Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
04.12.2023 um 10:44 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
03.12.2023 um 11:47 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
02.12.2023 um 14:43 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 66

Gestern 298

Monat 1065

Insgesamt 1185578

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Salz Bad Soden Meldestufen 2022 001Bei Starkregenereignissen, Gewitterregen oder länger anhaltender Dauerregen können auch die Pegel der Bäche und Flüsse entsprechend kritisch ansteigen. Abhängig ist das von der Regenmenge in kurzer Zeit, von Rückhalte-/Staumöglichkeiten und wie gut das Wasser wieder abfließen kann. Gesättigte Böden durch ergiebige Regenzeiten, versiegelte Überflutungsflächen und überfüllte und/oder verstopfte Abflüsse fördern Überschwemmungen.

Die örtliche Feuerwehr bekommt rechtzeitig Warnungen über die Leitstelle, hat aber auch selbst regelmäßig den Pegelstand ihrer Flüsse im Blick: 

Pegelseite HLNUG

Pegel Salz in Bad Soden (Grundschule an der Salz)

14.11.2023   |   15:00 Uhr   |   053 cm   |   - 1 cm/h - ENDE der Aufzeichnung
14.11.2023   |   12:00 Uhr   |   056 cm   |   - 2 cm/h
14.11.2023   |   09:00 Uhr   |   059 cm   |   - 2 cm/h


14.11.2023   |   06:00 Uhr   |   065 cm   |   - 3 cm/h

14.11.2023   |   05:00 Uhr   |   068 cm   |   - 3 cm/h
14.11.2023   |   04:00 Uhr   |   071 cm   |   - 4 cm/h
14.11.2023   |   03:00 Uhr   |   075 cm   |   - 3 cm/h
14.11.2023   |   02:00 Uhr   |   078 cm   |   - 4 cm/h
14.11.2023   |   01:00 Uhr   |   082 cm   |   - 2 cm/h
14.11.2023   |   00:00 Uhr   |   084 cm   |   +- 0 cm/h
13.11.2023   |   23:45 Uhr   |   085 cm
13.11.2023   |   23:30 Uhr   |   085 cm - vorläufiger Scheitelpunkt erreicht
13.11.2023   |   23:15 Uhr   |   084 cm
13.11.2023   |   23:00 Uhr   |   084 cm    |   + 4 cm/h
13.11.2023   |   22:45 Uhr   |   083 cm
13.11.2023   |   22:30 Uhr   |   082 cm
13.11.2023   |   22:15 Uhr   |   081 cm
13.11.2023   |   22:00 Uhr   |   080 cm   |   + 10 cm/h

13.11.2023   |   21:45 Uhr   |   079 cm
13.11.2023   |   21:30 Uhr   |   077 cm
13.11.2023   |   21:15 Uhr   |   074 cm
13.11.2023   |   21:00 Uhr   |   070 cm   |   + 23 cm/h!
13.11.2023   |   20:45 Uhr   |   063 cm
13.11.2023   |   20:30 Uhr   |   055 cm

13.11.2023   |   20:15 Uhr   |   050 cm
13.11.2023   |   20:00 Uhr   |   047 cm   |   + 03 cm/h

13.11.2023   |   19:00 Uhr   |   044 cm   |   + 01 cm/h
13.11.2023   |   18:00 Uhr   |   043 cm
13.11.2023   |   15:00 Uhr   |   043 cm
13.11.2023   |   12:00 Uhr   |   043 cm
13.11.2023   |   09:00 Uhr   |   043 cm
13.11.2023   |   06:00 Uhr   |   043 cm