Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
04.12.2023 um 10:44 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
03.12.2023 um 11:47 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
02.12.2023 um 14:43 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 58

Gestern 298

Monat 1057

Insgesamt 1185570

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 026Am Samstagnachmittag, 18. November 2023 ging im Feuerwehrhaus Salmünster der Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises erfolgreich zu Ende. Kreisbrandmeister Florian Friedrich nahm die theoretische Prüfung nach der opulent-leckeren Lasagne ab und wohnte auch der praktischen Prüfung bei, die ebenfalls gut lief. So konnten zum Schluss auch die beiden Salmünsterer Teilnehmer Thorben Hellweger und Danilo Bannert mit Bravour ihre Urkunde entgegennehmen und damit die Sprechfunkberechtigung erwerben. Herzlichen Glückwunsch.

Die beiden Kreisausbilder aus Bad Soden-Salmünster (Mernes und Ahl) führten versiert durch den Lehrgang und trugen so zum erfolgreichen Abschluss bei. Lehrgangsleiter war Matthias Hummel. Die Feuerwehr Salmünster kümmerte sich wieder um die optimale Versorgung der Teilnehmenden.

FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 018 

FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 019

FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 020

FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 021

FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 022

FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 023

 FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 024

 FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 025

 FF MKK Sprechfunklehrgang Salmuenster 2023 026