Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
25.09.2023 | Brandmeldealarm um 2 Uhr nachts - Feuerwehr verbrachte die gesamte Nacht im Betrieb
- Details
- Zugriffe: 1854
Die Feuerwehren Salmünster und Bad Soden wurden am Montag, 25. September 2023 in der Nacht um 2:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Salmünster alarmiert. Bei der Erkundung wurde rasch festgestellt, das Wasser aus der Sprinkleranlage ausgetreten war und eine Produktionshalle flutete. Ein Brand konnte für eine eventuelle Sprinklerauslösung ausgeschlossen werden.
23.09.2023 | Einsatzkräfte aus Kerbersdorf auf Run4Kids in Sömmerda
- Details
- Zugriffe: 1610
Nach der Teilnahme am Treppenlauf zur Oberhofer Skisprungschanze am 1. April diesen Jahres, stand für das Team der Feuerwehr Kerbersdorf nun auch der Run4Kids am Samstag, 23. September 2023 in Sömmerda an. Für die erfolgreiche Teilnahme gab es den zweiten Teil einen Puzzles.
23.09.2023 | Jugendfeuerwehr Mernes hatte Freude beim Berufsfeuerwehrtag
- Details
- Zugriffe: 1880
Die Jugendfeuerwehr Mernes hatte von Samstagmorgen, 23. September bis zum Sonntagmorgen, 24. September 2023 ein Berufsfeuerwehr-Wochenende. Neben Spiel und Sport, Ausbildung und Essenzubereiten gab es zwischendrin unvermutet natürlich Übungseinsätze.
23.09.2023 | Zwei gemeinsame Staffeln aus Bad Soden-Salmünster errangen die Leistungsspange
- Details
- Zugriffe: 1721
In nur wenigen Wochen haben es neun Jugendliche aus vier Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster geschafft, sich gemeinsam auf die höchste Leistungsauszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr vorzubereiten. Glücklich und verdient konnten sie nach abgerufener Leistung in fünf verschiedenen Disziplinen die Leistungsspange bei der kreisweiten Abnahme am Samstag, 23. September 2023 in Freigericht-Somborn in Empfang nehmen.
23.09.2023 | Grundlagenlehrgang Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung absolviert
- Details
- Zugriffe: 1521
Antonia Fischer aus der Feuerwehr Mernes hat vom 21. bis 23. September 2023 mit Erfolg an einem Grundlagenlehrgang des Main-Kinzig-Kreises zu Brandschutzerziehung (BSE) und Brandschutzaufklärung (BSA) in Biebergemünd-Nord teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch.
23.09.2023 | Achtung: Berufsfeuerwehr-Wochenende der Jugendfeuerwehr in Mernes
- Details
- Zugriffe: 1744
Die Jugendfeuerwehr Mernes führt von Samstagmorgen, 23. September bis Sonntagmorgen, 24. September 2023 eine 24-Stunden-Übung, ein sogenannter "Berufsfeuerwehrtag" durch. Dadurch kann es in Mernes und drümrüm zu erhöhtem Feuerwehraufkommen und Blaulicht kommen.
Keine Sorge, alles in Ordnung, wir sind ja da. ;-)
23.09.2023 | Feuerwehrkräfte auf Atemschutzausbildung in Wächtersbach
- Details
- Zugriffe: 375
Zwei Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster besuchten eine Atemschutzausbildung des Main-Kinzig-Kreises. Die Veranstaltung fand von Freitag, 22. September bis Samstag, 23. September 2023 am Standort Wächtersbach statt.
22.09.2023 | Tierrettungseinsatz am Freitagabend
- Details
- Zugriffe: 1269
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitagabend, 22. September 2023 um 21:20 Uhr einem Tierrettungseinsatz alarmiert.
21.09.2023 | Unruhiges Wetter am Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag
- Details
- Zugriffe: 1476
Ein Band mit unruhigem Wetter mit Gewittern, Starkregen und Sturm durchzieht am Donnerstagabend, 21. September 2023 und in der Nacht zu Freitag, 22. September 2022 die Mitte der Republik. Bis zum späten Abend gab es Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes zwischen den Stufen 1 (gelb, Wetterwarnung) und 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter). Aber die Lage kann örtlich schnell auch mal kritischer werden. Daher: Passen Sie auf sich und ihre Nachbarn auf, beachten Sie aktuelle Warnmeldungen und meiden möglichst Waldgebiete bei Sturm und danach.
