Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
04.12.2023 um 10:44 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
03.12.2023 um 11:47 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
02.12.2023 um 14:43 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 58

Gestern 298

Monat 1057

Insgesamt 1185570

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 

FF Ahl 2020 001

   

Orts Portrait 2020 001

 

Luftbild_Ahl_001

Stadtteil   A h l

Einwohnerzahl: ca. 650
Ortsgeschichte:

erstmals urkundlich erwähnt um 1326 ("Alda")
1. April 1945 Rettung Ahls vor der Zerstörung (Major Bedding)
1. April 1972 eingemeindet zur Stadt Bad Soden
1. Juli 1974 zur neuen Stadt Bad Soden-Salmünster
1976 - 1982 Errichtung Kinzigtalsperre (Stausee Ahl) 

Lage:

im Kinzigtal, am Nordrand des Spessarts,
162 m über NHN
Koordinaten: 50°17'31.8"N 9°23'44.4"E  (Kirche)

Tal- und Hanglage, A66-Talbrücke, (ICE-)Zugstrecke, Spessartwald, dicht bebauter alter Dorfkern mit Landwirtschaft und Scheunen, Selbstversorgerhaus Blockhaus Ahl, Gewässer: Kinzig und Stausee Ahl (Kinzigtalsperre)

Mehr Infos über Ahl:

https://www.badsoden-salmuenster.de/stadt-stadtteile/stadtteile/ahl.html
Einsatzschwerpunkte: Brandbekämpfung, kleinere technische Hilfeleistungen,
Feuerwehr-Sanitäter (Voraushelfer),
Wasserrettung (Rettungsboot, Rettungsschwimmer)

Trennstrich blau 2020 001

 

Geschichte der Feuerwehr 2020 001                    

Erste Erwähnung von Löscheinheiten in Ahl: 23.08.1782.

Die Freiwillige Feuerwehr Ahl e.V. wurde 1935 gegründet.

 

Chronik

Trennstrich rot 2020 001

 

Feuerwehrhaus und Kontakt 2020 001

 

Feuerwehrhaus Ahl 2020 001

 Adresse Feuerwehrhaus:

 Feuerwehrhaus Ahl
 Schulstraße 13
 63628 Bad Soden-Salmünster

 Koordinaten (WGS84):

 GMS: 50°17'37.2"N 9°23'43.1"E
 Dezimal: 50.293666, 9.395309
 UTMREF: 32U NA 28157 71357

 Telefon:

 06056 6352 

 Telefax:

 06056 6352 

 E-Mail:

  ff-ahl (at) feuerwehr-bss.de

 Homepage: 

www.feuerwehr-bss.de/ahl

   Notruf 112   

 

Trennstrich rot 2020 001

Freiwillige Feuerwehr 2020 001

Die Freiwillige Feuerwehr Ahl 

Schriftzug_FF_Ahl

FF_Ahl_-_Jubilaeumsfoto_2015-001

   

Trennstrich rot 2020 001

Einsatzabteilung 2020 002

 

RS Ahl 01

FF-Ahl_001

FF Ahl Einsatzabteilung 2015 003

 

Ausbildung (Übung/Unterricht)

montags (2-wchtl.) 19:30 Uhr

laut Dienstplan (s. Aushang Feuerwehrhaus)

Feuerwehr-Sport

"Gehen-am-Stock" (Nordic-Walking):
meist sonntags, 18.00 Uhr (Wald- & Wanderwege in und rund um BSS)

Schwimmtraining mit der DRK-Wasserwacht Birstein
donnerstags, 20 Uhr (Spessart-Therme Bad Soden / Freibad Birstein)

und weitere Aktivitäten
(kurzfristige Termine)

 

Wehrfuehrer 2020 004

 

Wehrfuehrer 2020 005

Frank_Seidl_2015-01

Frank L. Seidl

Brandmeister

seit 31. Januar 2020 (gewählt auf 5 Jahre)
(zuvor 16.01.2015 - 31.01.2020 - Stv. Wehrführer)
 

wf-ahl (at) feuerwehr-bss.de

 
Stv Wehrführer 2020 001 
 Marcel Kloberdanz 2020 001

Marcel Kloberdanz

Oberfeuerwehrmann

seit 31. Januar 2020 (gewählt auf 5 Jahre)

stv-wf-ahl (at) feuerwehr-bss.de

--> Frühere Wehrführer, Ortsbrandmeister & Stellvertreter von Ahl

 

Trennstrich rot 2020 001

 

Jugendfeuerwehr 2020 003 

Jugendfeuerwehr Ahl

gegründet 05.12.1970 (angemeldet: 01.06.1971) 

 

Ausbildung (Übung/Unterricht) & Allgemeine Jugendarbeit:

Freitag, 18 Uhr
(laut Dienstplan, s. Aushang Feuerwehrhaus)

 FF Ahl Jugendfeuerwehr 2015 003

 

 

Jugendfeuerwehrwart 2020 001 

Jugendfeuerwehrwart 2020 001
Marc Peichl 2015 01

Marc Peichl

seit 10.08.2018 (anfangs kommissarisch)
(vorher Stv. JFW seit 2015)
jw-ahl (at) feuerwehr-bss.de
 
 Stv Jugendfeuerwehrwartin 2020 002
 

N.N.

vakant seit 10.08.2018

stv-jw-ahl (at) feuerwehr-bss.de

 
JF Betreuerteam 2020 001
 

Betreuer

Johannes Amberg

seit 01.05.2019

 
Frank_Seidl_2013-002_JF

Betreuer

Frank Seidl

seit 16.01.2015

(zuvor Stv. Jugendfeuerwehrwart, Betreuer)

 
 

Betreuer

Lukas Krack

seit 05.12.2022

 

--> Frühere Jugendfeuerwehrwarte, Stellvertreter und Betreuer von Ahl

Trennstrich rot 2020 001

 

Alters und Ehrenabteilung 2020 001

 

 FF Ahl Alters und Ehrenabteilung 2015 003

 Foto 2015

Alters- und Ehrenabteilung

In die Alters- und Ehrenabteilung werden Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen nach ihrer aktiven Dienstzeit aufgenommen.

