EINSATZ - Waldhüttenbrand in Salmünster

Zugriffe: 4069

Pressedienst_FF_BSSPresse-Mitteilung / Bürger-Information vom 15.04.2011

 

Waldhüttenbrand in Salmünster

Feuerwehren Salmünster und Bad Soden löschten schnell

Brand_0001Am Freitagabend brannte in Salmünster eine Waldhütte am Münsterberg. Die Feuerwehren Salmünster und Bad Soden hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen auf den Wald verhindern. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.

Weiterlesen

  1. 2011 04 03 - EINSATZ - Drei Feuerwehr-Einsätze am Wochenende
  2. 24.03.2011 | Feuerwehr Bad Soden rückt tagsüber mit Ahl aus
  3. 19.03.2011 | JHV 2011 - Freiwillige Feuerwehr Bad Soden - Tagesalarmbereitschaft ist problematisch
  4. JHV 2011 - Freiwillige Feuerwehr Huttengrund - Viel Arbeit im vergangenen Jahr
  5. 04.03.2011 | Neuregelung bei Hilfeleistung Ölspur
  6. 2011 03 16 - VERANSTALTUNG - Erste Hilfe-Kurs bei der Feuerwehr Mernes
  7. 2011 03 13 - INFO - Drehleiter in Bad Soden offiziell eingeweiht
  8. 24.02.2011 | Brandmeldeanlage ausgelöst
  9. 19.02.2011 | Rettungseinsätze am Samstagabend
  10. 19.02.2011 | JHV 2011 - Freiwillige Feuerwehr Salmünster - Andreas Wenzel neuer Wehrführer
  11. 16.02.2011 | Ölspur im Schwedenring
  12. 11.02.2011 | Brand-Übung, Autobahneinsatz und Würstchen
  13. 11.02.2011 | Europäischer Tag des Notrufs - 112
  14. 08.02.2011 | Nächtliche Bewegungsfahrt auf der Autobahn ...
  15. 01.02.2011 | Erster Brandeinsatz der neuen Drehleiter
  16. 31.01.2011 | JHV 2011 - Freiwillge Feuerwehr Alsberg - Rückblick auf 30 Jahrfeier
  17. 01.02.2011 | Neuer Funkkatalog ab 1. Februar 2011 - Vorbereitung zum Digitalfunk
  18. 24.01.2011 | Umwelteinsatz auf dem Ahler Stausee
  19. 21.01.2011 | JHV 2011 - Freiwillige Feuerwehr Ahl - Viele Einsätze und Ereignisse
  20. 22.01.2011 | Sirenenfunktionsprobe am Samstag, 22. Januar 2011 - 11.20 Uhr
  21. 18.01.2011 | Kleinere Hilfeleistungseinsätze in Bad Soden
  22. 14.01.2011 | JHV 2011 - Freiwillige Feuerwehr Mernes - Wehrführung wiedergewählt
  23. 15.01.2011 | Jugendfeuerwehren sammeln über 2.500 Weihnachtsbäume ein
  24. 13.01.2011 | Brandmelder gelaufen - Einsatz für die Wehr Bad Soden
  25. 13.01.2011 | Hochwassereinsatz für die Feuerwehren aus Bad Soden-Salmünster - Salz-Pegel 227!
  26. 13.01.2011 | Winfried Kirchner bietet Hochwasserschutz-Beratung in Bad Soden an
  27. 08.01.2011 | 1. Hochwassereinsatz am 8. Januar 2011 - 2.000 Sandsäcke
  28. 07.01.2011 | Pegelstand Salz - Bad Soden 5. - 7. Januar 2011
  29. 06.01.2011 | Tauwetter-Einsatz in Bad Soden
  30. 06.01.2011 | Aktuelle Warnung des Deutschen Wetterdienstes
  31. 03.01.2011 | Erster Einsatz in 2011: Technische Hilfeleistung in Bad Soden
  32. 30.12.2010 | Neue Drehleiter in Bad Soden
  33. 23.12.2010 | Kreisbrandmeister Winfried Kirchner (Bad Soden) verabschiedet
  34. 21.12.2010 | Feuerwehr Bad Soden entfernte Ölspur auf Durchgangsstraße
  35. 21.12.2010 | Jugendfeuerwehr sammelt wieder Weihnachtsbäume ein
  36. 19.12.2010 | Sprinkleranlage in Salmünster ausgelöst
  37. 19.12.2010 | Feuerwehr Ahl suchte Verkehrshindernis
  38. 15.12.2010 | Aus harmlosen Winternotfall wurde dramatischer Rettungseinsatz
  39. 09.12.2010 | Wieder Winter-Einsatz für die Feuerwehr Huttengrund
  40. 12.12.2010 | Friedenslicht aus Betlehem am 12. Dezember begleiten
  41. 07.12.2010 | Erneute Ölspur in Ahl
  42. 05.12.2010 | Winter-Verkehrsunfall bei Wahlert - Huttengrunder Feuerwehr hilft
  43. 05.12.2010 | Brandmelder in Reha-Klinik ausgelöst
  44. 01.12.2010 | Winterreifenpflicht ab 1. Dezember 2010
  45. 2014 04 01 - INFO - Schwebebeutel werden für den Feuerwehrdienst erprobt
  46. 18.08.2012 | Feuerwehrleute mit dabei bei "Bürger-Meisterschaften" in Mernes

Seite 161 von 163

  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
Designed by sinci Powered by Ulkit