Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
28.04.2025 | Sonniges und trockenes Wetter führt zu Waldbrandgefahr
- Details
- Zugriffe: 39
Die nächsten Tage inkl. dem 1. Mai 2025 sollen sonnig und warm werden, sogar bis zu 28 Grad Celsius. Bei Trockenheit und Wärme gibt es naturgemäß auch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit vor einer mittleren Gefahr (Warnstufe 3 von 5, orange).
27.04.2025 | Brandmeldeanlage am Sonntagnachmittag ausgelöst
- Details
- Zugriffe: 101
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Sonntag, 27. April 2025 um 14:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Kurgebiet von Bad Soden alarmiert.
26.04.2025 | Feuerwehr Salmünster am Samstag auf "Plakatmission"
- Details
- Zugriffe: 68
In nur drei Wochen findet vom 16. bis 18. Mai 2025 auf dem Salmünsterer Festplatz an der Münsterbergstraße das große Fest zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster statt. Am Samstag, 26. April 2025 gingen Feuerwehrleute erneut auf große Plakatmission und ergänzten die Großformat-Lkwplanen noch mit Plakaten für den musikalischen Partyabend.
26.04.2025 | 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands Hessen (LFV Hessen) fand in Bad Orb statt
- Details
- Zugriffe: 201
Die Stadt und Feuerwehr Bad Orb war Ausrichter der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands Hessen (LFV Hessen) unter Vorsitz von Präsident Norbert Fischer. Der Main-Kinzig-Kreises und der Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig unterstützte. Die Gesamtveranstaltung begann bereits am Donnerstagmorgen, 24. April 2025 mit verschiedenen Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungsteilen.
Am Samstag, 26. April 2025 fand abschließend die eigentliche Verbandsversammlung mit etwa 180 Delegierten aus allen hessischen Kreisfeuerwehrverbänden und zahlreichen Ehrengästen statt. Daran nahmen auch Delegierte aus dem Unterverband Schlüchtern und aus Bad Soden-Salmünster teil.
26.04.2025 | Sirenenfunktionsprobe am Samstagvormittag
- Details
- Zugriffe: 99
Am Samtag, 26. April 2025 werden planmäßig ab ca. 11:20 Uhr wieder die Sirenen in Bad Soden-Salmünster zur Funktionsüberprüfung ausgelöst. Für die Feuerwehr-Einsatzkräfte und Bevölkerung ist nichts dabei zu beachten.
25.04.2025 | Räumungsübungen in Grundschule, Kindertagesstätten und Gesamtschule
- Details
- Zugriffe: 326
Für die Kinder und Schüler/innen sowie die Erzieher/innen und Lehrer/innen war der Freitag, 25. April 2025 ein besonderer Tag. Unangekündigt, aber mit den Objektverantwortlichen abgestimmt, fanden in mehreren Kindertagesstätten und Schulen in Bad Soden und Salmünster am Vormittag mehrere Räumungsübungen statt. Seit Jahren ist das auch ein Termin, der für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster besonders ist. Denn zur Einsatzübung nehmen Einsatzkräfte aus ganz Bad Soden-Salmünster teil, die an diesem Tag frei nehmen konnten.
25.04.2025 | Betriebsmittelauslauf / Ölspur am Freitagvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 168
Zwischen den Räumungsübungen nahm sich die Feuerwehr am Freitagvormittag, 25. April 2025 "noch Zeit" für eine Ölspur. Diese wurde auf einem Parkplatz in Bad Soden um 10:22 Uhr entdeckt.
25.04.2025 | Info: Vermehrtes "Blaulichtaufkommen" am Freitagvormittag
- Details
- Zugriffe: 230
Am Freitag, 25. April 2025 wird es vormittags zu einem erhöhten Aufkommen an Blaulicht im Stadtgebiet Bad Soden-Salmünster kommen.
Grund dafür sind geplante Räumungsübungen in verschiedenen Einrichtungen in Bad Soden und Salmünster. Ggf. sind aber auch Realeinsätze darunter.
Für Verkehrsteilnehmende ist nichts Besonderes zu beachten:
Halten Sie bei Nähern von Fahrzeugen mit Sondersignal die Gasse frei und sich von Einsatzstellen fern.
