Hauptmenü
|
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
05.12.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Glätte
- Details
- Zugriffe: 15
Nach dem ausgiebigen Schneefall vom Montag, 4. Dezember 2023 warnt der Deutsche Wetterdienst bei Temperaturen im den Gefrierpunkt nun für Dienstag, 5. Dezember 2023 vor erhöhter Glättegefahr durch gefrierenden Regen.
Bitte passen Sie auf sich auf, fahren und laufen am liebsten vorsichtig.
04.12.2023 | Maschinisten- und Fahrertraining mit Schneeketten
- Details
- Zugriffe: 17
Aufgrund des ergiebigen Schneefalls stellte die Feuerwehr Ahl ihren Übungsdienst von Einsatzstellenausleuchtung bzw. Tierrettung spontan um auf eine Maschinisten- und Fahrer-Ausbildung. Gemeinsam wurden zunächst Schneeketten an den beiden Einsatzfahrzeugen auf- und abgezogen, jeweils auf den Antriebsachsen, d.h. beim TSF-W hinten und beim MTW vorne. Dabei wurde allen Einsätzekräften erklärt, was dabei und beim Fahren zu beachten ist, was zu kontrollieren ist etc.
04.12.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Montagvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 78
Die Feuerwehren Bad Soden und Ahl wurden am Montag, 4. Dezember 2023 um 10:44 Uhr parallel zum Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung nach Bad Soden alarmiert.
03.12.2023 | Seniorenweihnachtsfeier im Feuerwehrhaus Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 89

03.12.2023 | UV-Vorstand der Jugendfeuerwehren besuchte Weihnachtsmarkt in Schwarzenfels
- Details
- Zugriffe: 92
Der Vorstand der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern (JF UV Slü) traf sich am Sonntagmittag, 3. Dezember 2023 zum Jahresabschluss im Sinntal. Gemeinsam liefen die Vorstandsmitglieder mit Begleitung von Mottgers hinauf nach Schwarzenfels zum Burghof, wo sie vom Weihnachtsmarkt erwartet wurden.
03.12.2023 | Hilfeleistungseinsatz mit Aufzug am Sonntagvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 61
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 11:47 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war der Aufzug mit mehreren Personen stecken geblieben.
02.12.2023 | Jahresabschluss des Kreisfeuerwehrverbands Main-Kinzig-Kreis im SpessartFORUM Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 87
Zur Dienstversammlung zum Jahresabschluss des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Kinzig-Kreis lud Vorsitzender Werner Beier (Erlensee) am Samstagabend, 2. Dezember 2023 die Gemeinde- und Stadtbrandinspektoren sowie Ehrengäste ins SpessartFORUM Bad Soden ein.
02.12.2023 | Jugendfeuerwehr Salmünster hatte Lasertag in Gründau
- Details
- Zugriffe: 60
Die Jugendfeuerwehr Salmünster hatte sich für Samstag, 2. Dezember 2023 einen ganz speziellen Dienstsport-Tag auf den Dienstplan geschrieben. Sie fuhren gemeinsam zum "Lasertag" nach Gründau.
02.12.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Samstagnachmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 224
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 2. Dezember 2023 um 14:43 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert, dazu der Rettungsdienst und die Polizei. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), der Drehleiter (DLK 23/12) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) an.
02.12.2023 | Weihnachtsmarkt mit Feuerwehr Huttengrund an der Huttengrundhalle
- Details
- Zugriffe: 153
An und in der Huttegrundhalle in Romsthal wurde am Samstag, 2. Dezember 2023 bei knackigen Temperaturen um den Gefrierpunkt mit Bürgermeister Dominik Brasch der Weihnachtsmarkt im Huttengrund eröffnet. Mit dabei ist natürlich auch wieder die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund. Schaut vorbei auf ein/zwei w/heißen Glühwein, heißem O-Saft und einen leckeren "Flammkuchen klassik".
01.12.2023 | Jugendfeuerwehren Ahl und Bad Soden besuchten den Feuerwehr-Stützpunkt Langenselbold
- Details
- Zugriffe: 59
Die Jugendfeuerwehren aus Ahl und Bad Soden waren am Freitagabend aus Ausflug zu einer besonderen Feuerwache. In Langenselbold besuchten die JF-Mitglieder den großen Feuerwehr-Stützpunkt und die dortige Atemschutzstrecke des Main-Kinzig-Kreises.
30.11.2023 | JF-Betreuer/-innen-Treffen in Oberzell - Unterverbandsjugendfeuerwehrwart für 2024 wird weiter gesucht
- Details
- Zugriffe: 177
Jugendfeuerwehrwarte/innen, Stellvertreter/innen und Betreuer/innen der 39 Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern aus Sinntal, Schlüchtern, Steinau a.d.Str. und Bad Soden-Salmünster trafen sich am Donnerstagabend, 30. November 2023 im Bürgerhaus in Sinntal-Oberzell zu ihrem regelmäßigen JF-Betreuer/innen-Treffen. Daran nahmen auch Betreuer/innen aus den Jugendfeuerwehren Huttengrund, Salmünster, Mernes und Ahl teil.
