Hauptmenü
|
Inzidenzwert für:
18.05.2022
437 !
Eskalationsstufe 5/5
schwarz (über 200)
Belegte Intensivbetten Hessen: 85
Hospitalisierungs-Inzidenz: 3,5
Entwicklung
Mehr Infos: www.mkk.de
Besucher
20.05.2022 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen ab Freitagnachmittag | Warnung vor markantem Wetter (Warnstufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 7
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Freitag, 20. Mai 2022 ab 16:00 Uhr bis vorerst Mitternacht vor Sturmböen zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8), in exponierten Lagen bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9).
19.05.2022 | Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter ab Freitagmittag
- Details
- Zugriffe: 21
Der Deutsche Wetterdienst hat am Donnerstagabend, 19. Mai 2022 um 18:49 Uhr eine Vorabinformation Unwetter für Freitag, 20. Mai 2022 von 12:00 Uhr bis vorerst 21:00 Uhr für große Teile Deutschlands vom Westen bis zum Osten, inkl. dem Ostteil des Main-Kinzig-Kreises herausgegeben. Demnach zieht ab Freitagmittag ein Gewittertief ostwärts über das Land. Der Deutsche Wetterdienst erwartet eine verbreitet schwere bis extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen. Bitte halten Sie sich aktuell über die Informationen der Wetterdienste und der Warnapps.
19.05.2022 | Feuerwehr Huttengrund am Donnerstagabend zu "Baum auf Straße" alarmiert
- Details
- Zugriffe: 58
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 18:59 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Romsthal alarmiert. In der Wahlerter Straße wurde ein "Baum auf Straße" gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) aus und ist vor Ort.
19.05.2022 | Warnung vor schwerem Gewitter mit Orkanböen am Donnerstagabend | Unwetterwarnung (Stufe 3, rot)
- Details
- Zugriffe: 15
Der Deutsche Wetterdienst warnt nun auch für den bereich um Bad Soden-Salmünster seit 18:38 Uhr bis vorerst 19:30 Uhr am Donnerstag, 19. Mai 2022 in der Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung) vor schwerem Gewitter mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h (31 m/s, 60 kn, Bft 11) sowie heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/qm und 40 l/qm pro Stunde und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.
Die Vorabinformation Unwetter wurde nun auch räumlich erweitert und gilt von Freitag, 20. Mai 2022 12 Uhr bis 21 Uhr.
19.05.2022 | Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter am Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 30
Der Deutsche Wetterdienst hat für Donnerstag, 19. Mai 2022 (dem "Feiertag" nach dem die Eintracht Frankfurt am 18.5. den Europapokal in Sevilla gegen Glasgow Rangers gewonnen hat) eine Vorabinformation vor schwerem Gewitter im Westen Deutschlands herausgegeben. Ab nachmittags werden zum Teil schwere Gewitter erwartet. Die Vorabinformation bezieht sich (noch nicht) auf den Main-Kinzig-Kreis, aber noch in Teilen der Nachbarkreise Wetterau und Vogelsberg, so dass es auch - minder starke - Ausläufer geben kann.
Bitte beachten Sie heute besonders die aktuellen Unwetterwarnungen der Wetterdienste und passen auf sich auf.
17.05.2022 | Einweisung für künftige AGTler in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 104
In Bad Soden fand am Dienstagabend, 17. Mai 2022 eine Einweisung für Einsatzkräfte statt, die bereits für einen Atemschutzgeräteträgerlehrgang in diesem Jahr angemeldet sind. Die beiden Kreisausbilder Andreas Salomon (Fachbereichsleiter Atemschutz in Bad Soden-Salmünster seit 2008) und Johannes Amberg führten diesen Workshop versiert und fachkundig durch.
17.05.2022 | Ausbildungsprogramm 3.0 des MKK ist herausgegeben
- Details
- Zugriffe: 42
Die Auflage 3.0 des Ausbildungsprogrammes der Feuerwehr im Main-Kinzig-Kreis ist am 17. Mai 2022 herausgegeben worden. Es enthält nun die restlichen Termine, die in diesem Jahr als Ausbildungsveranstaltungen stattfinden können.
