Hauptmenü
|
Besucher
11.01.2025 | Jugendfeuerwehr sammelte über 1.360 Weihnachtsbäume ein
- Details
- Zugriffe: 344
Am Samstag, 11. Januar 2025 waren in Bad Soden-Salmünster wieder die Jugendfeuerwehren unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet einzusammeln. Insgesamt konnten 1.368 Weihnachtsbäume in Ahl, Bad Soden, Huttengrund (Eckardroth, Romsthal, Wahlert), Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes und Salmünster (mit Hausen) eingesammelt werden. Außerdem sammelte die Feuerwehr in Alsberg Weihnachtsbäume ein.
11.01.2025 | Weihnachtsbaum-Einsammeln läuft - Weihnachtsbäume bis spätestens 9 Uhr bereitlegen - Rauchentwicklung möglich
- Details
- Zugriffe: 215
Die Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster sammeln am Samstag, 11. Januar 2025 die Weihnachtsbäume ein in:
Ahl, Bad Soden, Huttengrund (Eckardroth, Romsthal, Wahlert), Katholisch-Willenroth (ohne Schönhof), Kerbersdorf, Mernes und Salmünster (mit Hausen). Am 11. Januar 2024 sammelt die Feuerwehr auch schon die Bäume in Alsberg ein und verbrennt sie.
Legen Sie die Bäume bitte ohne Weihnachtsbaumschmuck bis spätestens 9 Uhr gut sichtbar bereit.
Der Service ist kostenlos - die Jugendfeuerwehr freut sich aber über eine Spende.
Hinweis:
Im Bereich Münsterberg in Salmünster kann es durch das Verbrennen der Bäume zur Rauchentwicklung kommen. Die Brandstelle ist von der Feuerwehr befeuert und gleichzeitig beaufsichtigt.
Gleiches gilt für Brandstellen in Kerbersdorf, Alsberg und ab 17 Uhr in Mernes.
10.01.2025 | FF Mernes: Jahreshauptversammlung mit Wahl Stv. Wehrführer: Carsten Desch wiedergewählt
- Details
- Zugriffe: 266
Am Freitagabend, 10. Januar 2025 fand in der Auenhalle in Mernes die Jahreshauptversammlung der Freiwillgen Feuerwehr Mernes statt - der öffentlichen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins. Der 1. Vorsitzende Gerhard Desch führte gewohnt souverän durch das Programm. Neben den Berichten stand u.a. die Wahl des Stellvertretenden Wehrführers auf der Tagesordnung.
09.01.2025 | Deutscher Wetterdienst warnt vor stürmischem Wetter am Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 207
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Donnerstag, 9. Januar 2025 vor stürmischem Wetter. In der Zeit von 12 bis vorerst 18 Uhr wird in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter). Gewarnt wird vor Sturmböen wischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9), in Schauernähe sowie in exponierten Lagen vor schweren Sturmböen bis 95 km/h (26 m/s, 51 kn, Bft 10).
Bitte passen Sie auf sich auf und beachten Aktualisierungen der Wetterdienste und Warnungen der Warn-Apps.
09.01.2025 | Pegelstand Salz Bad Soden ab 9. Januar 2025
- Details
- Zugriffe: 225
Nasskaltes Wetter, viel Niederschlag und die gesättigten Böden der letzten Wochen führen teilweise zu höheren Pegelständen. Wir behalten daher den Pegel der Salz in Bad Soden im Blick.
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie: Wasser / Aktuelle Messdaten
Pegel Salz Bad Soden
10.01.2025 08:00 Uhr 056 cm - 1 cm/h - Ende der Aufzeichnung
10.01.2025 07:00 Uhr 057 cm - 1 cm/h
10.01.2025 06:00 Uhr 058 cm - 1 cm/h
10.01.2025 05:00 Uhr 059 cm - 1 cm/h
10.01.2025 04:00 Uhr 060 cm - 2 cm/h
08.01.2025 | Erinnerung: Weihnachtsbaum-Einsammeln am Samstag, 11. Januar 2025 im Stadtgebiet
- Details
- Zugriffe: 489
Wie angekündigt, sammeln die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster am Samstag, 11. Januar 2025 wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein. Dazu legen Sie in den entsprechenden Orten bitte die entschmückten Weihnachtsbäume gut sichtbar und ohne Verkehrsbehinderung am Samstag bis 9 Uhr an den Grundstücksrand.
08.01.2025 | Vorankündigung: Faschingssitzung der Feuerwehr Huttengrund am 15. Februar 2025 - Vorverkauf am 8. und 9.2.2025
- Details
- Zugriffe: 800
Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund veranstaltet wieder ihre grandiose Faschingssitzung, die in dieser Session am Samstag, 15. Februar 2025 in der Huttengrundhalle in Romsthal stattfindet.
Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 8. Februar von 15:00 bis 16:30 Uhr und Sonntag, 9. Februar 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr im Feuerwehrhaus Huttengrund (Georg-Kind-Straße, Romsthal) statt.
08.01.2025 | Vorankündigung: 100 Jahre Feuerwehr Salmünster - Festprogramm
- Details
- Zugriffe: 967
Das Festprogramm für das Jubiläum 100 Jahre Feuerwehr Salmünster steht. Vom 16. bis 18. Mai 2025 wird in Salmünster gefeiert.
Notieren Sie das Festwochenende schon jetzt und seien sie live dabei. Ihre Feuerwehr Salmünster freut sich schon jetzt während den Vorbereitungen auf Ihren Besuch.
05.01.2025 | Deutscher Wetterdienst warnt schon frühzeitig vor Sturm am Montagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 276
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Sonntag bereits vor stürmischem Wetter ab Montagnachmittag, 6. Januar 2025. Von zunächst 15 Uhr bis 20 Uhr wird in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) vor Sturmböen zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) gewarnt, in Schauernähe sowie in exponierten Lagen vor Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9).
Bitte passen Sie auf sich auf und beachten Aktualisierungen der Wetterdienste und Warnungen der Warn-Apps.
05.01.2025 | Pegelstand Salz in Bad Soden Anfang Januar 2025
- Details
- Zugriffe: 270
Ausgiebiger Regen am Sonntag, 5. Januar 2025 und die gesättigten Böden aufgrund der feuchten Witterung der letzten Zeit führen schnell zum Anschwellen der Pegel. Wir behalten den Pegel der Salz in Bad Soden im Blick.
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie: Wasser / Aktuelle Messdaten
Pegel Salz Bad Soden
06.01.2025 15:00 Uhr 059 cm - 1 cm/h Ende der Aufzeichnung
06.01.2025 14:00 Uhr 060 cm - 1 cm/h
06.01.2025 13:00 Uhr 061 cm - 1 cm/h
06.01.2025 12:00 Uhr 062 cm - 1 cm/h
06.01.2025 11:00 Uhr 063 cm - 2 cm/h
04.01.2025 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Frost, Glätte und Schneefall am Samstag und Sonntag
- Details
- Zugriffe: 260
Das Wetter ist die Tage - je nach Windrichtung - sehr unterschiedlich. Die Tage nach Neujahr bis zum Samstag und Sonntag ist es Kalt um die Gefriergrenze, ab Montag soll es stürmisch bei bis zu 17 Grad Celsius werden.
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstag, 4. Januar 2025 bis teilweise Sonntagmittag, 5. Januar 2025 auch für den Main-Kinzig-Kreis vor markanter Glätte durch überfrierenden Regen (Sonntag 7 - 12 Uhr; Warnstufe 2, Warnung vor markantem Wetter, orange) sowie vor vereinzelter Glättegefahr (Samstag 15 Uhr - Sonntag 8 Uhr), Frost um - 1 Grad Celsius (Samstag, 10 - 18 Uhr) und bis - 4 Grad Celsius (Samstag, 18 - Sonntag, 10 Uhr) sowie leichtem Schneefall zwischen 1 cm und 4 cm, in Staulagen bis 8 cm und verbreitet Glätte (Sonntag, 3 Uhr - 10 Uhr), jeweils in der Warnstufe 1 (gelb, Wetterwarnung).
01.01.2025 | Neujahrstag: Güterzug verlor mehrere Tonnen Rüben auf Bahnstrecke bei Bad Soden-Salmünster - THW im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 621
Der Jahresauftakt 2025 in Bad Soden-Salmünster ist turbulent. Nach den vier Brandeinsätzen in der Neujahrsnacht, gab es am Vormittag des 1. Januar 2025 das nächste Ereignis. Ein Güterzug hatte laut Medieninformationen mehrere Tonnen Rüben auf der Bahnstrecke bei Bad Soden-Salmünster verloren. Hierzu war das Technische Hilfswerk (THW) ab mittags stundenlang im Einsatz, um die Bahnstrecke wieder zu räumen und die Bahnverkehrsbehinderung zu beenden.
01.01.2025 | Pressespiegel: Einsätze in der Silvesternacht / am Neujahrsmorgen
- Details
- Zugriffe: 418
ie Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war im Neujahresmorgen bzw. in der Nacht zum 1. Januar 2025 zu vier Einsätzen alarmiert, davon zwei größeren Bränden von Carports und zwei Müllcontainer-Bränden, die aber bereits gelöscht waren.
