Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
04.12.2023 um 10:44 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
03.12.2023 um 11:47 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
02.12.2023 um 14:43 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 82

Gestern 298

Monat 1081

Insgesamt 1185594

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

F BMA Sprinkleranlage 2023 004Die Feuerwehren Salmünster und Bad Soden wurden am Montag, 25. September 2023 in der Nacht um 2:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Salmünster alarmiert. Bei der Erkundung wurde rasch festgestellt, das Wasser aus der Sprinkleranlage ausgetreten war und eine Produktionshalle flutete. Ein Brand konnte für eine eventuelle Sprinklerauslösung ausgeschlossen werden.

Aus der Hauptsprinklerleitung waren nach einem Rohrbruch etwa mehrere Tausend Liter Wasser ausgetreten. Die Feuerwehr schieberte die Leitung sofort ab, um einen weiteren Wasserschaden zu verhindern.

In Rücksprache mit dem Eigentümer wurde ein Schacht, der voll Wasser gelaufen war, von den Feuerwehr-Einsatzkräften mittels Tauchpumpen ausgepumpt. Ebenso wurde die überflutete Fläche mit Industriesaugern vom Wasser befreit. Die Maßnahmen zogen sich bis in den Morgen hinein. Die Feuerwehr Bad Soden konnte bereits abrücken, die Feuerwehr Salmünster übernahm die Abpumparbeiten.

Die Feuerwehr Salmünster war mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), dem Rüstwagen (RW 1) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) an der Einsatzstelle, die Feuerwehr Bad Soden mit dem zurzeit in Bad Soden stationierten Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6 Salmünster) und der Drehleiter (DLK 23/12) vor Ort.

Der Einsatz war für die Feuerwehr Salmünster erst gegen 8:20 Uhr morgens beendet.

Fotos: Uwe Schlegelmilch, Markus Koch, Tobias Oestreich (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)    

 

F BMA Sprinkleranlage 2023 001

F BMA Sprinkleranlage 2023 002

F BMA Sprinkleranlage 2023 003

F BMA Sprinkleranlage 2023 004

F BMA Sprinkleranlage 2023 005

F BMA Sprinkleranlage 2023 006

F BMA Sprinkleranlage 2023 007

F BMA Sprinkleranlage 2023 008

F BMA Sprinkleranlage 2023 009

 F BMA Sprinkleranlage 2023 010

F BMA Sprinkleranlage 2023 011 

F BMA Sprinkleranlage 2023 012

F BMA Sprinkleranlage 2023 013