Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
18.03.2025 | Weiterer Hilfeleistungseinsatz am Dienstagvormittag
- Details
- Zugriffe: 110
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 18. März 2025 um 10:55 Uhr erneut zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert worden.
18.03.2025 | Feuerwehr zu Hilfeleistungseinsatz am Dienstagvormittag alarmiert
- Details
- Zugriffe: 95
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Rettungsdiensteinsatz in Romsthal wurde am Dienstag, 18. März 2025 um 10:10 Uhr die Drehleiter der Feuerwehr Bad Soden nachgefordert.
17.03.2025 | Wehrführer-Dienstversammlung im HLZ Freigericht-Somborn
- Details
- Zugriffe: 123
Im Hilfeleistungszentrum (HLZ) des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn fand am Montagabend, 17. März 2025 eine Dienstversammlung für die Wehrführer im Kreisgebiet statt. Daran nahmen auch einige Wehrführer und Stellvertreter aus Bad Soden-Salmünster (Ahl, Bad Soden, Huttengrund) teil.
17.03.2025 | Infos für Einsatzfahrer - Straßensperrungen
- Details
- Zugriffe: 126
In den Tagen ab 17. Mätz 2025 wird es an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet wieder Straßensperrungen geben. Hierüber informieren wir hier:
15.03.2025 | Feuerwehr Ahl begleitete wieder das traditionelle Hutzelfeuer der Pfadfinder in Ahl
- Details
- Zugriffe: 174
Am Samstagabend, 15. März 2025 fand wieder das traditionelle Hutzelfeuer (seit 1978) der Pfadfinder des DPSG-Stammes Heilig Kreuz Ahl/Salmünster am Blockhaus Ahl statt. Die Jugendfeuerwehr Ahl begleitete den Zug nach dem Jugendgottesdienst in der Ahler Marienkirche hinauf zum Blockhaus, die Feuerwehr Ahl sicherte den Fackelzug ab und stellte ebenfalls die Sicherung beim Hutzelfeuer.
15.03.2025 | JHV 2025 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster - 100 Jahre Jubiläum
- Details
- Zugriffe: 232
Am Samstag, 15. März 2025 fand um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Salmünster die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins und der öffentlichen Feuerwehr Salmünster statt. Fördervereins-Vorsitzender Manfred Kleinert führte durch die Tagesordnung.
15.03.2025 | JHV 2025 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund
- Details
- Zugriffe: 224
Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Huttengrund und die öffentliche Feuerwehr hatten am Samstagabend, 15. März 2025 ihre Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Stefan Till und Wehrführer Kai Kaufmann führten durch die Tagesordnung.
15.03.2025 | Feuerwehr Bad Soden am Samstagabend im Hilfeleistungseinsatz
- Details
- Zugriffe: 137
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstagabend, 15. März 2025 um 19:06 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Für die Landung eines Rettungshubschraubers ging es daraum, für die notwendige Beleuchtung zu sorgen.
15.03.2025 | Abschlussprüfung zum Feuerwehrmann in Schüchtern absolviert - 9 neue Truppmänner in Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 161
Der Main-Kinzig-Kreis führte vom 6. bis 15. März 2025 einen Lehrgang Truppmann-Teil 2 am Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern durch. Der Lehrgang mit der dazugehörigen Abnahme durch den Kreis und die Leitungen der teilnehmenden Feuerwehren (Stadt- und Gemeindebrandinspektoren) bezeichnet den Abschluss der Truppmann-Ausbildung, d.h. die Ausbildung zum Feuerwehrmann, zur Feuerwehrfrau. Daran nahm eine komplette Gruppe, d.h. 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster teil.
15.03.2025 | Sprechfunklehrgang am Ausbildungsstandort Salmünster erfolgreich beendet - 6 neue Sprechfunker in BSS
- Details
- Zugriffe: 160
Vom 7. bis 15. März 2025 fand am Ausbildungsstandort Salmünster ein Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises statt. Die Kreisausbilder Matthias Hummel und Matthias Sura leiteten den Lehrgang, den am Samstagnachmittag, 15. März 2025 alle erfolgreich abschlossen. Zu den Absolventen gehörten sechs neue Sprechfunker aus Bad Soden-Salmünster.
15.03.2025 | Jugendfeuerwehr Salmünster besuchte die Berufsfeuerwehr Frankfurt
- Details
- Zugriffe: 131
Die Jugendfeuerwehr Salmünster hatte am Samstag, 15. März 2025 etwas ganz besonders vor. Sie besuchten die "Kollegen" der Berufsfeuerwehr Frankfurt. Gemeinsam ging es mit Feuerwehr-Mannschaftstransporter zur Hauptfeuerwache 1 in der Gießener Straße in Frankfurt.
