Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
25.09.2023 um 02:02 Uhr
Salmünster (Im See)
Weiter lesen
VH - Voraushelfer-Einsatz
23.09.2023 um 21:52 Uhr
Bad Soden
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.09.2023 um 21:20 Uhr
Salmünster (Fuldaer Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 10

Gestern 253

Monat 1055

Insgesamt 1168490

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 004Hilferufe aus dem "Pfarrheim Salmünster", Rauchwolken aus dem Fenster - Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr - so begann die Übung am 14.09.22 im "Schwedenring" in Salmünster.

Wetterbedingt wurde bereits früher um 19.02 Uhr zur Übung "geladen". Meldeempfänger und Sirene gingen in Ahl und Bad Soden. Die Wehr Salmünster war durch einen angenommenen Paralleleinsatz nicht verfügbar.
So mussten sich die Wehren Ahl (TSF-W) und Bad Soden (LF 20/16 und DLK 23/12) sowie der ELW 1 der Gesamtstadt mit der Übungssituation beschäftigen.
Die Vorbereitung der Übung hatten die Anwesenden Kameraden Olaf Beitelmann (Bad Soden/Ahl), Timo Wiesner (Mernes/Alsberg) und der erste Stellvertretende Stadtbrandinspektor Frank Widmayr übernommen. Im Einsatzleitwagen fungierten Johannes Amberg und Christopher Weber (jeweils Ahl) sowie als "Leitstelle" im Gerätehaus Salmünster die Kameraden Matthias Hummel und Marius Weber (jeweils Ahl).

Relativ zeitgleich trafen die Löschfahrzeuge aus Ahl und Bad Soden ein. Neben der Erkundung und offensichtlichen Lage wurden schon Angriffstrupps unter Atemschutz für den Innenangriff vorbereitet. Parallel kümmerte sich die Drehleiter um die Menschenrettung (5 Personen, u.a. Jugendfeuerwehr Salmünster/Bad Soden) im ersten Stock.
Der vorhandene Übungsnebel sorgte für sehr wenig Sicht und die Suche dauerte seine Zeit. Parallel wurde auch der Löschangriff auf die "brennende" Küche durchgeführt.
Beim Dauerregen wurde von weiteren Kräften die Einsatzstelle abgesichert und die Wasserversorgung vom Unterflurhydranten gewährleistet und ein Hochdrucklüfter wurde in Stellung gebracht. Ebenso die Betreuung der geretteten Personen. Schließlich konnten noch zwei "Übungspuppen" aus dem Gebäude gebracht werden und dem "angenommenen" Rettungsdienst übergeben werden.
Gegen 20.45 Uhr fand die Abschlussbesprechung im Gerätehaus Bad Soden statt. Hier gab es viel zu besprechen. Vorgeschlagen wurde u.a. ein Unterricht über das Beruhigen/Ansprechen von Personen in Notlagen (für Führungskräfte) sowie eine Trennung im Einsatzstellenfunk bei den Atemschutzgeräteträgern..

 

Bericht und Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank), weitere Fotos folgen später

 FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 001

FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 002

FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 003 

FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 004

FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 005

FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 006

FF BSS Alarmuebung Salmuenster 2022 007