Anbei der Pressespiegel der Neujahrsnacht:
01.01.2025 | Brand eines Carports in Salmünster am Neujahrsmorgen
- Details
- Zugriffe: 366
Noch während des Brandeinsatzes in Hausen wurde die Feuerwehr um 2:52 Uhr erneut zu einem Brand eines Carportes (F 2) alarmiert, diesmal in Salmünster im Wohngebiet oberhalb der ehemaligen Stadthalle. Hierzu hatten wir bereits im vorherigen Gesamtartikel von der Neujahrsnacht berichtet.
Aufgrund der Größe des Einsatzes möchten wir hierüber nochmal in einem separaten Artikel berichten.
01.01.2025 | Erste Einsätze des Jahres 2025: Pkw-Brand in Hausen und weitere Einsätze
- Details
- Zugriffe: 3562
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 1. Januar 2025 um 1:09 Uhr zum ersten Einsatz des Jahres 2025 alarmiert: Ein Pkw-Brand in einem Carport (F 2) in Hausen. Um 1:29 Uhr wurde zudem ein weiterer Pkw-Brand in Salmünster gemeldet, der sich als Müllcontainerbrand herausstellte. Noch während des Einsatzdienstes folgten zwei weitere Alarmierungen annähernd parallel, ein Carport-Brand in Salmünster sowie ein Müllcontainer-Brand in Bad Soden. Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war in dieser Nacht mit etwa 70 Feuerwehr-Einsatzkräften aus acht Feuerwehren im Einsatz.
31.12.2024 | Neujahrsgrüße 2025 der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 364
30.12.2024 | Öffnungszeiten der Feuerwehr-Kleiderkammer 2025
- Details
- Zugriffe: 1153
28.12.2024 | Vorankündigung: Weihnachtsbaum-Einsammeln der Jugendfeuerwehr am 11. Januar 2025
- Details
- Zugriffe: 2514
Kaum ist das Weihnachtsfest gefeiert und noch nicht voll verdaut, da stellt sich schon die Frage, wohin dann später mit dem Weihnachtsbaum. Dafür bietet die Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster wieder die Lösung:
Die Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume am Samstag, 11. Januar 2025 ein.
Die Jugendfeuerwehren sammeln mit Unterstützung der jeweiligen Einsatzabteilung und Landwirten die Weihnachtsbäume in folgenden Orten ein:
27.12.2024 | Jahresabschluss der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung Ahl in Seidenroth
- Details
- Zugriffe: 348
Zum Jahreswechsel treffen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung der Feuerwehr Ahl zu einer kleinen Jahresabschlusswanderung, bzw. zum gemeinsamen Beisammensein. Am Freitagabend, 27. Dezember 2024 ging es gemeinsam zum Nachbarn Seidenroth in die dortige "Seidenröther Hessenstubb".
24.12.2024 | Weihnachtsgrüße der Stadtbrandinspektion
- Details
- Zugriffe: 400
Das Stadtbrandinspektoren-Team der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wünscht allen Kameradinnen und Kameraden und dem Bürgermeister, aber auch der Stadtverwaltung, dem Gefahrenabwehrzentrum des Main-Kinzig-Kreises mit dem Kreisbrandinspektor und allen Unterstützern ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest und schon vorab einen guten Start ins Jahr 2025, das in der Welt hoffentlich friedlicher und konstruktiver wird.
Anbei die Grüße des SBI-Teams an die Feuerwehr-Kameradinnen und -Kameraden:
23.12.2024 | Brandmeldealarm am Montagabend, 23. Dezember 2024
- Details
- Zugriffe: 359
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Montagabend, 23. Dezember 2024 um 19:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung in Salmünster alarmiert.
22.12.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter am 4. Advent
- Details
- Zugriffe: 376
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Sonntag, 4. Advent, 22. Dezember 2024 vor schwerem Gewitter mit Sturmböen in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter). Die Warnung
Bitte beachten Sie aktuelle Meldungen der Wetterdienste und Warnapps.
21.12.2024 | Der "schnuckelische Ähler Weihnachtsmarkt" versprach gemütliche Stunden
- Details
- Zugriffe: 479
Die Wetteraussichten waren nicht besonders, nasskalt und Regen. Aber tatsächlich ist der "schnuckelische Ähler Weihnachtsmarkt" am Samstagnachmittag, 21. Dezember 2024 eröffnet und versprach gemütliche Stunden, draußen an den vielen Ständen und den Feuertonnen oder drin bei Kaffee und Kuchen.