17.05.2022 | Internationaler Wettbewerb - Feuerwehr Huttengrund bereitet sich auf Saison vor - erster Wettbewerb war in Eichen
- Details
- Zugriffe: 62
Die internationale Wettkampfgruppe der Feuerwehr Huttengrund bereitet sich gerade wieder auf die Wettbewerbssaison vor. Am Samstag, 7. Mai 2022 lud der 8fache Deutsche Meister Feuerwehr Eichen (Nidderau, Main-Kinzig-Kreis, www.ff-eichen.de) - verbunden mit einem Floriansfest - zum Wettbewerb ein und die Feuerwehr Huttengrund nahm erfolgreich teil und konnte den 4. Rang erzielen.
16.05.2022 | Warnung vor starkem Gewitter am Montagnachmittag | Warnung vor markantem Wetter (Warnstufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 25
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Montagnachmittag, 16. Mai 2022 erneut - bis vorerst 19:30 Uhr in der Warnstufe 2 (orange) vor starkem Gewitter mit Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigem Hagel.
16.05.2022 | Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter am Montagmorgen | Warnung vor markantem Wetter (Stufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 35
Für Montag, 16. Mai 2022 haben die Wetterdienste nach den teils frühsommerlichen Temperaturen der beiden letzten Wochen regional vor Unwettern gewarnt. Die erste Meldung für Teile des Main-Kinzig-Kreises inkl. Bad Soden-Salmünster kam bereits am Montagmorgen. Vorerst bis 10:30 Uhr wird in der Warnstufe 2 (orange) vor starkem Gewitter mit Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/qm pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigem Hagel gewarnt.
15.05.2022 | Drehleiter Bad Soden zu Dachstuhlbrand in Steinau a.d. Str. im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 82
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am späten Sonntagabend, 15. Mai 2022 um 23:27 Uhr zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr in Steinau a.d.Str. alarmiert. Bereits um 23:35 Uhr wurde nach bestätigtem Feuer u.a. die Drehleiter der Feuerwehr Bad Soden nachalarmiert und war bis 3:30 Uhr vor Ort im Einsatz.
13.05.2022 | Feuerwehr Salmünster am Freitag zur Unterstützung Rettungsdienst im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 145
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitagspätnachmittag, 13. Mai 2022 um 17:28 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Es galt, den Rettungsdienst beim Transport einer verletzten Person aus einem Wohnhaus zu unterstützen, da sich der schonende Transport durch das Treppenhaus schwierig gestaltete.
13.05.2022 | Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner besuchten Fachmesse RETTmobil in Fulda
- Details
- Zugriffe: 141
Nach der Corona-Pause fand vom 11. bis 13. Mai 2022 wieder die Fachmesse RETTmobil in Fulda statt. In den drei Tagen nutzten auch Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus Bad Soden-Salmünster, um sich über den neusten Stand der Feuerwehr- und Rettungstechnik zu informieren, ihre persönliche Schutzausrüstung zu ergänzen oder einfach mal wieder Blaulichtluft zu schnuppern. Auch am Freitag, 13. Mai 2022 waren wieder Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster auf dem Messegelände zu sehen.
12.05.2022 | Frühlingsfest der Feuerwehr Salmünster am 21. und 22. Mai 2022
- Details
- Zugriffe: 131
Am Wochenende 21. und 22. Mai 2022 steigt nach zweijähriger Zwangspause wieder das traditionelle Frühlingsfest der Feuerwehr Salmünster am Feuerwehrhaus in der Hausener Straße. Für Groß und Klein wird wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und natürlich fehlt es auch an Speisen und Getränken nicht.
Herzliche Einladung, die Feuerwehr nach der schwierigen Corona-Zeit, die ja leider noch nicht vorüber ist, zu unterstützen und ein paar gesellige und schöne Stunden im Kreise der Feuerwehr zu verbringen.
Das Programm:
12.05.2022 | Infos für Einsatzfahrer - Bauabschnitt 3 und 4 - Vollsperrung L3178 / Romsthaler Straße Bad Soden zwischen Am Keilchen und Interessentenweg
- Details
- Zugriffe: 108
Im Zuge der Baumaßnahmen auf der Landstraße L3178 - Romsthaler Straße kommt es im Bauabschnitt 3 ab dem 12. Mai 2022 zur Vollsperrung zwischen Am Keilchen und Interessentenweg.