Archivbild aus 2023.
24.04.2025 | Ernennungsurkunden für Wehrführungen
- Details
- Zugriffe: 142
Am Donnerstagnachmittag, 24. April 2025 waren neu oder wiedergewählte Wehrführer oder Stellvertreter zur Ernennung durch den Bürgermeister ins Rathaus eingeladen.
24.04.2025 | Pegelstand Salz in Bad Soden im Blick
- Details
- Zugriffe: 233
Aufgrund der Wetterwarnung vor Dauerregen am 24. und 25. April 2025, behalten wir auch den Pegelstand der Salz in Bad Soden im Blick, der derzeit noch völlig entspannt ist.
Pegel Salz Bad Soden
24.04.2025 | 21:00 Uhr | 028 cm (Aufzeichnung eingestellt, ergiebiger Dauerregen blieb aus)
24.04.2025 | 18:00 Uhr | 028 cm
24.04.2025 | 15:00 Uhr | 028 cm
24.04.2025 | 12:00 Uhr | 028 cm
23.04.2025 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Dauerregen am Donnerstag und Freitag
- Details
- Zugriffe: 384
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt bereits seit Mittwochabend, 23. April 2025 vor Dauerregen von Donnerstag, 24. April 2025, 9 Uhr bis vorerst Freitag, 25. April 2025, 9 Uhr. Die Warnung wurde in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) herausgegeben. Es werden Niederschlagsmengen zwischen 35 und 50 l/qm erwartet.
Bereits am Mittwochabend ist es stellenweise windig und verregnet.
22.04.2025 | Stellplatzanbau am Feuerwehrhaus Bad Soden vor der Fertigstellung
- Details
- Zugriffe: 44
Die Feuerwehr Bad Soden wächst. So wurden schon länger notwendige Erweiterungen geplant und stehen kurz vor der Umsetzung. Konrekt wurde die Fahrzeughalle um einen Stellplatz erweitert. Am Dienstag nach Ostern, 22. April 2025 wurde das Rolltor montiert.
22.04.2025 | Brandmeldealarm am Dienstagabend in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 265
Die Feuerwehr Bad Sden wurde am Dienstag, 22. April 2025 um 18:16 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Spessart-Therme in Bad Soden alarmiert.
22.04.2025 | Gesamtstädtische Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster findet am 10. Mai 2025 in Mernes statt
- Details
- Zugriffe: 242
Wie bereits bekanntgegeben, findet die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr in Mernes (Auenhalle) statt.
Wir bitten die Mitglieder der Einsatzabteilung und der Ehren- & Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden-Salmünster (mit den Ortsteil-Feuerwehren Salmünster, Mernes, Kerbersdorf, Katholisch-Willenroth, Huttengrund, Bad Soden, Alsberg und Ahl) um zahlreiche Teilnahme in Dienstuniform.
21.04.2025 | Feuerwehr am Ostermontag zu Hilfeleistungseinsatz alarmiert
- Details
- Zugriffe: 824
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Ostermontag, 21. Apil 2025 um 16:20 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf der Landstraße L3196 zwischen Eckardroth und Katholisch-Willenroth war es zu einem Frontal-Pkw-Verkehrsunfall gekommen.
18.04.2025 | Feuerwehr Alsberg sicherte Familienkreuzweg nach Alsberg ab
- Details
- Zugriffe: 706
Am Karfreitagmorgen, 18. April 2025 trafen sich um 7 Uhr bei nasskaltem Wetter viele junge Gläubige am Waldhaus Hausen zum traditionellen Familienkreuzweg hinauf nach Alsberg. Die Feuerwehr Alsberg sicherte die Veranstaltung gegen den fließenden Verkehr bei Überquerung der Spessart-Landstraße L 3178 und etwa einen Kilometer die Kreisstraße K888 hinauf Richtung Alsberg ab.
17.04.2025 | Deutscher Wetterdienst warnt am Gründonnerstag vor starkem Gewitter
- Details
- Zugriffe: 694
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt seit 21:01 Uhr bis vorerst 22 Uhr nun auch für den östlichen Main-Kinzig-Kreis in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) örtlich vor Gewitter.
Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 20 l/m² pro Stunde.
