Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
10.05.2025 | JHV BSS 2025 | Zwei Ehrenbeamte auf Zeit ernannt
- Details
- Zugriffe: 489
Der Stadtbrandinspektor, dessen Stellvertreter und die Wehrführer und deren Stellvertreter sind Ehrenbeamte auf Zeit der Stadt Bad Soden-Salmünster. Bei der ersten Ernennung erfolgt der Diensteid. Während der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Samstag, 10. Mai 2025 in Mernes wurden zwei Stellvertretende Wehrführer zu Ehrenbeamte auf Zeit ernannt.
10.05.2025 | JHV BSS 2025 | Anerkennungsprämien verliehen
- Details
- Zugriffe: 657
Für eine aktive, pflichttreue Dienstzeit in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr in Hessen konnten auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Samstag, 10. Mai 2025 folgende Einsatzkrafte vom Land Hessen mit einer Anerkennungsprämie bedacht werden.
10.05.2025 | JHV BSS 2025 | Zahlreiche Beförderungen von Führungskräften
- Details
- Zugriffe: 506
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Samstag, 10. Mai 2025 konnten einige Führungskräfte von Löschmeister bis Hauptbrandmeister befördert werden. Bürgermeister Dominik Brasch und das Stadtbrandinspektoren-Team nahmen die Beförderungen vor.
10.05.2025 | JHV BSS 2025 | Ehrungen auf der Gesamtstadt-Jahreshauptversammlung
- Details
- Zugriffe: 506
Auf der Jahreshauptversammlung der Gesamtstadt-Feuerwehr Bad Soden-Salmünster konnten am Samstag, 10.Mai 2025 in Mernes verdiente Feuerwehr-Einsatzkräfte geehrt werden. Die Ehrungen nahmen Kreisbrandmeister Markus Felber mit dem SBI-Team vor.
Herzlichen Glückwunsch.
10.05.2025 | JHV BSS 2025 | Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster fand in Mernes statt
- Details
- Zugriffe: 534
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster mit den Stadtteil-Feuerwehren Salmünster, Mernes, Kerbersdorf, Katholisch-Willenroth, Huttengrund, Bad Soden, Alsberg und Ahl fand am Samstagabend, 10. Mai 2025 in der Auenhalle in Mernes statt. Die Feuerwehr Mernes sorgte gastfreundlich für Ausrichtung und Verpflegung. Herzlichen Dank.
Der Termin 2026 ist wie gewohnt vorgesehen für den letzten Freitag im April: 24.04.2026.
10.05.2025 | Zwei neue Atemschutzgeräteträger in Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 508
Selina Krack (Feuerwehr Ahl) und Noel Brich (Feuerwehr Huttengrund) haben am Samstag, 10. Mai 2025 in Langenselbold erfolgreich ihren Atemschutzgeräteträger-Lehrgang abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch.
10.05.2025 | Internationale Wettbewerbsgruppe aus Huttengrund errang zweiten Platz beim Deutschlandpokal
- Details
- Zugriffe: 470
Die Internationale Wettkampfgruppe der Feuerwehr Huttengrund nahm am Samstag, 10. Mai 2025 erfolgreich beim Deutschlandpokal in Renningen in Baden-Württemberg teil. Bei den "Herren B" wurden sie mit 409,69 Punkten Zweiter nur knapp hinter Renningen B mit 413,72 Punkten und vor Langenbach B2 mit 406,99 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch und Respekt!
10.05.2025 | Oliver Lüdde zum Ehrenmitglied des Kreis-Unterverbands Schlüchtern ernannt
- Details
- Zugriffe: 429
Auf der Verbandsversammlung des Unterverbands Schlüchtern des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Kinzig am 10. Mai 2025 in Breitenbach wurde auf Antrag des Unterverbandsvorstands einstimmig über die Ernennung zweier verdienter Feuerwehrführungskräfte als Ehrenmitglied beschlossen. Der ehemalige Stadtbrandinspektor der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, Oliver Lüdde, sowie der ehemalige Stadtbrandinspektor der Feuerwehr Steinau an der Straße, Dietmar Berthold, wurden zu Ehrenmitgliedern des Kreis-Unterverbands Schlüchtern ernannt.
Herzlichen Glückwunsch.