29.11.2023 | Fahrzeugkonzept des Landes Hessen für Katastrophenschutz in Bad Soden vorgestellt
- Details
- Zugriffe: 350
Am Mittwochabend, 29. November 2023 trafen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden zu einem Austausch. Dazu gab es neue Information zum Fahrzeugkonzept und zum Feuerwehrhaus. Am Treffen nahmen auch Gäste teil.
29.11.2023 | Feuerwehrhaus festlich geschmückt
- Details
- Zugriffe: 165
Seit Mittwoch, 29. November 2023 erstrahlt auch das Feuerwehrhaus in Bad Soden im weihnachtlichen Glanz. Nach dem Besuch der Feuerwehr Bad Soden im Kurpark beim Kinderweihnachtsbaum wurde noch schnell die weihnachtliche Beleuchtung am eigenen Haus aufgehängt.
29.11.2023 | Wette gelungen - 148 neue Mitglieder für die Feuerwehr Bad Soden - Kinderweihnachsbaum leuchtet wieder
- Details
- Zugriffe: 276
28.11.2023 | Baum auf winterlicher Straße zwischen Katholisch-Willenroth und Eckardroth
- Details
- Zugriffe: 290
Auch auf der Landstraße L 3196 zwischen Katholisch-Willenroth und Eckardroth wurde am Dienstagmorgen, 28. November 2023 ein Baum auf der winterlichen Straße gemeldet und um 6:18 Uhr die Feuerwehren Katholisch-Willenroth und Huttengrund alarmiert.
28.11.2023 | Schneelast - Baum auf Straße zwischen Mernes und Hausen
- Details
- Zugriffe: 332
Beim Schneefall und Schneeregen des vergangenen Tages und der Nacht zum Dienstag, 28. November 2023 gab es in mehreren Landkreisen, insbesondere im Taunus zahlreiche umgestürzte Bäume und gesperrte Straßen. Auf der Landstraße L 3178 zwischen Mernes und Hausen wurde ebenfalls ein umgestürzter Baum gemeldet.
27.11.2023 | Feuerwehr Bad Soden nach Schneefall am Montagabend zu "Baum auf Straße" alarmiert
- Details
- Zugriffe: 289
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Montag, 27. November 2023 um 19:14 Uhr nach erstem Schneefall zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Auf der Parkstraße in Bad Soden wurde ein umgestürzter Baum gemeldet.
27.11.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Schneefall auch in den Niederungen
- Details
- Zugriffe: 290
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Montag, 27. November 2023 ab 10 Uhr auch im Main-Kinzig-Kreis vor Schneefall in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter). Für dem Zeitraum bis vorerst Dienstag, 28. November 2023, 12 Uhr werden Mengen zwischen 10 und 20 cm erwartet, in Staulagen bis 25 cm. Dabei wird es glatt.
25.11.2023 | Ehemaliges Feuerwehr-Löschfahrzeug machte "Urlaub" in Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 355
25.11.2023 | Maschinisten beim Fahrsicherheitstraining beim ADAC Gründau
- Details
- Zugriffe: 354
Sonst müssen die Einsatzkräfte für Seminare oder Lehrgänge auf Landesebene bis nach Kassel oder Marburg. Nicht so beim Fahrsicherheitstraining für Maschinisten von Einsatzfahrzeugen. Dieses findet nämlich beim Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main des ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobilclub) in Gründau statt. So hatten es die Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster am Samstag, 25. November 2023 nicht weit.
25.11.2023 | Frühe Weihnachtsfeier bei der Feuerwehr Ahl
- Details
- Zugriffe: 363
Die Freiwillge Feuerwehr Ahl hatte am Samstag, 25. November 2023 bereits ihre Weihnachtsfeier im Feurwehrhaus Ahl. Dazu hatte der Vorstand und die Jugendfeuerwehr die Räumlichkeiten festlich geschmückt.
25.11.2023 | Feuerwehr-Führungskräfte informierten sich über Arbeitssicherheit
- Details
- Zugriffe: 335
In einem Seminar des Main-Kinzig-Kreises für Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte der Feuerwehr informierten sich auch drei Feuerwehrleute aus Bad Soden-Salmünster über Arbeitssicherheit in Feuerwehrhäusern. Das Seminar fand im Feuerwehrhaus Maintal-Hochstadt statt.
24.11.2023 | Jugendfeuerwehr hatte Freude beim Kegeln
- Details
- Zugriffe: 289
Die Jugendfeuerwehr-Mitglieder aus Bad Soden und Ahl trafen sich am Freitagabend, 24. November 2023 nicht zum Übungsabend oder zum Unterricht, sondern zu einem besonderen Dienstsport: Kegeln. In der Huttengrundhalle in Romsthal versuchten sie ihr Bestes und hatten eine Menge Freude, wenn mal viele bis alle Kegeln abgeräumt wurden oder auch, wenn der Wurf einfach sehr daneben ging und fast eine Gefahr für andere oder die Einrichtung wurde ...
