Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
25.09.2023 um 02:02 Uhr
Salmünster (Im See)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
23.09.2023 um 21:52 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.09.2023 um 21:20 Uhr
Salmünster (Fuldaer Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 11

Gestern 253

Monat 1056

Insgesamt 1168491

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

DWD 2022 07 20 002Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung vor starker Wärmebelastung bis vorerst Mittwoch, 20. Juli 2022, 19 Uhr verlängert. Am Vortag gabe es Temperaturen bis 38 Grad Celsius und auch in der Nacht "kühlte" es nur langsam und auf etwa 19 Grad Celsius am Morgen ab.

Von West/Südwest kommend gibt es ab nachmittags, bei uns eher ab abends / in der Nacht zu Donnerstag die Gefahr teils kräftiger Gewitter mit Unwetterpotenzial, verbunden mit teils mehrstündigem Starkregen.

Bitte beachten Sie, dass die Gefahr von Vegetationsbränden anhaltend hoch ist. Auch gestern kam es im Main-Kinzig-Kreis wieder zu ausgedehnten Bränden.

Waldbrand in Hanau: Oberkörperfreier Mann mit Badehose und Fahrrad gesucht (kinzig.news)

Mehr zu der Gewittergefahr, sobald konkrete Warnungen vorliegen.

DWD 2022 07 20 001

Quelle: Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Gemeindewarnungen aktuell (dwd.de)