Hauptmenü
Aktuelle Termine
Letzte Einsätze
|
Besucher
Benutzerverwaltung
Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage der
F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r |
w w w . f e u e r w e h r - b s s . d e
N O T R U F 1 1 2
F E U E R W E H R U N T E R S T Ü T Z E N !
B e i m H e l f e n h e l f e n !
A k t i v w e r d e n |
Passives Mitglied | ||
K I N D E R - ab 6 Jahren |
J U G E N D - ab 10 Jahren |
F E U E R W E H R F R A U / ab 17 Jahren |
im F E U E R W E H R - auch für Spender & Sponsoren |
Neu: Feuerwehr-Einsatzkraft und Voraushelfer/in werden - Leben retten!
Advents- und Weihnachtsmärkte mit der Feuerwehr
1. Advent - 30. November 2019 - Huttengrund (Huttengrundhalle) √
2. Advent - 7. Dezember 2019 - Salmünster (Schleifrashof) √
4. Advent - 21. Dezember 2019 - Ahl (Bürgerhaus Alte Schule)
Mehr Infos zu den Weihnachtsmärkten 2019
Gesegnete und stressfreie Advents- und Weihnachtsfeiertage wünscht
Ihre & Eure Freiwillige Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

Advent, Advent – der Kranz, der brennt
Besinnliche Vorweihnachtszeit, der Advent ist da. Neben Plätzchen und hoffentlich etwas Ruhe, darf da ein Adventskranz natürlich nicht fehlen – natürlich mit echten Kerzen ...
Damit es im Advent sicher bleibt und es an Weihnachten eine wirklich „schöne Bescherung“ gibt, bittet Sie die Feuerwehr, ein paar Sicherheitstipps zu beachten. Neu: Infos der Feuerwehr Hanau.
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wünscht Ihnen eine besinnliche und schöne Adventszeit.
Bürgerinfos mit Tipps der Feuerwehr BSS - Weiterlesen
![]() |
F e u e r w e h r - N e u i g k e i t e n |
08.12.2019 | Feuerwehr Huttengrund entfernt Baum auf Straße
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Sonntagabend, 8. Dezember 2019 um 19:54 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Eckardroth war in der Nähe des Sportplatzes ein Baum auf die Straße gefallen.
08.12.2019 | Wetterdienst warnt vor Sturmböen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch im Main-Kinzig-Kreis vor Sturmböen. Insbesondere oberhalb von 400 Metern ist ab Sonntagmorgen, 8. Dezember 2019 bis zunächst Montag, 9. Dezember 2019 mit Sturmböen zwischen 60 (Bft 7) und 75 km/h (Bft 9) zu rechnen.
07.12.2019 | Feuerwehr Salmünster beim Adventsmarkt aktiv
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster bereicherte wieder den Adventsmarkt am Schleifrashof am 2. Advent, Samstag, 7. Dezember 2019 mit gleich vier Angebotsständen. Die Jugendfeuerwehr machte mit heißem Orangensaft, Pommes Frites und selbstgemachten Schoko-Crossies den Anfang. Daneben gab es aus der historischen Feuerwehr-Feldküche roten Glühwein und ein Stand weiter wartete wieder die Spezialität Waldpilze mit Serviettenknödel und schließlich die frisch selbstgemachten Kartoffelpuffer.
Pressespiegel
https://kinzig.news/2770/in-absoluter-weihnachtsstimmung-peter-tauber-besucht-adventsmarkt-in-salmuenster
06.12.2019 | Vorbereitungen auf Adventsmarkt Salmünster laufen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Vorbereitungen auf den Adventsmarkt am Schleifrashof in der Salmünsterer Altstadt laufen am Freitag, 6. Dezember 2019 auf Hochtouren. Die Feuerwehr bereitete bereits ihre Stände vor und im Feuerwehrhaus wurden die Lebensmittel vorbereitet. Viele Kartoffel und Zwiebel wurden geschält und werden beim Adventsmarkt am Samstag frisch zu Kartoffelpuffer verarbeitet.
06.12.2019 | Glatteisgefahr am Nikolaustag
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Nikolaustag Freitag, 6. Dezember 2019 vor Glatteis. Bei Temperaturen um die Gefriergrenze und Regen kann es stellenweise Glatteis geben.