10.05.2025 | Verbandsversammlung des Unterverbandes Schlüchtern in Breitenbach
- Details
- Zugriffe: 382
Am Samstagnachmittag, 10. Mai 2025 fand um 15 Uhr in Schlüchtern-Breitenbach die Verbandsversammlung des Unterverbandes Schlüchtern statt. Aus jeder Feuerwehr sind zwei Personen (z.B. Vorsitzender, Wehrführer) als Delegierte vorgesehen. Der langjährige Unterverbandsvorsitzende Bernd Schauberger (Slü-Niederzell) führte durch das Programm und die Tagesordnung.
Pressespiegel:
Mitgliedergewinnung rückt in den Fokus - Bergwinkel Wochen-Bote
10.05.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Samstagnachmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 312
Die Feuerwehren Bad Soden und Huttengrund wurden am Samstagnachmittag, 10. Mai 2025 um 16:41 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Eine Person war in Bad Soden in einer Zwangslage und musste gerettet werden.
09.05.2025 | Kleine Feuerwehr-Ausstellung am Generationentreff in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 459
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster vom 16. - 18. Mai 2025 hat Olaf Beitelmann mit Unterstützung seiner Tochter undf Nino Muntoni kürzlich eine kleine Feuerwehr-Ausstellung in den Schaufenstern des Generationentreffs gestellt. Vom Löscheimer, über Einsatzkleidung und Uniform bis hin zum historischen Schutzhelm kann man da einiges entdecken.
08.05.2025 | Friedenskreuz zum 80. Jahrestag Kriegsende 8. Mai in Kerbersdorf eingeweiht
- Details
- Zugriffe: 277
Die Feuerwehr Kerbersdorf begleitete die Einweihung des Friedenskreuzes in Kerbersdorf anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes 1945 am Donnerstag, 8. Mai 2025.
Von der Einweihung berichtet Bürgermeister Dominik Brasch:
08.05.2025 | Graslandfeuerindex mit Warnstufe 3 (mittlere Gefahr) für heute und die kommenden Tage
- Details
- Zugriffe: 536
Der Graslandfeuerindex (GLFI) des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de) steht momentan am 8. Mai 2025 und für die nächsten Tage bei frischen Temperaturen, aber Trockenheit, bei der mittleren Gefahrenstufe 3 (orange). Der Waldbrand-Gefahrenindex (WBI) steht die Tage bei Stufe 2 (geringe Gefahr).
Passen Sie bitte dennoch auf. Die Natur und die Feuerwehr dankt es Ihnen.
Übrigens: Habemus Papam.
07.05.2025 | Alarmübung in einer Kurklinik in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 545
Die Feuerwehren Ahl und Bad Soden führten am Mittwochabend, 7. Mai 2025 gemeinsam mit etwa 20 Einsatzkräften an der „Knappschaftsklinik“ in Bad Soden eine Objekt- und Räumungsübung durch.
06.05.2025 | Reminder - Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Samstag, 10. Mai 2025 in Mernes
- Details
- Zugriffe: 482
Zur Erinnerung: Am Samstag, 10. Mai 2025 findet um 19:00 Uhr in der Auenhalle in Mernes (neben dem Feuerwehrhaus) die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster statt.
Eingeladen sind die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilungen aller acht Stadtteil-Feuerwehren Bad Soden-Salmünsters sowie die Ehrengäste und Pressevertreter/innen.
05.05.2025 | Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr Salmünster
- Details
- Zugriffe: 547
Kinder der Katholischen Kindertagesstätte Sankt Maria aus Salmünster waren am Montagvormittag, 5. Mai 2025 bei der Feuerwehr Salmünster zu Gast. Die Feuerwehr-Führungskräfte Robert Ohnesorge und Gabriel Desch übernahmen die Brandschutzerziehung und erklärten den Kindern einiges zum Thema Brandschutz.
04.05.2025 | Einweihung Feuerwehrhaus und MTW in Sarrod (Steinau a.d.Str.)
- Details
- Zugriffe: 793
Ereignisreiche Tage liegen hinter der Feuerwehr Sarrod (Steinau a.d. Str.). Nach dem Grillfest am Donerstag, 1. Mai, dem JF-Wettbewerb und Musikabend am Samstag, 3. Mai, folgte am Sonntag, 4. Mai 2025 bei abgekühlten Temperaturen nach dem Unwetterabend der Festkommers mit Einweihung des Feuerwehrhauses und des Mannschaftstransportwagens (MTW) in Sarrod.