Der Bauabschnitt 3 wird mit dem Bauabschnitt 4 zusammengefasst, bei dem dann alle Straßen und Gebäude im Stadtteil Bad Soden wieder regulär über die L3178 erreichbar sind. Bei Alarmierungen für den Bereich Huttengrund, Kerbersdorf usw. Zufahrt über die beschriebene Umleitung für innerstädtischen Verkehr über die „Sprudelallee“- „Bornweg“-„An der Rolandquelle“ und „Weiße Gasse“.
Hier die aktuellen Infos des Ordnungsamtes für Feuerwehr und Rettungsdienst:
10.05.2022 | Gartenhütten-Brand in der Nacht zu Dienstag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 354
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde in der Nacht zu Dienstag, 10. Mai 2022 um 1:12 Uhr zu einem Brandeinsatz in Bad Soden alarmiert. In der Thermalstraße an der Salz brannte eine Gartenhütte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die Hütte bereits im Vollbrand.
09.05.2022 | Fahrzeugkunde bei Sonnenschein - Rüstwagen Salmünster in Ahl vorgestellt
- Details
- Zugriffe: 70
Der Rüstwagen von Salmünster war zwar nicht neu in Ahl, aber dennoch wurde die Gelegenheit am Montag, 9. Mai 2022 genutzt, sich das Fahrzeug näher anzuschauen und die Einsatzmittel erklären zu lassen. Gabriel Desch hatte den Unterricht kurzfristig übernommen und mit Assistent Luca Jöckel eine interessante und kurzweilige Vorstellung übernommen. Da gemeinsame Ausbildungsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren zu kurz kamen, war dies auch eine gute Gelegenheit, mit Abstand und draußen wieder etwas gemeinsam zu machen.
08.05.2022 | Feuerwehr mehrere Stunden auf A66 im Hilfeleistungseinsatz
- Details
- Zugriffe: 199
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 8. Mai 2022 um 17:18 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der Bundesautobahn A66 alarmiert. In Fahrtrichtung Frankfurt hatte ein Lkw ein Leck im Tank, mehrere Hundert Liter Diesel drohten auszulaufen.
07.05.2022 | Zwei Tierrettungseinsätze am Samstag für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
- Details
- Zugriffe: 165
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samstag, 7. Mai 2022 gleich zu zwei Tierrettungseinsätzen alarmiert. Einmal um 13:26 Uhr zum "Klassiker" "Katze auf Baum" und um 16:25 Uhr ungewöhnlicher zu einem "im Zaun eingeklemmten Schaf".
04.05.2022 | Sicherheitsbeauftragte der Feuerwehren Bad Soden-Salmünsters trafen sich
- Details
- Zugriffe: 133
Die Sicherheitsbeauftragten der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster trafen sich am Mittwochabend, 4. Mai 2022 im Feuerwehrhaus Bad Soden-Salmünster zu ihrer Besprechung. Dazu hatten der Leiter der Gruppe Manfred Kleinert und Stellvertreter Markus Koch geladen. In der Sitzung wurden der aktuelle Stand der Corona-Pandemie und aktuelle wie künftige Vorhaben und die Organisation der Gruppe besprochen.
04.05.2022 | Räumungsübung im Kindergarten Schloss Hausen
- Details
- Zugriffe: 176
Vom Anschauen ist die Feuerwehr Salmünster bei den Kindern der CJD-Kindertagesstätte Wasserschlösschen im Schloss Hausen schon bekannt. Spannend wurde es am Mittwochvormittag, 4. Mai 2022 dennoch, als der Feueralarm anschlug, die Kinder und Erzieher/innen das Gebäude räumen mussten und die Feuerwehr mit Sondersignal angebraust kam.
03.05.2022 | Hessische Feuerwehrleistungsübung läuft wieder an
- Details
- Zugriffe: 110
Nach zweijähriger Corona-Pause läuft die Hessische Feuerwehrleistungsübung wieder an. Am Dienstagabend, 3. Mai 2022 fand im Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn die Besprechung der Ansprechpartner der Mannschaften für den Kreisentscheid am 26. Juni 2022 in Somborn. Zuvor fand die Besprechung der Schiedsrichter aus dem Main-Kinzig-Kreis, die für die Kreisentscheide anderer Landkreise Hessens und den Bezirksentscheid des RP Kassel angefordert sind. Bei beiden Besprechungen waren Feuerwehrkameraden/innen aus Bad Soden-Salmünster, insbesondere aus Mernes, stark vertreten.