04.12.2019 | Zimmerbrand am Mittwochnachmittag in Romsthal
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 4. Dezember 2019 um 14:23 Uhr zu einem Zimmerbrand in Romsthal alarmiert. Die Feuerwehr Huttengrund war innerhalb weniger Minuten mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) an der Einsatzstelle. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass Essen auf dem Herd angebrannt war und die Gefahr somit schnell behoben werden konnte. Der Bereich wurde schließlich noch mit derWärmebildkamera abgesucht.
03.12.2019 | Feuerwehr zu ausgelöstem Rauchmelder nach Bad Soden alarmiert
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 16:15 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehren aus Bad Soden, Huttengrund und Ahl sowie ein Rettungswagen zur Bereitstellung waren schnell vor Ort.
Fotos: Matthias Hummel (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank!
02.12.2019 | Kinderfeuerwehr Kerbersdorf "Feuersalamander" gegründet - Treffen zweiwöchentlich donnerstags um 17 Uhr
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Kerbersdorf geht in der Nachwuchsicherung neue Wege. Neben einer aktiven Jugendfeuerwehr, die bereits am 1.4.1972 gegründet wurde, gibt es seit dem 2. Dezember 2019 auch eine eigene Kinderfeuerwehr. Die erste Gruppenstunde fand am Montagnachmittag, 2. Dezember 2019 um 17 Uhr statt. Am Vormittag gab es noch eine Räumungsübung in der Grundschule Kerbersdorf und am Nachmittag stand schon die Gründung der Kinderfeuerwehr Kerbersdorf an.
Infos: Kay Hagenbach, Wehrführer (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
02.12.2019 | Räumungsübung und Brandschutzerziehung in der Grundschule Kerbersdorf
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Montagvormittag, 2. Dezember 2019 war große Aufregung in der Grundschule Kerbersdorf angesagt: Die Feuerwehr tauchte auf und führte eine Räumungsübung und anschließend eine Brandschutzerziehung durch. Wie war es dazu gekommen?
Ein Kind meldete über den Notruf 112 - abgesprochen mit Feuerwehr, Leitstelle und den Betreuerinnen - die Feuerwehr, weil es brenne. Daraufhin rückte die Feuerwehr Kerbersdorf mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wehrführer Kay Hagenbach als Einsatzleiter auf dem Schulhof an.
Fotos & Infos: Kay Hagenbach, Wehrführer (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
01.12.2019 | Feuerwehr Mernes am Sonntagabend zu Verkehrsunfall alarmiert
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Um 22:26 Uhr am Sonntagabend, 1. Dezember 2019 wurden die Feuerwehr Mernes und Steinau-Marjoß zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße L 3197 zwischen Mernes und Burgjoß (Jossgrund) alarmiert. Zwei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser gebracht. Da Betriebsmittel ausliefen, wurde die Feuerwehr nachalarmiert, die die Unfallstelle absicherten, ausleuchteten, den Brandschutz sicherstellten und die Betriebsmittel aufnahmen.
Pressespiegel:
https://kinzig.news/2688/zwei-verletzte-bei-verkehrsunfall-22-jaehriger-faehrt-unter-alkoholeinfluss
30.11.2019 | Feuerwehr Bad Soden-Salmünster richtete Jahresabschluss für die Leiter der Feuerwehren im Main-Kinzig-Kreis aus
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Es gehört zur guten und kameradschaftlichen Tradition, dass die Leitungen der Feuerwehren aus dem Main-Kinzig-Kreis nicht nur zu Arbeitstagungen und Sitzungen zusammenkommen, sondern auch einen gemeinsamen Jahresabschluss begehen. In diesem Jahr war die Feuerwehr bad Soden-Salmünster der Ausrichter der Veranstaltung, die ab Samstagnachmittag, 30. November 2019 bis in den Abend im SpessartFORUM in Bad Soden stattfand.
Fotos: Markus Koch u.a. (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank
30.11.2019 | Weihnachtsfeier der Feuerwehr Ahl lustig und besinnlich
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Samtag, 30. November 2019 beging die Feuerwehr Ahl wieder ihre Weihnachtsfeier. Unter der Leitung des Vorsitzenden Matthias Hummel und Wehrführer Christian Hummel begann das Programm im festlich geschmückten Feuerwehrhaus in Ahl. Sogar einen echten Weihnachtsbaum gab es diesmal wieder und verbreitete zum Beginn der Adventszeit vorweihnachtliche Stimmung.
