Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 112

Gestern 345

Monat 1282

Insgesamt 1123301

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Buerger Info Verhalten beim Alarm der BMA 2022 001

"Es nervt. Dieser penetrante und laute Signalton und dann noch die ständige Durchsage. Oh nein, da kommt auch noch die Feuerwehr ..." 

Genau dann hat die Brandmeldeanlage ihren Zweck erfüllt. Sie soll vor einer Gefahr warnen und darauf aufmerksam machen, dass ggf. das Haus oder ein Bereich geordnet und zügig zu räumen ist.

Damit Sie sich im Brandmeldealarm-Fall richtig verhalten, sich und andere nicht gefährden und die Feuerwehr nicht bei ihrer - ehrenamtlichen - Arbeit behindern, haben wir hier ein paar Infos und Tipps aus der Praxis zusammengestellt.

Buerger Info Wie überquere ich eine Schlauchbrücke 2022 001

 

Sie fahren eine Straße entlang, es riecht verbrannt, vorne flackern Blaulichter und Warnblinker. Sie tasten sich langsam vorwärts. Was ist hier denn passiert? Oh, dort drüben brennt es. Jetzt aber wieder die Augen auf den Straßenverkehr und bloß keinen von der Feuerwehr anfahren, das haben die nicht gerne … Doch was liegt da mitten auf der Straße: Schläuche mit kleinen „Holzrampen“ zum Drüberfahren!


-> Wie Sie sicher und ohne „böse Blicke“ der Feuerwehrleute über die Schlauchbrücken kommen, verraten wir Ihnen hier. Besser ist es natürlich, wenn Sie Einsatzstellen weiträumig umfahren können.

Achtung_Buerger-InfosSuche nach richtiger Hausnummer - kostet im Notfall wertvolle Zeit

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Notfall zuhause und warten verzweifelt auf Rettungsdienst oder Feuerwehr. Stellen Sie sich vor, wir wollen Ihnen helfen und finden ihr Haus nicht. Wie Sie gut dafür sorgen, dass wir "wissen, wo Ihr Haus wohnt", erfahren Sie hier!