Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
04.12.2023 um 10:44 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
03.12.2023 um 11:47 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
02.12.2023 um 14:43 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 78

Gestern 298

Monat 1077

Insgesamt 1185590

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

H Oel auf Gewaesser 2023 001Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Donnerstagmorgen, 16. November 2023 über Öl auf einem Gewässer informiert. Um 9:34 Uhr wurde die Feuerwehr zum Hilfeleistungseinsatz alarmiert. 

Die Feuerwehr Ahl rückte mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) mit Einsatzmittel für "Öl auf Gewässer" aus. Am Mühlbach in Salmünster war Betriebsmittel optisch und per Geruch wahrzunehmen. An einer günstigen Stelle setzten die Einsatzkräfte hier eine Ölsperre. Anschließend erkundeten sie die lage bachaufwärts auf der Suche nach der "Quelle" bzw. die Eintrittsstelle.

Bereits in Hausen war das Betriebsmittel in geringen Mengen auf dem Bach wahrnehmbar. Zurückverfolgt konnte der Eintritt bis zu einem Regenrückhaltebecken, in der das Regenwasser aus der Straßenkanalisation aus dem Wohngebiet in Hausen fließt. An dieser Stelle wurde eine weitere Ölsperre gelegt, um ein weiteres Eindringen von auch nur geringen Mengen in den Bachlauf zu verhindern. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden.

Der Einsatz war für die Feuerwehr um 11:05 Uhr abgeschlossen.

Foto: Christian Hummel (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

H Oel auf Gewaesser 2023 002