15.03.2025 | Zwei Einsatzkräfte in Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen I fortgebildet
- Details
- Zugriffe: 134
Am 14. und 15. März 2025 fand in Rodenbach-Niederrodenbach eine Fortbildung zum Thema Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen I des Main-Kinzig-Kreises statt. In Theorie und Praxis ging es Einsätze rund um die Bahn, angefangen bei den Gefahren in und am Gleis und der Elektrizität.
15.03.2025 | Arbeitsschutzuntersuchung für Feuerwehr-Einsatzkräfte fand wieder in Ahl statt
- Details
- Zugriffe: 136
Am Samstagvormittag, 15. März 2025 fand im Feuerwehrhaus Ahl die mobile Arbeitsschutzuntersuchung ("G.26.3") für die Atemschutztauglichkeit statt. Arbeitsmediziner Jochen Griese hatte diese wieder in Ahl angeboten.
14.03.2025 | Grundschule an der Salz besuchte am Freitag die Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 180
Am Freitag, 14. März 2025 fand vormittags eine Brandschutzerziehung am Feuerwehrhaus Bad Soden statt. Rund vier Stunden informierten sich die beiden 3. Klassen der Grundschule an der Salz Bad Soden bei ihrer örtlichen Feuerwehr. Feuerwehr-Führungskraft Philipp Hilss hatte die Organisation für diesen Besuch inne. Sechs weitere Einsatzkräfte sowie Wehrführer Andreas Salomon unterstützten ihn.
13.03.2025 | Feuerwehr besuchte Ausbildungszug der Bahn in Hanau
- Details
- Zugriffe: 211
Am Donnerstagnachmittag, 13. März 2025 waren Abordnungen der Feuerwehren Bad Soden und Ahl mit 17 Leuten bei der Bahn in Hanau zu Gast. Führungskraft Markus Stegemann hatte den Ausbildungsnachmittag organisiert.
13.03.2025 | Erstmals landesweiter Warntag in Hessen
- Details
- Zugriffe: 220
Am Donnerstag, 13. März 2025 fand pünktlich um 10:15 Uhr der erste landesweite Warntag in Hessen statt. Über Cell-Broadcast tönten die Mobiltelefone und - zwar etwas später durch die noch analoge Auslösung - aber dann ertönten auch die Sirenen im Stadtgebiet Bad Soden-Salmünster.
Nach bundesweiten Warntagen in den letzten Jahren (September) soll es nun jeweils im März diese landesweiten Erprobungen der Warnstruktur geben.
13.03.2025 | Landesweiter Warntag am 13. März 2025 um 10:15 Uhr
- Details
- Zugriffe: 342
Am Donnerstag, 13. März 2025 findet um 10:15 Uhr (erstmals) ein landesweiter Warntag für Hessen statt. Damit werden bereits daran angeschlossene Sirenen ausgelöst, Warnapps wie hessenWARN und auch direkt die Mobiltelefone, auf denen die Warnungen über Cell-Broadcast freigeschaltet sind.
Bitte laden Sie sich entsprechende WARN-Apps herunter und schalten Sie auch die Cell-Broadcast-Funktion frei. Machen Sie mit, lassen Sie sich warnen und testen Sie, ob´s funktioniert. Und ... nicht erschrecken: Es ist heute nur ein Probealarm!
12.03.2025 | Alarmierung zu Zimmerbrand am Mittwochabend - Entwarnung
- Details
- Zugriffe: 170
Die Feuerwehren Bad Soden und Salmünster wurden am Mitwochabend, 12. März 2025 um 18:49 Uhr zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in einem Wohnhaus im Wohngebiet Traroth alarmiert. Die Feuerwehren rückten mit dem Löschgruppengfahrzeug (LF 20/16) aus Bad Soden und dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) aus Salmünster aus. Außerdem fuhr ein Rettungswagen (RTW) zur Einsatzstelle.
12.03.2025 | Vorankündigung: Aktionstag der Jugendfeuerwehr Salmünster am 5. April 2025 am REWE
- Details
- Zugriffe: 751
Die Jugendfeuerwehr Salmünster lädt zu einem Aktionstag bei REWE Franz am Palmusacker in Salmünster ein.
Am Samstag, 5. April 2025 ist die Jugendfeuerwehr von 11 bis 17 Uhr vor dem Markt mit Bratwurst, Waffeln, Spritzwand und einer kleinen Fahrzeugausstellung.
Save the Date - Jetzt schon den Termin vormerken und bequem beim Einkaufen mit Kind und Kegel vorbeikommen.
10.03.2025 | Anbau am Feuerwehrhaus Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 352
Derzeit entsteht eine „kleine“ Erweiterung am Feuerwehrhaus in Bad Soden, um dem aktuellen Platzbedarf besser gerecht werden zu können. Unsere Bilder zeigt den Stand am 10. und vom 12. März 2025.
09.03.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Sonntagnachmittag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 379
Noch nicht ganz aufgeräumt und trocken vom Mittagseinsatz wurde die Feuerwehr Salmünster am Sonntagnachmittag, 9. März 2025 um 14:53 Uhr zum nächsten Einsatz alarmiert: Eine Hilfeleistung "Dringende Türöffnung" in Salmünster.