Auch die Feuerwehr Ahl war natürlich mit von der Partie und bietet leckere Bratwürstchen und saftige Wildschweinbratwürstchen vom Holzkohlegrill und die Jugendfeuerwehr hat eine sehr schmackhafte Pilzpfanne mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräuterdip/Tsatsiki immer frisch zubereitet.
20.12.2024 | Erstes Treffen der "Feuerbären" - Kinderfeuerwehrgruppe in Huttengrund startet mit Kennenlernen
- Details
- Zugriffe: 365
Am Freitag, 20. Dezember 2024 trafen sich im Feuerwehrhaus Huttengrund erstmals die jungen Helden der Kinderfeuerwehr, die "Feuerbären". Die Aufregung bei den jungen Feuerwehrbegeisterten war groß! 26 Jungen und Mädchen zwischen 6 und 9 Jahren zeigten voller Tatendrang großes Interesse.
20.12.2024 | Ahl ist bereit für die Gäste auf dem Weihnachtsmarkt am Samstag, 21. Dezember 2024
- Details
- Zugriffe: 511
Am Samstag, 21. Dezember 2024 findet wieder der "Schnuckelische Ähler Weihnachtsmarkt" statt. Am Freitag, 20. Dezember 2024 fanden schon die meisten Aufbauten statt. Auch die Feuerwehr Ahl hat ihre Hütte bereits aufgebaut, alles weitere geschieht morgen.
Die Feuerwehr und die Vereinsgemeinschaft Ahl freut sich ab Samstagnachmittag auf viele Gäste, egal wie das Wetter wird: Es gibt viel zum Aufwärmen, Abkühlen und leckere Speisen.
20.12.2024 | Brandmeldealarm am Freitagvormittag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 369
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitag, 20. Dezember 2024 um 11:29 Uhr zu einem Brandmeldealarm (BMA) in einem Salmünsterer Industriebetrieb alarmiert.
19.12.2024 | Neue Voraushelfer im Generationentreffen eingewiesen und ausgerüstet
- Details
- Zugriffe: 459
Am Donnerstag, 19. Dezember 2024 wurden im Generationentreff Salmünster wieder neue Voraushelfer der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster in ihre Tätigkeit eingewiesen. VH-Leiter Andreas Essel nahm die Einweisung wie gewohnt versiert vor. Fünf neue Voraushelfer/innen wurden zudem auch ausgerüstet und sind nun quasi voll einsatzbereit.
19.12.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor stürmisch-nassem Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 370
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Donnerstag, 19. Dezember 2024 bis etwa Mitternacht vor stürmischem Wetter mit viel Regenfall. Mit dem Tiefdruckgebiet "Bianca" sinkt die Temperatur von morgendlichen 11 Grad Celsius deutlich und es besteht teilweise die Gefahr von Frost, Glätte und Schneefall.
Die Warnstufe für den Main-Kinzig-Kreis / Bad Soden-Salmünster wechselt derzeit für den Donnerstag zwischen der Warnstufe 1 (Wetterwarnung, gelb) und Warnstufe 2 (Warnung vor markantem Wetter, orange).
18.12.2024 | Brandmeldealarm am Mittwochabend in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 445
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 20:09 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert.
18.12.2024 | Hilfeleistungseinsatz am Mittwochabend in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 368
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 19:08 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Salmünster alarmiert. In einer Wohnung war Wasser auf einer Fläche von etwa 60 qm ausgetreten.
14.12.2024 | Weihnachtsfeier der Feuerwehr Salmünster wieder im Rabenhorst
- Details
- Zugriffe: 485
Die Freiwillige Feuerwehr Salmünster feierte ihre Weihnachtsfeier am Samstagabend, 14. Dezember 2024 wieder in der Waldgasthaus Rabenhorst in Bad Soden. Vorsitzender Manfred Kleinert führte gewohnt gekonnt durch das Abendprogramm.
13.12.2024 | Großzügige Spende für die Jugendfeuerwehr Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 392
In einer feierlichen Übergabe am vergangenen Freitag überreichte Stephan Grauel, Inhaber des Hotel Birkenhof, eine großzügige Spende an die Jugendfeuerwehr Bad Soden. Die finanzielle Unterstützung soll dazu beitragen, die Ausbildung und das Engagement der jungen Nachwuchskräfte der Feuerwehr zu fördern.
13.12.2024 | Jugendfeuerwehr Salmünster hüpfte zum Jahresabschluss
- Details
- Zugriffe: 385
Die Jugendfeuerwehr Salmünster hat ein erlebnisreiches und erfolgreiches Jahr hinter sich. Das war für sie Anlass, am Freitag, 13. Dezember 2024 nochmal in die Luft zu hüpfen. Und zwar gemeinsam: Zum Jahresabschluss fuhren sie nach Fulda zur "Jumbfabrik".