30.11.2019 | Feuerwehr Huttengrund wieder beim Weihnachtsmarkt aktiv
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund hat sich auch dieses Jahr wieder an dem Weihnachtsmarkt beteiligt. Am Samstag, 30. November 2019 startete der Weihnachtsmarkt um 13 Uhr an und in der Huttengrundhalle in Romsthal. Sie boten Glühwein und andere Getränke sowie ihren Flammkuchen an, der sehr mundete.
30.11.2019 | Sicherheitstipps der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster zum Advent
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS

Advent, Advent – der Kranz, der brennt
Besinnliche Vorweihnachtszeit, der Advent ist da. Neben Plätzchen und hoffentlich etwas Ruhe, darf da ein Adventskranz natürlich nicht fehlen – natürlich mit echten Kerzen ...
Damit es im Advent sicher bleibt und es an Weihnachten eine wirklich „schöne Bescherung“ gibt, bittet Sie die Feuerwehr, ein paar Sicherheitstipps zu beachten. Neu: Infos der Feuerwehr Hanau
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wünscht Ihnen eine besinnliche und schöne Adventszeit.
Sicherheitstipps der Feuerwehr BSS -> weiterlesen
29.11.2019 | Brandmeldealarm am Freitagmorgen in einem Kurbetrieb
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Freitagmorgen, 29. November 2019 wurde die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster um 6:46 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Kurbetrieb in Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehr konnte relativ schnell Entwarnung geben. Bei Küchenarbeiten mit dem Backofen wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Nach der Kontrolle des Bereichs auf mögliche Gefahren wurde die Anlage zurückgesetzt und wieder an den Betreiber übergeben. Gegen 7:05 Uhr konnte der Einsatz bereits beendet werden.
Fotos: Matthias Hummel, Andreas Salomon (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
28.11.2019 | Romsthaler Straße in Bad Soden abschnittsweise gesperrt
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Achtung Einsatzfahrer: Aufgrund einer Baustelle ist die Romsthaler Straße zuzeit abschnittsweise gesperrt. Ab dem Abzweig zur Pacificusstraße besteht die Sperrung. Die Zufahrt über die Gerhard-Radke-Straße sollte möglich sein.
28.11.2019 | Brandmeldealarm in Bad Sodener Kurgebiet
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Donnerstagmittag, 28. November 2019 um 11:49 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Bad Soden alarmiert. Ein Rettungswagen zur Bereitstellung Feuer war bereits nach wenigen Minuten an der Einsatzstelle und konnte bereits früh eine erste Lagemeldung für die anrückende Feuerwehr geben.
Fotos: Marcel Kloberdanz (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
27.11.2019 | Unterricht zu Einsatzfahrten mit Sonder- und Wegerechten in Bad Soden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS

27.11.2019 | Feuerwehr am Mittwochmorgen zu Brandeinsatz im Hochhaus alarmiert
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster und der Rettungsdienst wurden am Mittwochmorgen, 27. November 2019, 5:51 Uhr aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders im 7. OG eines Hochhauses in Bad Soden alarmiert. Nachbarn hatten die Feuerwehr gerufen und darauf aufmerksam gemacht, dass noch bis zu zwei Personen in der Wohnung sein könnten. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), der Drehleiter (DLK 23/12) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) aus Bad Soden an, die Feuerwehr Salmünster war mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) und dem Rüstwagen (RW 1) an der Einsatzstelle.
Pressespiegel
https://kinzig.news/2639/fruehmorgendlicher-feuerwehreinsatz-rauchmelder-in-hochhaus-schlaegt-alarm
25.11.2019 | Advents- und Weihnachtsmärkte mit Feuerwehr-Beteiligung
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Auch in diesem Jahr finden in Bad Soden-Salmünster wieder mehrere Advents- und Weihnachtsmärkte statt, oftmals unter Beteiligung der örtlichen Feuerwehr. Bitte besuchen Sie die Märkte und kommen Sie gerne auch bei der Feuerwehr vorbei. Wir freuen uns, wenn unsere Angebote angenommen werden, Sie es sich bei uns ordentlich schmecken lassen und Sie damit direkt die örtlichen Vereine und auch die Feuerwehr vor Ort unterstützen.
