Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
03.06.2023 | Jugendfeuerwehr Salmünster Sieger beim Sinntalpokal bzw. offenen Pokal in Breunings
- Details
- Zugriffe: 186
Am Samstag, 3. Juni 2023 fand in Sinntal-Breunings der Sinntal-Pokal mit offenem Pokalwettbewerb statt. Die Staffel 1 der Jugendfeuerwehr Salmünster wurde Sieger vor Hohenzell I und Huttengrund II.
Herzlichen Glückwunsch!
03.06.2023 | Arbeitsmedizinische Untersuchung für Atemschutzgeräteträger
- Details
- Zugriffe: 111
Am Samstag, 3. Juni 2023 fand im Feuerwehrhaus Ahl eine arbeitsmedinische Untersuchung für Atemschutzgeräteträger/innen (G26.3). Meist müssen die Einsatzkräfte im 1- bis 3-jährigen Abstand einen Termin beim Arzt machen.
02.06.2023 | 14 Kinderfeuerwehr-Mitglieder aus Kerbersdorf und Mernes legten Tatzen-Prüfung ab
- Details
- Zugriffe: 185
Am Freitagnachmittag, 2. Juni 2023 fand in Kerbersdorf die Abnahme der "Tatze" für die Kinderfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster statt. Für das Abzeichen "Tatze" der Hessischen Kinderfeuerwehr sind je nach Altersstufe (Tatze 1 - 4) verschiedene altersgerecht abgestimmte Aufgaben zu erfüllen. 14 Kinder legten erfolgreich die Tatzenprüfung ab.
Drei Kinder (ab 7 Jahren) aus Mernes erreichten die Tatze - Stufe 2, vier Kinder (ab 8 Jahren) aus Mernes und zwei Kinder aus Kerbersdorf erreichten die Stufe 3 und die höchste Stufe 4 (ab 9 Jahren) erreichten drei Kinder aus Mernes und zwei Kinder aus Kerbersdorf. Herzlichen Glückwunsch.
31.05.2023 | Achtung AGTler/innen BSS - Ausbildung in Realbrandanlage - Rückmeldung bis 2. Juni 2023
- Details
- Zugriffe: 249
Die mobile Realbrandanlage des Landes Hessen ist im Juni 2023 (13. - 18. Juni 2023) eine Woche im Main-Kinzig-Kreis. Atemschutzgeräteträger/innen können sich dafür anmelden. Terminslots für jede Kommune des Landkreises wurden reserviert. Bad Soden-Salmünster hat 18 Plätze zugeteilt bekommen, d.h. 9 Trupps und den u.g. Terminen.
Interessierte (taugliche) Atemschutzgeräteträger/innen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster melden sich bitte bis spät. Freitag, 2. Juni über ihren Wehrführer. (Auswahl abgeschlossen)
26.05.2023 | JHV 2023 - FF Katholisch-Willenroth - Julian Lohrey zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt
- Details
- Zugriffe: 357
In der 2. Jahreshauptversammlung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Katholisch-Willenroth wurde Julian Lohrey am Freitagabend, 26. Mai 2023 zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt. Herzlichen Glückwunsch.
25.06.2023 | Treffen der Führungskräfte in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 512
Am Donnerstag, 25. Mai 2023 startete die Versammlung der Feuerwehrführungskräfte der Feuerwehren Bad Soden-Salmünster pünktlich um 19:30 Uhr.
Im Unterrichtsraum wurde der anstehende Besuch im "Fire Dragon" vorgestellt, ebenso die neue Alarm- und Ausrückeordnung. Im praktischen, aber doch theoretischen Teil, wurden in der Fahrzeughalle "Sondergeräte bzw. -material" gezeigt und erklärt.
24.05.2023 | Übung mit Schleifkorbtrage im Wald
- Details
- Zugriffe: 300
Am Mittwoch, 24. Mai 2023 übte die Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Soden das Retten von Personen mittels Schleifkorbtrage. Der „verunglückte Radfahrer“ wurde gerettet und die Einsatzkräfte konnten parallel den Umgang mit dem Feuerwehr-Haltegurt zur Eigensicherung vertiefen.
