Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
26.03.2023 um 15:26 Uhr
Bad Soden (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
25.03.2023 um 13:02 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
25.03.2023 um 11:16 Uhr
Autobahn A66 - BSS - BO/W´bach
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
21.03.2023 um 12:52 Uhr
Salmünster (Am Hirschbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2023 um 13:55 Uhr
Hausen (Häuserdickstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 300

Gestern 276

Monat 11510

Insgesamt 1098657

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Buergerversammlung 2022 005Einmal jährlich ist gemäß Hessischer Gemeindeordnung (HGO) in jeder Kommune eine Bürgerversammlung vorgesehen. Diese fand am Mittwoch, 23. November 2022 ab 18:30 Uhr im SpessartFORUM Bad Soden als BürgerForum statt. Neben den Fachbereichen der Stadtverwaltung waren auch der städtische Bauhof, die Stadtwerke, die Spessart-Therme und externe Anbieter (z.B. für den Glasfasernetz-Ausbau) war diesmal auch die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster vertreten.

Stellvertretend für die Neubeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen wurde das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) aus Ahl und als Sondereinsatzmittel auch das Rettungsboot ausgestellt.

Nach der Begrüßung durch Stadtverordnetenvorsteher Erwin Faulstich, stellte Bürgermeister Dominik Brasch in seinem Bericht die zahlreichen laufenden oder abgeschlossenen Projekte und Maßnahmen der Stadt vor, oder auch bestehende Planungen. Nach etwa einer Stunde konnten sich die Bürgerinnen und Bürger an den einzelnen Stände der Fachbereiche und weiteren Aussteller in persönlichen Gesprächen informieren oder direkt mit dem Bürgermeister in den Dialog treten. Das wurde ausgiebig genutzt.

Bei Nieselregen und überlagernden heißen Themen innen kamen nicht sehr viele Bürger/innen in den Außenbereich, aber Matthias Hummel und Frank Seidl konnten den Interessierten dann die Feuerwehr etwas näher bringen. Gegen 21:15 Uhr war die Veranstaltung beendet. 

Buergerversammlung 2022 001

Buergerversammlung 2022 002

Buergerversammlung 2022 003

Buergerversammlung 2022 004

Buergerversammlung 2022 005

Buergerversammlung 2022 006

  Buergerversammlung 2022 007

Buergerversammlung 2022 008

Buergerversammlung 2022 009

Buergerversammlung 2022 010