Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Buerger Info Glatteis Schnee Eisregen Blitzeis 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

FF Huttengrund Faschingssitzung 2025 001

 

 

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
01.01.2025 um 12:02 Uhr
Salmünster (Dieselstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.01.2025 um 03:15 Uhr
Bad Soden (Amselweg)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.01.2025 um 02:52 Uhr
Salmünster (Richard-Wagner-Straße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.01.2025 um 01:29 Uhr
Salmünster (Bad Sodener Straße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
01.01.2025 um 01:09 Uhr
Hausen (Eichgrabenstraße)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Logo DWD 2020 002

Besucher

Heute 40

Gestern 376

Monat 6590

Insgesamt 1401994

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Fortbildung PSNV 2022 006Fünf Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster haben an zwei Wochenenden Anfang Oktober und Anfang November 2022 an einer Fortbildung für "Psychosozialer Notfallversorgung für Einsatzkräfte" (PSNV-E) des Main-Kinzig-Kreises teilgenommen und diese am 5. November 2022 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch. Die Einsatzkräfte stehen für Gespräche nach belastenden Einsätzen gerne zur Verfügung, herzlichen Dank.

Alexander Baumgardt und Michael Schanz aus Bad Soden, Stephanie Felber und Stefan Heinle aus Salmünster und Melanie Hagenbach aus Kerbersdorf nahmen an der Fortbildung teil.

Melanie Hagenbach macht Mut, sie bei Bedarf einfach anzusprechen: "Es ersetzt nicht die wichtige Einsatznachbesprechung, egal wie gut oder weniger gut der Einsatz gelaufen ist. Der kollegiale Austausch unter den Kameradinnen und Kameraden sollte selbstverständlich sein. Alle Gespräche werden vertraulich geführt. Hinweis: Seid mutig und traut euch Dinge an- und auszusprechen."

Alle fünf Kameraden/innen sind über ihre persönliche Feuerwehr-E-Mail-Adresse zu erreichen nach dem Muster: vorname.nachname (at) feuerwehr-bss.de. Gemeinsam sind sie unter der E-Mail-Adresse: psnv-e (at) feuerwehr-bss.de zu erreichen.

Hier nochmal der Link zum ersten Artikel vom 9. Oktober 2022: 

09.10.2022 | Fortbildung in PSNV - Psychosoziale Notfallversorgung für Helfer (feuerwehr-bss.de)

Infos und Foto: Melanie Hagenbach (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank). 

Fortbildung PSNV 2022 006

Foto vom 1. Wochenende: V.l.n.r.: Alexander Baumgardt, Michael Schanz, Stephanie Felber, Melanie Hagenbach, Stefan Heinle