23.11.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor stürmischem Wetter
- Details
- Zugriffe: 612
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt für Donnerstag, 23. November 2023 und Freitag, 24. November 2023 vor ungemütlichem bis stürmischem Wetter im Bundesgebiet. Bei den ersten Meldungen war gab es für Bad Soden-Salmünster und nähere Umgebung die relativ unkritische Warnstufe 1 (gelb, Wetterwarnung). Stellenweise kann das aber immer heftiger ausfallen bzw. die Warnung könnte kurzfristig aktualisiert werden.
Bitte sind sie entsprechend vorsichtig und aufmerksam und verfolgen die Wetterwarnungen. Wir empfehlen generell auch immer die Warn-Apps.
19.11.2023 | Seminar Führungsnachwuchskompetenz des Landkreises besucht
- Details
- Zugriffe: 908
Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster haben am Wochenende 18. und 19. November 2023 in Erlensee-Langendiebach das Seminar Führungsnachwuchskompetenz (Baustein N) des Main-Kinzig-Kreises besucht.
19.11.2023 | Volkstrauertag Bad Soden-Salmünster in Salmünster begangen
- Details
- Zugriffe: 820
Um 11:40 Uhr wurde am Sonntag, 19. November 2023 der Volkstrauertag Bad Soden-Salmünster im Schleifrashof Salmünster begangen. Die Feuerwehr Salmünster begleitete wieder.
19.11.2023 | Volkstrauertag in Kerbersdorf - Kranzniederlegung am Ehrenmal
- Details
- Zugriffe: 802
In Kerbersdorf wurde der Volkstrauertag am Sonntag, 19. November 2023 am Kriegerdenkmal unterhalb der Grundschule begangen. Die Feuerwehr Kerbersdorf begleitete die Veranstaltung, die von Ortsvorsteher Winfried Weber geleitet wurde.
19.11.2023 | Volkstrauertag in Ahl am Kriegerdenkmal - erstmals danach wieder im Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 797
In Ahl wurde der Volkstrauertag am Kriegerdenkmal in der Happelstraße begangen. Dazu traf sich die Feuerwehr Ahl am Sonntag, 19. November 2023 um 9:30 Uhr am Feuerwehrhaus, um gemeinsam mit Fahne zum Kriegerdenkmal zu laufen.
18.11.2023 | Grundausbildungslehrgang erfolgreich in Bad Orb abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 766
Drei Wochenenden, vom 2. bis 18. November 2023 fand ein Grundausbildungslehrgang (Truppmann Teil 1) in Bad Orb statt. Daran nahm Elias Pfahls aus der Feuerwehr Alsberg teil und hat den Grundlehrgang am Samstag, 18. November 2023 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glüchwunsch!
18.11.2023 | Sprechfunklehrgang in Salmünster am Samstag erfolgreich beendet - zwei neue Sprechfunker in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 865
Am Samstagnachmittag, 18. November 2023 ging im Feuerwehrhaus Salmünster der Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises erfolgreich zu Ende. Kreisbrandmeister Florian Friedrich nahm die theoretische Prüfung nach der opulent-leckeren Lasagne ab und wohnte auch der praktischen Prüfung bei, die ebenfalls gut lief. So konnten zum Schluss auch die beiden Salmünsterer Teilnehmer Thorben Hellweger und Danilo Bannert mit Bravour ihre Urkunde entgegennehmen und damit die Sprechfunkberechtigung erwerben. Herzlichen Glückwunsch.
17.11.2023 | Einsatzabteilung Salmünster hatte Fahrzeugkunde mit dem Rüstwagen
- Details
- Zugriffe: 882
Die Feuerwehr Salmünster hatte am Freitagabend zur Übung "Fahrzeugkunde" auf dem Dienstplan. Stadtbrandinspektor Jens Bannert hatte die Übungsleitung und teilte die Mannschaft in 3er-Teams ein, die sich bestimmte Einsatzmittel aus dem Rüstwagen (RW 1) vornehmen sollten. Die Ausrüstung wurde dabeit kontrolliert, teilweise in Betrieb gesetzt und getestet.
17.11.2023 | Jugendfeuerwehr übte Erste Hilfe
- Details
- Zugriffe: 824
Erste Hilfe kann man nicht häufig genug üben. Das dachten sich auch die Jugendfeuerwehren Bad Soden und Ahl für ihren Dienst am Freitag, 17. November 2023. Justin Viliani, Feuerwehrmann aus Bad Soden und angehender Notfallsanitäter hielt den Unterrichtung und lud zu Praxisübungen ein.