Mehr Infos: http://www.badsoden-salmuenster.de/weihnachtsmaerkte
Hier eine Übersicht:
25.11.2019 | Rettungsdienstfortbildung des Main-Kinzig-Kreises gut besucht - neue Termine für 2020
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Der Main-Kinzig-Kreis organisiert mehrmals jährlich sogenannte Zentrale Rettungsdienstfortbildungen im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen. Zu der zweistündigen Fortbildung des Gefahrenabwehrzentrums, Dr. Wolfgang Lenz, ärzlicher Leiter Rettungsdienst, führt durch´s Programm, sind gleichermaßen Notärzte, Hauptamtliche wie Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter wie ehrenamtliche Sanitäter wie Voraushelfer, First Resonder und Helfer vor Ort eingeladen. Auch wenn sich Niveau und Themen oftmals an der hauptamtlichen Rettungsdienstpraxis orientiert, sind die Inhalte oftmals auch für die Ehrenamtlichen interessant bzw. es können gute Anknüpfungspunkte gefunden werden. Regelmäßig sind auch Voraushelfer und weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster Teilnehmer.
23.11.2019 | Feuerwehr zu Aufzugnotfall im Einsatz - Behinderung durch geparkte Fahrzeuge
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstagabend, 23. November 2019 um 18:22 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Ein steckengebliebener Aufzug mit zwe Jugendlichen in einem Hochhaus war der Anlass des Einsatzes. Die Feuerwehr Bad Soden rückte mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) aus und war schnell vor Ort.
23.11.2019 | Änderung Verkehrsführung in Bad Soden Richtung Kurgebiet
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Achtung Einsatzfahrer: Die Verkehrsführung zum Kurgebiet vor der Spessart-Therme wurde kürzlich geändert. Statt der abknickenden Vorfahrtsstraße von der Sebastian-Herbst-Straße nach rechts in die Sprudelallee (Richtung Huttengrund) ist nun "rechts vor links". Aus der Frowin-von-Hutten-Straße aus dem Kurgebiet können also Fahrzeuge kommen, die gegenüber Fahrzeugen aus der Sprudelallee (aus der Richtung Feuerwehr Bad Soden) Vorfahrt haben.
21.11.2019 | Schwerer Lkw-Unfall auf A66 vor Bad Soden-Salmünster
- Details
- Geschrieben von Frank L. Seidl
Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag, 21. November 2019 auf der Bundesautobahn A66 zwischen den Anschlussstellen Bad Orb/Wächtersbach und Bad Soden-Salmünster. Ein Langholz-Lastkraftwagen war auf der abschüssigen Strecke "Aufenauer Berg" kurz vor Bad Soden-Salmünster nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Er verlor damit nicht nur die Ladung, sondern es lief auch Diesel aus. Ein langwieriger Feuerwehr- und Bergungseinsatz sowie die stundenlange Sperrung der Fahrtrichtung Fulda waren die Folge.
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war auch in diesem Einsatz involviert.
Pressespiegel und Links s.u.
21.11.2019 | Probealarmierung am Donnerstag, 21. November 2019 um 8:00 Uhr (Lasttest)
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Info für Einsatzkräfte:
Für einen erneuten Lasttest werden am Donnerstag, 21. November 2019 um 8:00 Uhr alle Gruppen im Main-Kinzig-Kreis probealarmiert (digitale Voll-Alarmierung). Siehe dazu die Infomail des Gefahrenabwehrzentrums des Main-Kinzig-Kreises:
20.11.2019 | Neue Kreisbrandmeister im Dienst
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Wie auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Kinzig www.ffmkk.de in der Rubrik GAZ / Brandschutzaufsichts- und Führungsdienst zu entdecken ist, gibt es wohl neue Kreisbrandmeister, die das Team um Kreisbrandinspektor Markus Busanni und Stellvertreter Christian Hinrichs verstärken. Link: https://www.ffmkk.de/gaz/brandschutzaufsichtsdienst/
Damit die neuen Kreisbrandmeister im Einsatz von den Einsatzkräften erkannt und angesprochen werden können, möchten wir sie hier kurz vorstellen. Auf eine gute Zusammenarbeit!
19.11.2019 | Stadtjugendfeuerwehrwart und Vertreter offiziell ernannt
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Stadtbrandinspektor Oliver Lüdde hat während der Sitzung des Wehrführer-Ausschusses der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am Dienstagabend, 19. November 2019 die Ernennungsurkunden für die Stadtjugendfeuerwehr-Leitung überreicht. Nach der kommissarischen Ernennung am 27. August 2019 wurde nun Stefan Kraus (FF Salmünster) offiziell durch den Magistrat der Stadt Bad Soden-Salmünster zum Stadtjugendfeuerwehrwart ernannt. Marius Weber (FF Ahl) wurde zum Stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart ernannt.