20.09.2023 | Seminar Nachrichtentechnik an der Hessischen Landesfeuerwehrschule abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 1571
Feuerwehr-Einsatzkraft Olaf Beitelmann (Feuerwehr Bad Soden) hat von Montag, 18. September bis Mittwoch, 20. September 2023 ein "Seminar über die Nachrichtentechnik der Führungsunterstützungseinheiten" an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel besucht und erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch.
20.09.2023 | Brandmeldealarm am Mittwochvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1553
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 20. September 2023 um 10:57 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung im Kurgebiet Bad Sodens alarmiert.
17.09.2023 | Brandmeldealarm Sonntag- auf Montagnacht in Einrichtung in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1806
Die Feuerwehr Bad Soden war an diesem aktiven Wochenende auch am Sonntagabend, 17. September 2023 um 21:46 Uhr und nochmals im gleichen Objekt am frühen Montag, 18. September um 0:23 Uhr gefragt.
16.09.2023 | Feuerwehr Bad Soden am Samstagabend noch zu Einsätzen unterwegs
- Details
- Zugriffe: 1803
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstagabend, 16. September 2023 um 18:01 Uhr mit der Drehleiter (DLK 23/12) zu einem überörtlichen Brandeinsatz alarmiert.
16.09.2023 | Gemeinsame Mannschaft der Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster übt für die Abnahme der Leistungsspange
- Details
- Zugriffe: 1710
Nur noch eine Woche Zeit ist es bis zur Abnahme der Leistungsspangen-Prüfung, der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, am 23. September 2023 in Somborn. Und man merkt beim Übungssamstag, 16. September 2023 schon ein wenig die Anspannung steigen. Wenn es die Konzentration und Fokussierung fördert, ist das gut. Es darf aber nicht lähmen und Angst machen, denn Angst ist ein feiger Verbündeter, und Prüfungen erfordern immer Mut und in Fall der Leistungsspange auch eine gute Zusammenarbeit der Mannschaft.
16.09.2023 | Polizeischau in Bad Soden wurde sehr gut angenommen - Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen auch präsent
- Details
- Zugriffe: 1726
Am Samstag, 16. September 2023 fand im und am Kurpark Bad Soden die große Polizeischau des Polizeipräsidiums Südosthessen statt. Sehr viele Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und kamen bei herrlichem Sommerwetter mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius nach Bad Soden-Salmünster. Die Polizei gestaltete den Tag mit einem vielfältigem Programm, aber auch Hilfsorganisationen waren präsent und die Feuerwehr natürlich auch.
Viele Fotos! (siehe unten)
15.09.2023 | Feuerwehr Bad Soden am Freitagabend zu ausgelöstem Rauchwarnmelder alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1422
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Freitag, 15. September 2023 um 22:12 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung in einem Hochhaus in Bad Soden alarmiert.
14.09.2023 | Entwarnung um 11:45 Uhr - Bundesweiter Warntag - Feedback gefragt
- Details
- Zugriffe: 1810
Der Bundesweite Warntag am 14. September 2023 ist abgeschlossen. Um 10:59 Uhr gab es den Probealarm, um 11:45 Uhr die Entwarnung.
Nun sind Sie gefragt:
Ist der Probealarm (und die Entwarnung) bei Ihnen angekommen? Nutzen Sie dazu das Feedback des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de) und helfen Sie mit, die Warnungen zu verbessern, damit wir im Ernstfall alle schnell und gut informiert sind. Danke.
14.09.2023 | Cell Broadcast auf dem Smartphone, WarnApps und Sirenen - Bundesweiter Warntag drang durch
- Details
- Zugriffe: 1654
Pünktlich um 11:00 Uhr (na ja, schon um 10:59 Uhr) drangen am Donnerstag, 14. September 2023 die Warnmeldungen über Cell Broadcast direkt auf die Smartphones, per WarnApps (NINA, HessenWARN etc.), wer diese installiert hat, im Radio und Fernsehen und kuzr danach u.a. in Bad Soden-Salmünster auch die Sirenen (Signal Feueralarm) durch.
Um 11:45 Uhr wurde entwarnt.
