Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

Feuerwehrgebuehren Satzung 2015 2024 001

Feuerwehrgebuehren Satzung Änderung 2022 2024 001

Katwarn Warnungen

Logo DWD 2020 002

FF BSS Buerger Infos 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002

Logo 50 Jahre BSS 001

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 003

2025 04 05 JF Salmuenster Aktionstag 2025 002

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:55 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
18.03.2025 um 10:10 Uhr
Romsthal (Hirtengasse)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
15.03.2025 um 19:06 Uhr
Bad Soden (Hohmühlenweg)
Weiter lesen
SHL - Sonstige Hilfeleistung
15.03.2025 um 18:04 Uhr
Ahl (Blockhaus Ahl)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
12.03.2025 um 18:49 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen

Infos fuer Einsatzkraefte FF BSS intern 2022 001

Stadt BSS Feuerwehr Satzung 2021 2024 002

FF BSS Voraushelfer 2024 002

FF BSS PSNV E 2024 002

FF BSS E Mail Verteiler 2024 001

FF BSS Termine Kleiderkammer 2024 001

_______________________

HFLUe GABC Uebung 2025 2025 012

Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025

______________________

FF BSS Termine AGT Unterweisung 2025 001
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

FF BSS Termine UVV Unterweisung 2025 001
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr 
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden

______________________

Einweisung CO Gaswarngeraet 2025 025

Neue CO-Gaswarngeräte ab 2025

Ausbildungspläne 2025

HLFS KS Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

HLFS MR Lehrgangsplan liegt vor 2025 002

FF MKK Ausbildungsplan 2025 002

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarn

Katwarn - Aktuelle Warnungen

Logo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

https://warnungen.katwarn.de/

Besucher

Heute 240

Gestern 490

Monat 9619

Insgesamt 1438068

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Buerger Info Historische Pegelstaende Salz Bad Soden 2022 001

Pegelstände der Salz in Bad Soden über 200 cm

Durch Bad Soden fließt die Salz aus dem Vogelsberg kommend und mündet schließlich bei Salmünster in die Kinzig. Bei Hochwasser besteht die Gefahr, dass die Innenstadt und weitere Wohngebiete Bad Sodens, später durch die Kinzig auch Teile der Salmünsterer Altstadt überschwemmt werden. Wir haben hier die historischen Höchstpegel der Salz in Bad Soden über 200 cm dokumentiert.

Mehr Infos auf www.feuerwehr-bss.de zu Hochwasser-Situationen:

Hochwasser - was nun?   |   Hochwasser an der Salz   |    Hochwasser-Meldestufen  |   Meldestufe I (110 cm)   |   Meldestufe II (160 cm)   |   Meldestufe III (260 cm)

Buerger Info Hochwasser Meldestufe III Salz Bad Soden 2022 001
 

Die Hochwasser-Meldestufe III zeigt ein außerordentliches Hochwasser an. In Bad Soden ist dieser Zustand bei einem Pegelstand der Salz von 260 Zentimetern erreicht. Bei diesem Pegelstand sind bereits einige Straßen, Brücken und Gebiete überflutet. Überflutete und gesperrte Wege und Flächen sind unter keinen Umständen zu betreten oder zu befahren. Anweisungen der Feuerwehr und des Ordnungsamtes ist unbedingt zu folgen.  

Buerger Info Hochwasser Meldestufe I 2022 001

Hier informiert Sie Ihre Feuerwehr über den Hochwasserschutz bei der Meldestufe I der Salz in Bad Soden.

Die Meldestufe I ist bei einem Pegelstand von 110 Zentimetern erreicht, gemessen an der Salz, Höhe Grundschule in Bad Soden.  

Buerger Info Hochwasser Meldestufe II Salz Bad Soden 2022 001

 

Bei einem Pegelstand von 160 Zentimetern der Salz in Bad Soden (Höhe Grundschule) ist die Hochwasser-Meldestufe II erreicht.

Hier informiert Sie die Feuerwehr grob darüber, was dann geschieht. Beachten Sie ab diesem Pegelstand bitte Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr und den Sirenenalarm zur Warnung vor kritischen Lagen.

Buerger Info Hochwasser Meldestufen 2022 001

Meldestufen_001.jpgHochwasser ist nicht immer vermeidbar, aber man kann sich meist darauf vorbereiten. Dabei hilft der Warn- und Meldedienst des Landes Hessen.

In drei Stufen wird die Hochwasserlage gemeldet. Welche Meldestufe generell was bedeutet, erfahren Sie hier.

Buerger Info Hochwasser an der Salz 2022 001

Pegelhaus_BS_002_-_219cm.jpgWenn die Salz in Bad Soden-Salmünster über die Ufer steigt, gibt es eine konkrete Hochwassergefahr.
Wo gibt es den aktuellen Pegelstand der Salz in Bad Soden?
Bei welcher Hochwasser-Meldestufe sind welche Flächen gefährdet bzw. überflutet?
Was tut die Feuerwehr? Was kann/soll/muss ich selbst tun, um mich zu schützen?

Informationen dazu gibt es hier!

Achtung_Buerger-InfosHochwasser – Was nun?!

Hochwasser und Überschwemmungen gibt es in verschiedenen Formen. Aber mindestens eines haben sie gemeinsam: Sie können gefährlich sein und Schäden anrichten.

Hier informieren wir Sie allgemein über Hochwasser, Hochwasserschutz sowie Überschwemmungen und was Sie vorbeugend und in akuter Gefährdungslage tun können.