24.05.2023 | Betriebsmittelspur in Ahl - Hilfeleistungseinsatz am Mittwochabend
- Details
- Zugriffe: 423
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwochabend, 24. Februar 2023 um 19:44 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Ahl alarmiert. Auf mehreren Straßen zog sich eine Ölspur. Die Feuerwehr sicherte den Bereich und streute die Ölspur ab.
22.05.2023 | Hilfeleistungsalarmierungen am Montagnachmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 517
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 22. Mai 2023 um 17:37 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden alarmiert. Gemeldet war ein Wassereintritt in einem Einkaufsmarkt. Die Feuerwehr Bad Soden rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und dem Gerätewagen-Logistik (GW-L) an, die Feuerwehr Ahl mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW).
22.05.2023 | Warnung vor starkem Gewitter am Montagabend | Warnung vor markantem Wetter (Stufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 386
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Montagabend, 22. Mai 2023 bis vorerst 19:30 Uhr in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) vor starkem Gewitter. Im Main-Kinzig-Kreis treten Gewitter mit Sturmböen bis 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) auf. Dabei gibt es Starkregen mit Mengen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm pro Stunde und kleinkörnigen Hagel.
21.05.2023 | Frühlingsfest in Salmünster wurde gut besucht
- Details
- Zugriffe: 495
Am Wochenende 20. und 21. Mai 2023 fand in Salmünster wieder das beliebte Frühlingsfest der Feuerwehr statt. Am und im Feuerwehrhaus an der Hausener Straße hatten die Aktiven nicht nur gutes Wetter bestellt, sondern auch wieder für ein ansprechendes Programm, gekühlte Getränke, Kaffee & Kuchen und leckere Speisen gesorgt.
20.05.2023 | Stadtmeisterschaft der Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 455
Am Samstag, 20. Mai 2023 fand im Rahmen des Frühlingsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster die Stadtmeisterschaft 2023 der Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster statt. Der Wettbewerb fand als Staffel- und Gruppenübung statt und war als offener Pokal auch für weitere Mannschaften aus dem Main-Kinzig-Kreis geöffnet.
20.05.2023 | Drehleiterhilfeleistung am Samstagnachmittag in Brachttal
- Details
- Zugriffe: 586
Die Drehleiter der Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 20. Mai 2023 um 14:29 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Brachttal-Udenhain alarmiert.
18.05.2023 | Feuerwehr Ahl wanderte zur Nachbarfeuerwehr nach Marborn
- Details
- Zugriffe: 493
Es war vor Corona schon eine gute Gewohnheit der Feuerwehr Ahl, an Christi Himmelfahrt - Vatertag von Ahl aus über den Stausee - am derzeitigen "Wattenmeer" vorbei zur Nachbarfeuerwehr nach Marborn zu laufen. Am Donnerstagsmorgen, 18. Mai 2023 war es wieder soweit und die Einsatzkräfte aus Ahl liefen los.
14.05.2023 | Feuerwehr Mernes VIZE-Kreismeister 2023 - Kreisentscheid Main-Kinzig - Hessische Feuerwehrleistungsübung in Birstein-Mauswinkel
- Details
- Zugriffe: 825
Auch im Main-Kinzig-Kreis wurde der Kreisentscheid für die Hessische Feuerwehrleistungsübung 2023 ausgetragen. In Birstein-Mauswinkel fand dieser am Sonntag, 14. Mai 2023 statt und Titelverteidiger - Kreismeister 2022 - Feuerwehr Mernes trat wieder an. Mit einer glanzleistung und fast fehlerfrei gelang der Mannschaft eine hervorragende Wertung von 97 % und damit den 2. Platz - Mernes ist Vize-Kreismeister 2023! Herzlichen Glückwunsch!
14.05.2023 | Tagung der Hessischen Jugendfeuerwehr in Groß-Umstadt
- Details
- Zugriffe: 729
Am Wochenende 13. und 14. Mai 2023 fand in Groß-Umstadt der Delegiertentag der Hessischen Jugendfeuerwehr statt. Am Sonntag, den 14. Mai folgte der 47. Landes-Delegiertentag, an dem auch Jugendfeuerwehr-Delegierte aus dem Man-Kinzg-Kreis teilnahmen.