Der Bundesweite Warntag des Bundesamtes für Bevölkerungschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de), der Länder und Kommunen hat funktioniert. Wie gut, muss noch ausgewertet werden. Daran und der stetigen Verbesserungen der Bevölkerungswarnung können Sie durch Ihr Feedback beitragen:
14.09.2023 | Bundesweiter Warntag am 14. September 2023 ab 11:00 Uhr
- Details
- Zugriffe: 2130
Am Donnerstag, 14. September 2023 findet wieder der jährliche bundesweite Warntag statt.
Dazu werden ab 11 Uhr verschiedene Warnmedien ausgelöst wie der Cell Broadcast über das Handy oder Sirenen, die bereits angebunden sind. In Bad Soden-Salmünster soll nach der Auslösung das bekannte Sirenensignal erschallen.
12.09.2023 | Deutscher Wetterdienst mit Unwetterwarnung am späten Dienstagabend
- Details
- Zugriffe: 1665
Der Deutsche Wetterdienst warnt nun auch für den Bereich um Bad Soden-Salmünster in der Warnstufe 3 (Unwetterwarnung) vor starkem Gewitter am späten Dienstagabend, 12. September 2023 ab 22:30 Uhr zunächst Mittwoch, 13. September 2023 0:00 Uhr.
Gewarnt wird vor schwerem Gewitter mit Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm pro Stunde, schweren Sturmböen bis 90 km/h (Bft 10, 25 m/s, 48 kn) und Hagel um 2 cm Durchmesser.
12.09.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter mit Starkregen auch im Main-Kinzig-Kreis
- Details
- Zugriffe: 1796
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Dienstag, 12. September 2023, 20:20 Uhr bereits im südwestlichen Main-Kinzig-Kreis in den Warnstufen 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) und Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung) vor schwerem und starkem Gewitter mit heftigem Starkregen (15 l/qm - 40 l/wm pro Stunde), Sturmböen (70 - 80 km/h, Bft 8 - 9) und Hagel (2 cm). Für den Bereich um Frankfurt am Main existiert sogar eine Warnung vor extremem Unwetter (lila, Stufe 4).
Der Bereich um Bad Soden-Salmünster ist derzeit (Stand: 20:45 Uhr) noch nicht betroffen. Das kann sich aber - im wahrsten Sinne - blitzschnell ändern. Bitte beachten Sie daher die aktuellen Unwetterwarnungen und Warn-Apps für diesen Abend und die Nacht.
12.09.2023 | Deutscher Wetterdienst sieht gebietsweise Gewitter und Starkregen mit Unwettergefahr in Hessen
- Details
- Zugriffe: 1893
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) sieht in seinem Warnlagebericht am Dienstag 12. September 2023 ab dem Nachmittag gebietsweise die Gefahr von Gewittern mit Unwettergefahr und lokal extreme Unwetter durch Starkregen.
12.09.2023 | Feuerwehr Huttengrund zu dringender Türöffnung am Dienstagmorgen alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1453
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Dienstag, 12. September 2023 um 9:52 Uhr parallel zum Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung in Wahlert alarmiert.
11.09.2023 | Schwerer Verkehrsunfall zwischen Salmünster und Aufenau - Rettungshubschrauber im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 2450
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 11. September 2023 um 18:42 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Landstraße L 3216 zwischen Salmünster und Aufenau alarmiert. Etwa 100 Meter vor dem Ortseingang nach Aufenau waren zwei Pkw miteinander kollidiert, wobei nach den ersten Meldungen davon ausgegangen wurde, dass ein Lkw beteiligt war und es mindestens drei verletzte Personen gab.
11.09.2023 | Abrollbehälter Wasser aus Aufenau angeschaut
- Details
- Zugriffe: 1416
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Ahl hatte am Montagabend, 11. September 2023 einen Ortstermin bei der Feuerwehr Aufenau. Als Treffpunkt hatten die Feuerwehrleute das Industriegebiet am Dorfeingang vereinbart. Aufgrund eines Verkehrsunfalls in unmittelbarer Nähe war die Landstraße jedoch gesperrt. Den Einsatz hatten die Feuerwehren aus Salmünster und Bad Soden übernommen, da zur Alarmierung noch nicht klar war, dass die Einsatzstelle nicht weit von Aufenau weg lag. So hatten die Einsatzkräfte aus Aufenau aber Zeit für die Kameraden/innen der Feuerwehr Ahl.