17.04.2025 | Drehleiter in der Nacht in Schlüchtern-Kressenbach im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 892
Im Schlüchterner Stadtteil Kressenbach kam es in der Nacht zu Gründonnerstag, 17. April 2025 zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus. Nach der Erstalarmierung um 2:50 Uhr wurde um 3:17 Uhr auch bereits die Drehleiter (DLK 23/12) aus Bad Soden als zweite DLK nachalarmiert.
Schlüchtern: Brand eines Wohnhauses - Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Hausbrand in Schlüchtern: Eine verletzte Person - zwei tote Katzen
Dachstuhlbrand in Kressenbach, Stadtteil von Schlüchtern - Osthessen|News
16.04.2025 | Einsatzübung mit Menschenrettung am Mittwochabend in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 839
Am Mittwochabend, 16. April 2025 wurden die Feuerwehren Bad Soden und Ahl um 19:50 Uhr zu einer Einsatzübung alarmiert. In einer Einrichtung mit Beherbergung im Bad Sodener Kurgebiet war es - angenommen - zu einem Brand gekommen. In der "Übungs-Jugendherberge" wurden 10 Kinder im 1. OG vermisst und mussten gerettet werden.
Weitere Fotos online!
15.04.2025 | Wir stellen vor: Das Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes
- Details
- Zugriffe: 658
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) betreibt ein Naturgefahrenportal (NGP), das aktuelle Gefahrensituationen anzeigt, bspw. Vorwarnungen, Warnungen und Hinweise zu akuten Naturgefahren sowie Bevölkerungsschutzwarnungen. Die Warnungen kann man sich auch auf seinem Mobiltelefon als Push-Nachricht anzeigen lassen.
Mehr Infos: Was ist das NGP? - Naturgefahrenportal
Zu den aktuellen Warnungen: Aktuelle Warnlage - Naturgefahrenportal
12.04.2025 | Neue Atemschutzgeräteträger in Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 715
Es gibt wieder neue Atemschutzgeräteträger in Bad Soden-Salmünster. Dennis Groß (Foto) aus der Feuerwehr Alsberg sowie Aaron Kannikowski und Micha Zuckrigl aus der Feuerwehr Huttengrund haben den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang vom 10. bis 12. April 2025 in Langenselbold absolviert und bestanden.
Herzlichen Glückwunsch.
06.04.2025 | 92 Kinder und Jugendliche erreichten Jugendflamme in Oberzell
- Details
- Zugriffe: 932
92 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Unterverband Schlüchtern haben am Sonntag, 6. April 2025 bei knappen Temperaturen, aber sonnig blauem Himmel in Sinntal-Oberzell die Jugendflamme der Stufen I und II absolviert. Darunter waren auch 27 JF-Mitglieder aus Bad Soden-Salmünster.
Herzlichen Glückwunsch.
Weitere Fotos online!
05.04.2025 | Feuerwehren Kerbersdorf, Huttengrund und Katholisch-Willenroth nahmen am Oberhofer Treppenlauf teil
- Details
- Zugriffe: 962
Acht Einsatzkräfte in vier Teams aus den Feuerwehren Katholisch-Willenroth (Julian Lohrey), Kerbersdorf (Kay Hagenbach, Christian Buhl, Carsten Held) und Huttengrund (Lars Hämel, Tom Niclas Noll, Jens Schuch, Nils Schuch) nahmen am Samstag, 5. April 2025 bei schönstem Wetter, aber kühlen Temperaturen am Oberhofer Treppenlauf teil. Manche haben bereits mehrmals diese Herausforderung in Einsatzkleidung und mit PA gemeistert.
05.04.2025 | Truppmann-Ausbildung - Teil 1 erfolgreich in Bad Orb abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 770
Vom 10. März bis zum 5. April 2025 fand am Standort Bad Orb ein Grundausbildungslehrgang (Truppmann-Ausbildung - Teil 1) des Main-Kinzig-Kreises statt. Zwei Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster nahmen daran teil und konnten diese am Samstag, 5. April 2025 erfolgreich abschließen.
Herzlichen Glückwunsch an Michele Muntoni (FF Bad Soden) und Leon-Sebastian Schneider (FF Ahl).