Delegiertentag in Groß-Umstadt - Aktuelles - Hessische Jugendfeuerwehr (jf-hessen.de)
13.05.2023 I Vorbereitungen für das Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster e.V. laufen auf Hochtouren
- Details
- Zugriffe: 873
Am Wochenende 12. bis 14. Mai 2023 begannen im Feuerwehrhaus Salmünster die Vorbereitungen für das diesjährige Frühlingsfest am 20. und 21. Mai 2023. Der Anbau für die Küche wurde aufgebaut, die notwendigen Stromvorrichtungen vorgenommen, die Bühne gestellt und die "Getränkeentnahmestelle" in der Bar gerichtet. Alles findet allmählich seinen Platz für die bevorstehende Festeröffnung.
13.05.2023 | Erneuter Ölspur-Einsatz für die Feuerwehr Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 891
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 13. Mai 2023 um 15:21 Uhr erneut zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), dem Gerätewagen-Logistik (GW-L) und dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) aus.
13.05.2023 | Einsatzkräfte aus Bad Soden stiegen am Samstag hoch hinauf
- Details
- Zugriffe: 666
Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden hatten sich am Samstag, 13. Mai 2023 einen besonderen Übungstermin vorgenommen. Sie waren am Hilfeleistungszentrum (HLZ) des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn und bildeten sich in Absturzsicherung weiter.
13.05.2023 | Schiedsrichter-Teams aus dem Main-Kinzig-Kreis wieder beim Kreisentscheid im Wetteraukreis
- Details
- Zugriffe: 780
Gleich zwei Schiedsrichter-Teams aus dem Main-Kinzig-Kreis wurden kurzfristig zum Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung (HFLÜ) in den Wetteraukreis entsand,darunter auch ein Schiedsrichter aus Bad Soden-Salmünster. Am Samstag, 13. Mai 2023 fand in Echzell der Kreisentscheid statt.
12.05.2023 | Ölspur am Freitagabend in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 743
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Freitag, 12. Mai 2023 um 18:55 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf einer Straße in der Innenstadt Bad Sodens wurde eine Ölspur gemeldet. Bei einsetzendem Regen bestand dadurch eine verstärkte Umwelt- und Verkehrsgefährdung.
12.05.2023 | Jugendfeuerwehr Bad Soden auf der Messe
- Details
- Zugriffe: 729
Die Jugendfeuerwehr Bad Soden war am Freitag, 12. Mai 2023 wieder auf der "RETTmobil" in Fulda. Lara Schröder und Marc Exner waren als Betreuer dabei.
10.05.2023 | Feuerwehr Bad Soden am späten Mittwochabend zu Türöffnung alarmiert
- Details
- Zugriffe: 734
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 22:57 Uhr zu einer Türöffnung ins Kurgebiet von Bad Soden alarmiert.
09.05.2023 | Interner Feuerwehr-Workshop für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Details
- Zugriffe: 818
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster plant einen kleinen internen Workshop für diejenigen, die in der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, den Ortsteil-Feuerwehren und den Feuerwehrvereinen mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betraut sind und die aus den Feuerwehren an einer Mitarbeit interessiert sind.
Archivbild Dreharbeiten.
08.05.2023 | Feuerwehr Kerbersdorf informierte sich über Kitzrettung an
- Details
- Zugriffe: 701
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Kerbersdorf hat sich an ihrem Übungsabend am Montag, 8. Mai 2023 über die Kitzrettung informiert. Dazu hatten sie Bernd Casper vom Freikitz e.V. zu Gast, der den interessierten Einsatzkräften die Möglichkeiten der Absuche von Wiesen und Feldern vor dem Mähen/Abernten zeigte, um Mähunfälle mit Rehkitzen zu vermeiden.
08.05.2023 | Drehleiter am Montagmittag zu Dachstuhlbrand in Birstein-Unterreichenbach alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1111
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Montag, 8. Mai 2023 um 13:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Birstein-Unterreichenbach hinzualarmiert. Sie rückten mit der Drehleiter (DLK 23/12) zum überörtlichen Einsatz aus.
07.05.2023 | Erste Kreisentscheide der Hessischen Feuerwehrleistungsübung finden statt - Limburg/Weilburg
- Details
- Zugriffe: 973
Die Kreisentscheide für die Hessische Feuerwehrleistungsübungen im Land haben begonnen. Am Sonntag, 7. Mai 2023 fand in Villmar/Lahn der Kreisentscheid des Landkreises Limburg/Weilburg statt. Neben einem Schiedsrichter-Team aus dem Landkreis Gießen war auch ein Schiedsrichter-Team aus dem Main-Kinzig-Kreis eingesetzt. Zwei der fünf Schiedricher kamen aus Bad Soden-Salmünster.