03.05.2025 | Unwettereinsätze in Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 718
Sturmböen, Gewitter und Starkregen sorgten am Samstagabend, 3. Mai 2025 für vier Unwettereinsätze in Bad Soden-Salmünster. Die Feuerwehr Salmünster wurde um 18:48 Uhr zum ersten Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
03.05.2025 | Pokalwettbewerb der Jugendfeuerwehren in Sarrod - Huttengrund und Salmünster siegreich
- Details
- Zugriffe: 493
Am Samstag, 3. Mai 2025 fanden im Rahmen des Feuerwehrfestes in Sarrod (Steinau a. d. Str.) die Stadtmeisterschaft und Pokalwettbewerb der Jugendfeuerwehren statt. Daran nahmen auch sechs Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster teil: JF Huttengrund I + II, JF Salmünster I + II, JF Ahl, JF Mernes.
Die Staffel JF Huttengrund I belegte Platz 1, die Staffel Salmünster I Platz 2. Herzlichen Glückwunsch!
03.05.2025 | Unwettergefahr am Samstagabend - schweres Gewitter und Starkregen
- Details
- Zugriffe: 645
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstagabend, 3. Mai 2025 zwischen 17:45 Uhr und zunächst 19:30 Uhr wird im Main-Kinzig-Kreis in der Warnstufe 2 (orange) und 3 (rot) vor starkem Gewitter, Sturmböen um 85 km/j und Starkregen um 20 l/qm pro Stunde und kleinkörnigen Hagel.
Bitte informieren Sie sich bei den Wetterdiensten und den WarnApps.
01.05.2025 | Mai-Tour führte Feuerwehr Ahl nach Sarrod
- Details
- Zugriffe: 875
Auch die Feuerwehren nutzen den 1. Mai-Feiertag teilweise zu Wanderungen, Ausflügen oder zum Grillen. Die Feuerwehr Ahl besuchte am Donnerstagmittag, 1. Mai 2025 die Feuerwehr Sarrod zum großen Grillfest. Auch aus anderen Feuerwehren, so z.B. Huttengrund kamen Besucher zur Sarröder Feuerwehr. Am Wochenende stehen in Sarrod noch weitere Feuerwehr-Termine am neuen Feuerwehrhaus am Ortsende an. Heute und am Wochenende freut sich die Feuerwehr Sarrod noch auf viel Besuch.
30.04.2025 | Feuerwehr Bad Soden richtete Maibaum auf
- Details
- Zugriffe: 754
Zur guten Tradition in Bad Soden gehört das feierliche Aufstellen des Maibaums auf dem Blauen Platz. Mit viel Erfahrung und Sachverstand ist es die Freiwillige Feuerwehr Bad Soden, die den Baum am Vorabend des 1. Mai aufstellt. Bei blauem Himmel und bestem Maiwetter war es am frühen Abend des 30. April 2025 wieder soweit.
28.04.2025 | Sonniges und trockenes Wetter führt zu Waldbrandgefahr
- Details
- Zugriffe: 625
Die nächsten Tage inkl. dem 1. Mai 2025 sollen sonnig und warm werden, sogar bis zu 28 Grad Celsius. Bei Trockenheit und Wärme gibt es naturgemäß auch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit vor einer mittleren Gefahr (Warnstufe 3 von 5, orange).
27.04.2025 | Brandmeldeanlage am Sonntagnachmittag ausgelöst
- Details
- Zugriffe: 632
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Sonntag, 27. April 2025 um 14:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Kurgebiet von Bad Soden alarmiert.
26.04.2025 | Feuerwehr Salmünster am Samstag auf "Plakatmission"
- Details
- Zugriffe: 783
In nur drei Wochen findet vom 16. bis 18. Mai 2025 auf dem Salmünsterer Festplatz an der Münsterbergstraße das große Fest zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster statt. Am Samstag, 26. April 2025 gingen Feuerwehrleute erneut auf große Plakatmission und ergänzten die Großformat-Lkwplanen noch mit Plakaten für den musikalischen Partyabend.