05.04.2025 | Maschinisten-Ausbildung erfolgreich absolviert
- Details
- Zugriffe: 780
Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster haben vom 26. März bis 5. April 2025 am Ausbildungsstandort Gelnhausen-West einen Lehrgang Maschinisten absolviert. Lukas Krack und Michael Möller (beide FF Ahl) haben die Maschinisten-Ausbildung am Samstag, 5. April 2025 erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch.
05.04.2025 | Jugendfeuerwehr Salmünster mit Aktionstag und Würstchen am REWE
- Details
- Zugriffe: 800
Die Jugendfeuerwehr Salmünster ist am Samstag, 5. April 2025 seit 11:00 Uhr vor dem REWE Salmünster mit einem Aktionstag. Bis 17 Uhr gibt es dort Bratwurst & Waffeln, eine Spritzwand und eine kleine Fahrzeugausstellung. Also alle mal vorbeikommen! :-)
04.04.2025 | Waldbrandgefahr durch trockene Böden und Frühlingstemperaturen
- Details
- Zugriffe: 670
Der Deutsche Wetterdienst und Hessen Forst warnen derzeit wieder vor erhöhter Waldbrandgefahr und allgemeiner Vegetationsbrandgefahr. Die Böden sind durch die geringen Niederschläge in den letzten Wochen sehr trocken. Trotz Nachtfrostes dieser Tage steigen aber die Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius, wie am Freitag, 4. April 2025, an.
Die Warnstufe steht die Tage auf der Stufe 3 (orange, mittlere Brandgefahr). Bitte passen Sie auf, gehen Sie sorgsam mit Feuer um und melden unklare Rauchentwicklungen im Wald oder Gelände. Nutzfeuer melden Sie bitte weiterhin (wie immer) ordnungsgemäß bei der Stadtverwaltung an.
04.04.2025 | Fortbildungsseminar zur Durchführung von Planübungen
- Details
- Zugriffe: 758
Von Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April 2025 fand in der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel ein Fortbildungsseminar zur Durchführung von Planübungen auf Standortebene statt. An dem Seminar für Führungskräfte nahm auch ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster teil.
02.04.2025 | Feuerwehr Salmünster in der Nacht zum Mittwoch im Hilfeleistungseinsatz
- Details
- Zugriffe: 667
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Mittwoch, 2. April 2025 um 1:42 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
02.04.2025 | Kein Heirats-Workshop bei der Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 617
Auch eine gute Idee und würde bestimmt auch nichts schaden. Aber nein, die Feuerwehr bietet keine Workshops für heiratswillige, aber noch unsichere Kameraden/innen an. Wir sind ja als Feuerwehr in der Gefahrenabwehr tätig und uns ist auch ein vorbeugender Brandschutz durchaus geläufig, würden aber beides nicht mit einer Ehe in Verbindung bringen.
02.04.2025 | April, April: kein Schattenplatz für die Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 550
Ein Platz im Schatten und ein kühler Sprühnebel - das wäre im Sommer wohl für jeden fein. Aber nein, unsere Feuerwehrfahrzeuge sind entweder im schattigen Feuerwehrhaus oder - wenn es darauf ankommt - draußen im Einsatz, um in der Not als Einsatzmittel parat zu sein oder zur Übung. Der Artikel vom 1. April 2025 war also ein Aprilscherz. Sorry.
01.04.2025 | Feuerwehr bereitet potenziell heiratswillige Einsatzkräfte vor
- Details
- Zugriffe: 672
Eine interne Umfrage unter unverheirateten Feuerwehr-Einsatzkräften (männlich & weiblich) hat ergeben, dass sie weniger Angst vor der Ehe hätten als sich bei den Aufgaben zu blamieren, die die Feuerwehrkameraden/innen nach der Trauung für sie bereithielten.
01.04.2025 | Kühlung und Schatten für Feuerwehr-Fahrzeuge
- Details
- Zugriffe: 680
Auch Feuerwehrfahrzeuge können sich bei Einsätzen im heißen Hochsommer aufheizen. Eine neue Technologie konnte nun am Dienstag, 1. April 2025 erstmalig getestet werden. Der Sonnenschutz auf dem Blauen Platz vor der Grundschule in Bad Soden hat dafür einen Wasseranschluss und spezielle Düsen montiert bekommen.