09.03.2025 | Fotoshooting zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster
- Details
- Zugriffe: 487
Bei blauem Himmel und Frühlingstemperaturen um 19 Grad Celsius (nach Nachtfrost) fand am Sonntagmittag, 9. März 2025 (geplant um 13 Uhr) vor dem Feuerwehrhaus Salmünster ein Fototermin anlässlich des Jubiläumsjahres statt. Die Feuerwehr Salmünster wird in 2025 100 Jahre jung!
09.03.2025 | Brandeinsatz am Sonntagmittag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 485
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 9. März 2025 um 12:37 Uhr zu einem Brandeinsatz auf einem Einkaufsgelände direkt hinter der Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr war entsprechend schnell an der Einsatzstelle, an der eine Papiermüllpresse mit Inhalt brannte.
09.03.2025 | Kirchgang der Feuerwehr Bad Soden am Sonntag
- Details
- Zugriffe: 268
Traditionell begeht die Feuerwehr Bad Soden kurz vor ihrer Jahreshauptversammlung (19. März) den Kirchgang.
Kamerad und „Pfarrer“ Herr Pertsch (Feuerwehr Wächtersbach) führte durch den evangelischen Gottesdienst.
09.03.2025 | Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern tagte in Ahl
- Details
- Zugriffe: 329
Die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern (JF UV Slü) tagte am Sonntagmorgen, 9. März 2025 im Bürgerhaus "Alte Schule" Ahl, ausgerichtet von der Feuerwehr Ahl.
09.03.2025 | Sprechfunklehrgang am Sonntag u.a. mit Kartenkunde
- Details
- Zugriffe: 297
Der Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises am Ausbildungsstandort Salmünster ging am Sonntag, 9. März 2025 morgens u.a. mit Kartenkunde weiter.
09.03.2025 | Brandeinsatz am frühen Sonntagmorgen in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 307
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 9. März 2025 um 5:06 Uhr zur Überprüfung eines gelöschten Feuers in der Salmünsterer Altstadt alarmiert. Die Feuerwehr Salmünster rückte zunächst mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Kommandowagen (KdoW) aus und erkundete die Lage.
08.03.2025 | Lehrgang Truppmann-Teil 2 läuft in Schlüchtern - mit vielen Teilnehmenden aus Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 409
Vom 6. März bis 15. März 2025 findet am Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern der Lehrgang Truppmann-Teil 2 als Abschluss der Truppmann-Ausbildung (ausgebildete/r Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann) des Main-Kinzig-Kreises statt. Daran nehmen auch 9 Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster teil. Am Samstag, 8. März 2025 gab es einen aktiven Ausbildungstag, an dem am Vormittag verschiedene Sonderfahrzeuge aus dem Kreisgebiet vorgestellt wurden und am Nachmittag in Stationsausbildung viel mit Knoten & Stichen und mit tragbare Leitern als Rettungsgeräte geübt wurde.
08.03.2025 | Sprechfunklehrgang am Ausbildungsstandort Salmünster begonnen
- Details
- Zugriffe: 342
Am Ausbildungsstandort Salmünster hat am Freitag, 7. März 2025 ein Sprechfunklehrgang begonnen, der am 15. März abgeschlossen sein wird. Daran nehmen auch sechs Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster teil, jeweils zwei aus Ahl, Kerbersdorf und Huttengrund.
Als Kreisausbilder sind Matthias Hummel (Ahl, Lehrgangsleiter) und Matthias Sura (Salmünster) aus Bad Soden-Salmünster aktiv.
07.03.2025 | JHV 2025 - Freiwillige Feuerwehr Kerberdorf
- Details
- Zugriffe: 310
Die Freiwillige Feuerwehr Kerbersdorf hatte am Freitag, 7. März 2025 um 20 Uhr ihre Jahreshauptversammlung der öffentlichen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins. Vereinsvorsitzender Franz-Josef Henrich führte durch die Tagesordnung.
07.03.2025 | Pkw-Brand auf der A66 am Freitagmittag
- Details
- Zugriffe: 555
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitag, 7. März 2025 um 12:42 Uhr zu einem Pkw-Brand auf der Bundesautobahn 66 alarmiert.
06.03.2025 | Bad Soden-Salmünsterer Feuerwehr-Einsatzkräfte besuchen Lehrgänge
- Details
- Zugriffe: 302
Ab dem Wochenende sind einige Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster auf Lehrgängen des Main-Kinzig-Kreises unterwegs.
05.03.2025 | Selbstrettungsübung am Mittwoch in Bad Orb
- Details
- Zugriffe: 157
Die Feuerwehr Bad Soden fuhr am Mittwoch, 5. März 2025 für ihren Übungsabend nach Bad Orb. Am Schlauchturm der Feuerwehr hatten sie ideale Bedingungen, das Selbstretten aus Höhen zu üben.