Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
04.12.2023 um 10:44 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
03.12.2023 um 11:47 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
02.12.2023 um 14:43 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 80

Gestern 298

Monat 1079

Insgesamt 1185592

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 004Nach der ersten Dienstroutine mit Fahrzeugeinteilung und Fahrzeugkunde stand am Samstagvormittag, 30. September 2023 gleich der erste 'Einsatz' für die Jugendfeuerwehren Salmünster und Ahl an. Im Rahmen des Berufsfeuerwehr-Wochenende wurden die Einsatzteens zu einem Verkehrsunfall auf dem Radweg R3 zwischen Ahl und Bad Soden unter der Autobahnbrücke alarmiert.

Zum Einsatz wurde zunächst das TSF-W alarmiert zu "Betriebsmittel auf Straße" (Ölspur). Das Stichwort wurde aber wenige Minuten später auf "H 2 KLEMM Y" erhöht und auch die anderen Fahrzeuge TLF 16/25, LF 10/6 und RW 1 und ein RTW nachalarmiert. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und hatte eine Säule der Autobahnbrücke gerammt. Dabei wurde eine Fahrradfahrerin unter dem Fahrzeug eingeklemmt.

Die Einsatz-Jugendfeuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und begann in enger Absprache dann später mit dem Rettungsdienst die Rettungsarbeiten. Das Fahrzeug stabilisiert, d.h. gegen Bewegung gesichert, die Patientin wurde medizinisch versorgt und schließlich mittels Hebekissen befreit. Derweil galt es auch, den zu Fuß unfallflüchtigen Fahrer zu suchen, da aufgrund der Unfallsystematik anzunehmen war, dass dieser schwer verletzt war und Hilfe benötigte. Die Jugendfeuerwehr-Einsatzkräfte konnten ihn bewusstlos im Graben liegend ausfindig machen und dem Rettungsdienst übergeben. 

Ein gelungener Auftakt. Wer weiß, was da noch alles kommen mag. 

Fotos: Markus Koch, Johannes Amberg, Rieke Müller (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

 

Vorbereitung

JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 001 

JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 002

JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 003

JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 004

 JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 005

 JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 006

 JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 007

 

 JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 008

 JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 009

 JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 010

JF Salmuenster JF Ahl BF Tag 2023 011