06.05.2023 | Jugendfeuerwehren im Unterverband bekamen elf Spritzwände
- Details
- Zugriffe: 946
Im Rahmen des Floriantages der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern konnte am Samstag, 6. Mai 2023 der Gruppenpreis für die Teilnahme an der UV-Sonnen-Challenge im vorletzten Coronajahr 2021 überreicht werden. Für alle 10 Jugendfeuerwehren und dem JF-Unterverband konnte jeweils eine Spritzwand gebaut und jetzt in Altengronau überreicht werden. Insgesamt wurden also 11 Spritzwände gefertigt und vergeben.
06.05.2023 | Sankt Florian-Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern in Altengronau fand großen Anklang - mehr als 200 Teilnehmende
- Details
- Zugriffe: 728
In Sinntal-Altengronau fand am Samstagnachmittag, 6. Mai 2023 der Sankt Florian-Aktionstag der Jugendfeuerwehren im Kreis-Unterverband Schlüchtern (JF UV Slü) statt. Veranstalter ist der Vorstand der JF UV Slü, Ausrichter war die Feuerwehr Altengronau. Von Vorstandsseite wurde der Aktionstag von Unterverbandsjugendfeuerwehrwart Frank Seidl (Bad Soden-Salmünster) und Stellvertreterin Jessica Schnarr (Sinntal) begleitet. Aus der Feuerwehr Altengronau war Katja Eppler die Verantwortliche für diesen sehr gelungenen Aktionstag.
05.05.2023 | Räumungsübungen - 3. und 4. Alarm parallel: Kindergärten Bad Soden und Romsthal
- Details
- Zugriffe: 893
Oder doch nicht ... Denn um 11:10 Uhr gab es gleich den nächsten Alarm, nein zwei Alarme: Parallel wurde am Freitag, 5. Mai 2023 um 11:10 Uhr die Alarme für die Räumungsübungen im Katholischen Kindergarten Sankt Laurentius in Bad Soden und der CJD-Kindertagesstätte Wasserschlösschen (derzeit) in Romsthal alarmiert. Somit mussten die Einsatzkräfte und Fahrzeuge aufgeteilt werden. Die Organisation in Bad Soden hatte Zugführer Markus Koch, für Romsthal organisierte es Zugführer Stefan Heinle.
05.05.2023 | Räumungsübungen - 2. Alarm: Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 873
Der zweite Alarm des Tages ging am Freitag, 5. Mai 2023 bei der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster um 10:15 Uhr ein. Im Rahmen der Räumungsübungen ging ein Alarm in der Henry-Harnischfeger-Integrierte Gesamtschule in Salmünster ein. Übungsleitung hatten die Zugführer Matze Sura und Stefan Heinle (Wehrführer).
05.05.2023 | Räumungsübungen - 1. Alarm: Grundschule an der Salz in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 858
Um 8:50 Uhr am Freitag, 5. Mai 2023 kam bereits die erste Alarmierung zu einer Räumungsübung rein: In der "Grundschule an der Salz" in Bad Soden war ein Alarm ausgelöst worden. Sofort besetzten die einsatzbereiten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner die Fahrzeuge und fuhren vom Feuerwehrhaus Bad Soden "unter Alarm" zur nicht weit entfernten Grundschule am Blauen Platz.
05.05.2023 | Achtung Alarm - Feuerwehr am Freitagvormittag mit Blaulicht im Stadtgebiet unterwegs
- Details
- Zugriffe: 844
Wer am Freitagmorgen und -vormittag, 5. Mai 2023 in Salmünster und Bad Soden öfter die Feuerwehr vorbeifahren sieht, muss sich nicht wundern. Es finden in verschiedenen Einrichtungen in der Stadt sogenannte Räumungsübungen mit der Feuerwehr statt. Dazu wird nach dem jeweiligen Räumungsalarm im Haus auch die Feuerwehr alarmmäßig anrücken und Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen vornehmen.
Koordiniert wird die Bereitschaft und die Vorbereitung durch Zugführer Markus Koch (Bad Soden).