19.11.2019 | Feuerwehreinsatz in Bad Soden - Mehrere Menschen mit Atemwegsreizungen
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, der Rettungsdienst und eine Schnelleinsatzgruppe (SEG) wurden am Dienstagnachmittag, 19. November 2019 um 16:42 Uhr zu einem Einsatz in Bad Soden alarmiert. In einem Wohnhaus wurde Gasgeruch bemerkt und mehrere Personen klagten über Atemwegsreizungen.
Pressespiegel
https://kinzig.news/2532/grosseinsatz-der-rettungskraefte-gasgeruch-in-wohnhaus
19.11.2019 | Drehleiterwartung mit Magirus-Kundendienst in Bad Soden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Am Dienstag, 19. November 2019 stand die Wartung der Drehleiter DLK 23/12 im Standort Bad Soden an. Davon berichtete Markus Koch:
Aufwendig und zeitintensiv ist die Wartung und Pflege der Gerätschaften unserer gesamtstädtischen Feuerwehr. Vieles läuft nebenbei und erledigen die Feuerwehr-Einsatzkräfte und ehrenamtlichen Gerätewarte zusätzlich in ihrer Freizeit.
Bericht / Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
17.11.2019 | Erlebniswochenende der Kinder- und Jugendfeuerwehr Mernes
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr Mernes war vom 15. bis 17. November 2019 auf Erlebniswochenende im Hunsrück. Davon berichtet Kinderfeuerwehr-Betreuer Eric Göbel:
Erstes Kinder- und Jugendfeuer-Erlebniswochenende
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Mernes unternahm von Freitag, den 15. bis Sonntag den 17. November 2019 ihr erstes gemeinsames Erlebniswochenende in Hermeskeil im Hunsrück. Am Freitag Nachmittag starteten wir mit 2 geliehenen Kleinbussen und unserem MTF nach Hermeskeil, wo wir in der Jugendherberge mit einem Abendessen und anschließenden Begrüßungsumtrunk am Lagerfeuer von Thorsten, einem Mitarbeiter des Museums, begrüßt wurden.
Bericht / Fotos: Eric Göbel (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
17.11.2019 | Volkstrauertag - In Salmünster begleitete die Feuerwehr den Gedenktag auf dem Friedhof
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Die Feuerwehr Salmünster begleitete wieder das Gedenken zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2019. In Uniform zogen sie gemeinsam vom Feuerwehrhaus in der Hausener Straße zum Friedhof in der Egerstraße. Nach dem ersten Teil in der Friedhofskapelle, ging es mit der Gemeinde zum Ehrenmal auf dem Friedhof zur Kranzniederlegung.
Fotos: Stefan Kraus (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
17.11.2019 | Volkstrauertag - Zentrale Gedenkfeier in Bad Soden
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Beim diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, 17. November 2019, trafen sich wieder Bürger und Vereine im Spessartforum in Bad Soden. Auch die Feuerwehr Bad Soden war mit Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und passiven Mitgliedern dabei. Der Vorsitzende des VdK, Winfried Kirchner, führte durch das Programm. Im Anschluss an die Feier wurde am Kriegerdenkmal, mit dem Bürgermeister Dominik Brasch, ein Kranz niedergelegt.
Bericht und Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.
Pressespiegel
https://wochen-bote.de/2019/11/22/jeder-krieg-ist-eine-niederlage-des-menschlichen-geistes/
17.11.2019 | Volkstrauertag - Die Feuerwehr Kerbersdorf gestaltete das Gedenken mit
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr BSS
Auch in Kerbersdorf fand am Sonntag, 17. November 2019 die Gedenkfeier zum Volkstrauertag 80 Jahre nach Beginn des 2. Weltkrieges statt. Ortsvorsteher Winfried Weber eröffnete die Gedenkveranstaltung. Ortsbeiratsmitglied Kay Hagenbach (Wehrführer Kerbersdorf) hielt eine Rede mit seinen Gedanken zum Volkstrauertag, bevor der Kranz niedergelegt wurde und erneut Winfried Weber das Wort an die Anwesenden am Kriegerdenkmal richtete.
Fotos: Kay Hagenbach (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster), herzlichen Dank.