26.04.2025 | 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands Hessen (LFV Hessen) fand in Bad Orb statt
- Details
- Zugriffe: 729
Die Stadt und Feuerwehr Bad Orb war Ausrichter der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands Hessen (LFV Hessen) unter Vorsitz von Präsident Norbert Fischer. Der Main-Kinzig-Kreises und der Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig unterstützte. Die Gesamtveranstaltung begann bereits am Donnerstagmorgen, 24. April 2025 mit verschiedenen Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungsteilen.
Am Samstag, 26. April 2025 fand abschließend die eigentliche Verbandsversammlung mit etwa 180 Delegierten aus allen hessischen Kreisfeuerwehrverbänden und zahlreichen Ehrengästen statt. Daran nahmen auch Delegierte aus dem Unterverband Schlüchtern und aus Bad Soden-Salmünster teil.
26.04.2025 | Sirenenfunktionsprobe am Samstagvormittag
- Details
- Zugriffe: 571
Am Samtag, 26. April 2025 werden planmäßig ab ca. 11:20 Uhr wieder die Sirenen in Bad Soden-Salmünster zur Funktionsüberprüfung ausgelöst. Für die Feuerwehr-Einsatzkräfte und Bevölkerung ist nichts dabei zu beachten.
25.04.2025 | Großzügige Unterstützung für die Jugendfeuerwehr Bad Soden - Neue Übungsfläche und Hindernisbahn eingeweiht
- Details
- Zugriffe: 364
Die Jugendfeuerwehr Bad Soden freut sich über großzügige Sachspenden und tatkräftige Unterstützung aus der lokalen Wirtschaft, die maßgeblich zur Vorbereitung auf die diesjährige Wettbewerbssaison beigetragen haben.
25.04.2025 | Räumungsübungen in Grundschule, Kindertagesstätten und Gesamtschule
- Details
- Zugriffe: 1011
Für die Kinder und Schüler/innen sowie die Erzieher/innen und Lehrer/innen war der Freitag, 25. April 2025 ein besonderer Tag. Unangekündigt, aber mit den Objektverantwortlichen abgestimmt, fanden in mehreren Kindertagesstätten und Schulen in Bad Soden und Salmünster am Vormittag mehrere Räumungsübungen statt. Seit Jahren ist das auch ein Termin, der für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster besonders ist. Denn zur Einsatzübung nehmen Einsatzkräfte aus ganz Bad Soden-Salmünster teil, die an diesem Tag frei nehmen konnten.
25.04.2025 | Betriebsmittelauslauf / Ölspur am Freitagvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 689
Zwischen den Räumungsübungen nahm sich die Feuerwehr am Freitagvormittag, 25. April 2025 "noch Zeit" für eine Ölspur. Diese wurde auf einem Parkplatz in Bad Soden um 10:22 Uhr entdeckt.
25.04.2025 | Info: Vermehrtes "Blaulichtaufkommen" am Freitagvormittag
- Details
- Zugriffe: 885
Am Freitag, 25. April 2025 wird es vormittags zu einem erhöhten Aufkommen an Blaulicht im Stadtgebiet Bad Soden-Salmünster kommen.
Grund dafür sind geplante Räumungsübungen in verschiedenen Einrichtungen in Bad Soden und Salmünster. Ggf. sind aber auch Realeinsätze darunter.
Für Verkehrsteilnehmende ist nichts Besonderes zu beachten:
Halten Sie bei Nähern von Fahrzeugen mit Sondersignal die Gasse frei und sich von Einsatzstellen fern.
Archivbild aus 2023.
24.04.2025 | Ernennungsurkunden für Wehrführungen
- Details
- Zugriffe: 683
Am Donnerstagnachmittag, 24. April 2025 waren neu oder wiedergewählte Wehrführer oder Stellvertreter zur Ernennung durch den Bürgermeister ins Rathaus eingeladen.
24.04.2025 | Pegelstand Salz in Bad Soden im Blick
- Details
- Zugriffe: 685
Aufgrund der Wetterwarnung vor Dauerregen am 24. und 25. April 2025, behalten wir auch den Pegelstand der Salz in Bad Soden im Blick, der derzeit noch völlig entspannt ist.
Pegel Salz Bad Soden
24.04.2025 | 21:00 Uhr | 028 cm (Aufzeichnung eingestellt, ergiebiger Dauerregen blieb aus)
24.04.2025 | 18:00 Uhr | 028 cm
24.04.2025 | 15:00 Uhr | 028 cm
24.04.2025 | 12:00 Uhr | 028 cm