02.05.2022 | Ersatzweise Sirenenalarmierung während Wartungsarbeiten am Montag zwischen 23:30 Uhr und 00:00 Uhr
- Details
- Zugriffe: 144
Aufgrund von Wartungsarbeiten an Digitalfunkanlagen kann es am Montag, 2. Mai 2022 ab ca. 23:30 Uhr für wenige Minuten zu einem eingeschränkten Dienst kommen. In diesem Zeitfenster kann es - ersatzweise für die Pageralarmierung - zusätzlich zu GroupAlarm Sirenenalarmierung in allen Orten bei allen Stichworten kommen.
D.h. auch in Salmünster und in Bad Soden kann in dem kurzen Zeitfenster die Sirene laufen, wenn es zu einer Alarmierung kommt. Für die Bevölkerung ist nichts zu beachten (keine Warnung). Einsatzkräfte begeben sich dann bitte - auch wenn der Pager nicht ging - zum Einsatz ins Feuerwehrhaus.
30.04.2022 | Feuerwehr Bad Soden hat trotz Pause wieder souverän den Maibaum aufgestellt
- Details
- Zugriffe: 177
Auch nach zwei Jahren Pause saß am Samstag, 30. April 2022 wieder jeder Handgriff bei den Einsatzkräften der Feuerwehr aus Bad Soden. Vor großem Publikum am Blauen Platz in Bad Soden stellten die Kameraden und Kameradinnen wieder den Maibaum auf.
29.04.2022 | FF BSS - JHV 2022 | Verabschiedung von Ehrenbeamten
- Details
- Zugriffe: 179
Auf der gesamtstädtischen Jahreshauptversammlung sind auch Ernennungen und Verabschiedungen von Ehrenbeamten der Stadt vorgesehen. Am 29. April 2022 galt es, insbesondere einige Verabschiedungen offiziell nachzuholen, die pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren nicht durchgeführt werden konnten.
29.04.2022 | FF BSS - JHV 2022 | Anerkennungsprämien
- Details
- Zugriffe: 179
Für eine aktive pflichttreue Dienstzeit in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr in Hessen konnten am 29. April 2022 während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster folgende Anerkennungsprämien des Landes Hessen überreicht werden:
29.04.2022 | FF BSS - JHV 2022 | Ehrungen
- Details
- Zugriffe: 176
Folgende Ehrungen konnten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster am 29. April 2022 vorgenommen werden:
29.04.2022 | FF BSS - JHV 2022 | Beförderungen von Führungskräften
- Details
- Zugriffe: 155
Bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster konnten am Freitag, 29. April 2022 wieder Führungskräfte (ab Gruppenführer-Lehrgang) befördert werden:
29.04.2022 | FF BSS - JHV 2022 | Jahresberichte des Stadtbrandinspektors und des Stadtjugendfeuerwehrwartes
- Details
- Zugriffe: 234
Die gemeinsame Jahreshauptversammlung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Soden-Salmünster mit ihren Stadtteil-Feuerwehren Salmünster, Mernes, Kerbersdorf, Katholisch-Willenroth, Huttengrund, Bad Soden, Alsberg und Ahl fand am Freitagabend, 29. April 2022 ab 19:00 Uhr im Kurpark bzw. dem SpessartFORUM Bad Soden statt.
29.04.2022 | Vorbereitungen für Maibaumaufstellen laufen - Baum liegt bereit
- Details
- Zugriffe: 113
Nach der zweijährigen Zwangspause ist jetzt wieder alles vorbereitet und am Samstag, 30. April 2022 kann die traditionelle Maibaumaufstellung am Blauen Platz in Bad Soden stattfinden. Am Freitagnachmittag, 29. April 2022 wurde der Baum für seinen „Mai“-Einsatz vorbereitet.
28.04.2022 | Drohte Baum zu stürzen am Münsterberg - Feuerwehr mit Motorkettensägen im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 204
Am Donnerstagabend, 28. April 2022 klangen am Münsterberg die Motorkettensägen der Feuerwehr Salmünster auf. Denn die Feuerwehr wurde um 20:14 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz gerufen, weil ein Baum am Münsterberg drohte auf den Gehweg und die Straße zu fallen.
28.04.2022 | Brandmeldealarm am Donnerstagspätnachmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 190
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Donnerstag, 28. April 2022 um 17:46 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten nach der Erkundung bereits um 17:59 Uhr Entwarnung geben.