Die Mitglieder stehen der Feuerwehr mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen die Feuerwehr personell bei offiziellen Terminen wie Verbandstagen etc.

Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Pflege der Kameradschaft, das Bewahren des ehrenden Andenkens und allgemein das Unterstützen der Feuerwehr.

 

Treffen monatlich

  

 

Obmann 

Klaus Jäckel

seit 20. Januar 2012
(zuvor Heinrich Röhrig, + 2010)

 

Trennstrich rot 2020 001

 

 Feuerwehrverein 2020 001

Freiwillige Feuerwehr e.V. Ahl

gegründet 1935

 

 FF Ahl Abzeichen 2022 001

Fördern und unterstützen Sie Ihre Feuerwehr vor Ort

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt die öffentliche Feuerwehr finanziell, ideel und praktisch.

Dazu gehören die ergänzende Anschaffung von Ausrüstung, das Durchführen von Veranstaltungen zur Finanzierung und zur Öffentlichkeitsarbeit etc.

Kontakt:   ff-ahl (at) feuerwehr-bss.de 

 

 Vorsitzende 2022 001

 

Vorsitzender 2020 001

1ster_Vorsitzender_Ahl_Matthias_Hummel_2010

Matthias Hummel

seit Januar 2010
Wiederwahl am 14.01.2023  

 
Stv Vorsitzender 2020 001

Janik Berg

seit 14.01.2023

--> Frühere Vorsitzende von Ahl

 

 Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr e.V. Ahl seit 14.01.2023:

Vorstand 2020 001

 

Vorsitzender

Matthias Hummel

seit 22.01.2010

6. Wiederwahl am 14.01.2023   

Stellvertretender Vorsitzender

Janik Berg

seit 14.01.2023

Kassenwart

Reinhold Dietrich

seit 01.01.2005

Wiederwahl am 14.01.2023

Schriftführer

Christopher Weber

seit 16.01.2015

Wiederwahl am 14.01.2023

Pressewart

Heribert Seidl

seit 01.02.1998

Wiederwahl am 14.01.2023
Beisitzer

Christian Hummel

 seit 14.01.2023

Beisitzerin

Annette Kloberdanz

 seit 31.01.2020

Wiederwahl am 14.01.2023

Wehrführer (qua Amt)

Frank Seidl  seit 31.01.2020

Stellvertretender Wehrführer (qua Amt)

Marcel Kloberdanz  seit 31.01.2020

Jugendfeuerwehrwart (qua Amt)

Marc Peichl  seit 10.08.2018

 

 

Der Vorstand im Jahr 2023 (14.01.2023):

FF Ahl JHV 2023 019

V.l.n.r.: Stv. WF Marcel Kloberdanz, WF Frank Seidl, Kassierer Reinhold Dietrich, 2. Vorsitzender Janik Berg, Pressewart Heribert Seidl,
Beisitzer Christian Hummel, 1. Vorsitzender Matthias Hummel, Schriftführer Christopher Weber, JFW Marc Peichl, es fehlt: Beisitzerin Annette Kloberdanz

 

Trennstrich rot 2020 001

 

 

Weitere Abteilungen und Gruppen 2020 001

Damenclub 2020 001

FF Ahl Damenclub 2015 003 Foto von 2015

Gemeinschaft der Frauen in der Feuerwehr Ahl, gute Seele der Feuerwehr,
Dienste zur Unterstützung des Vereins, gemeinsame Treffen, Ausflüge und Aktivitäten

 

 
Ansprechpartnerin Damenclub
 
 Marion Dietrich

 

Trennstrich rot 2020 001

Feuerwehr Fahrzeuge 2020 001

Fahrzeuge FF Ahl 2021 04 01 01

Stand: 01.04.2021   |   V.l.n.r.: TSF (außer Dienst gestellt: 31.03.2021), MTW, TSF-W (in Dienst gestellt: 31.03.2021), RTB 

TSF W Ahl MTW Ahl 2021 001

TSF-W und MTW Ahl am 30.03.2021 beim Abholen des TSF-W vor der Semperoper in Dresden

 

Fahrzeuge TSF W 2020 001

TSF W Ahl 2021 001

Baujahr 2020, In Dienst gestellt: 31.03.2021

Einweihung: 01.10.2022

Iveco Daily 65C18D, 6,5 t   |   Aufbau: BTG

Florian Bad Soden-Salmünster 1-48-1

 

Fahrzeuge MTW 2020 001

MTW Ahl 2023 001

Baujahr 2011

In Dienst gestellt (Einweihung): 19. August 2012

Renault Master F3300

Florian Bad Soden-Salmünster 1-19-1

 

Fahrzeuge RTB 2 2020 001
RTB Ahl 01
Baujahr ?

In Dienst gestellt (FF Ahl): März 2017
Boot des Main-Kinzig-Kreises (zuvor stationiert in Erlensee)

Florian Main-Kinzig 2-78-1

 

 Trennstrich rot 2020 001

 


 - Verantwortlich für diese Seiten: Freiwillige Feuerwehr Ahl -

Letzte Änderung / Stand: 22.10.2023

Erstellt: 03.12.2009 

Artikel wurde mindestens 38.898 Mal aufgerufen.