10.09.2023 | Feuerwehr Bad Soden bei Gesundheitstagen im Kurpark präsent
- Details
- Zugriffe: 1405
Am Wochenende 9. und 10. September 2023 fanden im Kurpark Bad Soden die Gesundheitstage statt. Am Sonntag, 10. September 2023 beteiligte sich auch die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Soden am Geschehen.
10.09.2023 | Landesentscheid in Korbach - Jugendfeuerwehr Ulmbach vertrat Unterverband Schlüchtern | Feuerwehrleistungsübungs-Mannschaft aus Mernes nahm nicht teil
- Details
- Zugriffe: 1117
Am Sonntag, 10. September 2023 fand in der nordhessischen Hansestadt Korbach (Landkreis Waldeck-Frankenberg) bei sommerlichen über 30 Grad Celsius die beiden Landesentscheide der Feuerwehr statt:
Der Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehr, für die aus dem Main-Kinzig-Kreis die qualifizierten Teams aus Gelnhausen-Ost (Staffel), Nidderau-Heldenbergen (Gruppe) und - aus dem Unterverband Schlüchtern - die Gruppe aus Ulmbach (Steinau a.d.Str.) teilnahmen.
Für die Landesmeisterschaft der Hessischen Feuerwehrleistungsübung (HFLÜ) hatten sich aus dem Main-Kinzig-Kreis beim Bezirksentscheid am 15. Juli 2023 in Echzell (Wetterau) die Kreismeister Birstein-Wüstwillenroth und Bad Soden-Salmünster - Mernes qualifiziert. Die Mannschaft aus Mernes konnte aber leider aus terminlichen Gründen nicht antreten.
09.09.2023 | Save the Date: Polizeischau am 16. September 2023 in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1234
Am 16. September 2023 findet in Bad Soden-Salmünster die Polizeischau des Polizeipräsidiums Südosthessen statt. Der Eintritt ist frei. In Kurpark gibt es nihct nur Infos, sondern auch eine spektakuläre Schau zu sehen, etwas für die gesamte Familie. Und die Feuerwehr wird natürlich auch präsent sein.
09.09.2023 | Neuer Atemschutzgeräteträger in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1083
Aus der Feuerwehr Salmünster hat Feuerwehrmann Philipp Hermann den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang auf Kreisebene absolviert und am Samstag 9. September 2023 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
07.09.2023 | UV-Pokal der Jugendfeuerwehr-Betreuer/in in Huttengrundhalle ausgekegelt
- Details
- Zugriffe: 1434
In der Huttengrundhalle in Romsthal wurde am Donnerstag, 7. September 2023 das jährliche JF-Betreuer/innen-Turnier der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern ausgetragen. Im jährlichen Wechsel "wettstreiten" die teilnehmenden JF-Betreuer/innen aus dem Altkreis entweder bei einem Kegelturnier, beim Minigolf oder beim Schießen (auf Scheiben). Nach dem Minigolf-Turnier in 2022 in Bad Soden stand in 2023 wieder Kegeln an.
Und bei Gastgeber Peter Klüber von der Sportkegelgemeinschaft Bad Soden-Salmünster e.V. in der Huttengrundhalle war die Jugendfeuerwehr gerne gesehen und gut aufgehoben.
06.09.2023 | Florian Ringelmann als Stv. Wehrführer in Bad Soden gewählt worden
- Details
- Zugriffe: 1413
Am Mittwoch, 6. September 2023 wurde im Feuerwehrhaus in Bad Soden "nachgewählt". Florian Ringelmann wurde in geheimer Wahl mit deutlicher Mehrheit zum neuen Stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Alexander Baumgardt besetzte im Anschluss den frei gewordenen Posten des Beisitzers im Wehrausschuss.
04.09.2023 | Rauchwarnmelder am Montagmorgen im Bad Sodener Wohnung
- Details
- Zugriffe: 1666
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montagmorgen, 4. September 2023 um 7:03 Uhr zu einem Brandeinsatz in Bad Soden alarmiert. Aus einer Wohnung war der Rauchwarnmelder zu hören und Brandgeruch wurde wahrgenommen.
03.09.2023 | Brandmeldealarm am Sonntagvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1526
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Sonntag, 3. September 2023 um 11:28 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung im Kurgebiet Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und der Drehleiter (DLK 23/12) aus.